Rollen für die Türhalter

Dieses Thema im Forum "Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung" wurde erstellt von Memmo, 21. Oktober 2009.

  1. schlüssellos

    schlüssellos Aktives Mitglied

    4. Februar 2009
    Wann brauche ich neue Rollen?

    Hallo,

    Memmos Initiative finde ich wirklich beispielhaft, tolle Sache.

    Ich habe mir auch überlegt, ob ich einen Satz bestellen soll, stehe aber vor dem Problem, das ich nicht recht weiss, woran ich erkennen kann, ob die Rollen gewechselt werden müssen oder nicht.
    Oder macht Ihr das eher prophylaktisch?

    Hat jemand einen Tip ?

    Beste Grüße, Felix
     
  2. Memmo

    Memmo Memmo

    22. Mai 2008
    Türfagrollen

    Hallo Felix,

    normalerweise halten die Rollen sehr lange. Wenn die Rollen noch durchgehend gleichmäßig sind und die Kreuzriffelung noch leicht zu sehen ist, sind sie gut. Die Tür lässt sich in 2 Stufen einrasten, wenn das noch funktioniert, brauchst du keine neuen Rollen.
    Sind die Rollen an der Kontaktstelle so abgenutz, dass eine größere Vertiefung zu sehen ist und die Tür nicht gut einrastet, wenn man sie öffnet, dann sollte man eine eine neue Rolle denken.

    Noch habe ich einige Rollen über, obwohl sie weggehen wie warme Semmel.

    Grüße
    Memmo
     
  3. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Mitarbeiter Administrator

    20. November 2003
    Hallo,

    bei meinen alten Rollen war es so, das sie sich an einer Seite abgeflacht hatten und jedes mal wenn ich die Tür aufgemacht habe sie sich mit einem lauten Klack gemeldet haben.

    viele Grüße
    Detlef H.
    (der seine Rollen selbst machen mußte, da es noch kein Forum gab)
     
  4. Memmo

    Memmo Memmo

    22. Mai 2008
    Türfangrollen

    @ Felix

    Hier auf den Bildern kann man den Unterschied zwischen den neuen und den abgenutzten Rollen gut sehen.

    Bitte darauf achten, falls ihr die alten Rollen mit einer Säge trennt, nicht zu weit unten oder oben ansetzen. Es ist noch ein kleiner Steg vorhanden, der zu dem Halter gehört.:)
    Siehe Bild 1

    Grüße
    Memmo
     

    Anhänge:

  5. Bernd R.

    Bernd R. Aktives Mitglied

    287
    23. Juli 2008
    Einfach klasse!

    Hallo Memmo,

    ich habe heute meine Türrollen erhalten und ich bin begeistert!

    Vielen Dank

    Bernd
     
  6. Wasserscheu230SL

    Wasserscheu230SL Aktives Mitglied

    425
    24. Oktober 2004
    Danke Memmo,

    auch ich bin völlig begeistert von den Rollen - wirklich eine Super
    Arbeit :klatsch::klatsch::klatsch:
    Auch wenn meine originalen noch nicht wirklich schlecht sind,
    in dieser Qualität lege ich mir die Teile gerne weg - für den Fall der
    Fälle - der sicher einmal eintritt !

    Grüße Ralph
     
  7. Memmo

    Memmo Memmo

    22. Mai 2008
    Türfangrollen

    Hallo,

    leider ist es mir nicht aufgefallen, dass die Halterungen für rechts und links gleich sind. Einmal ist das große Loch oben (links) einmal ist das kleine Loch (rechts) oben. Dadurch ist auf der rechten Seite die Schlitzschraube oben, was ich nicht so schön finde. Original ist es auch nicht besser, links der schöne Bolzenkopf und rechts ein Niet ( bei meiner Konstruktion eine Halbrundeschlitzschraube). Also habe ich neue Schrauben in Auftrag gegeben, die optisch wie der Bolzenkopf sind. Nachteil: können nur mit einer guten Zange vorsichtig angezogen werden. Wenn man das Ganze mit einer flüssigen Schraubensicherung sichert, sollte es kein Problem sein, denn die Bolzen drehen sich nicht, wegen den Längsrillen unter dem Bolzenkopf.

    Ich weiß nicht, ob ich es verständlich erklärt habe.

    Die Schrauben sind Anfang nächster Woche fertig. Ich warte mit dem Verschicken der Bestellungen bis dahin und ihr bekommt beide Varianten und könnt euch selber entscheiden wie ihr es haben wollt.

    Wer die Rollen schon erhalten hat, bekommt gratis die neuen Schrauben zugeschickt.

    Wer auf die neuen Schrauben verzichten möchte und die bestellten Rollen schnell haben möchte, möge es mir bitte per PN schreiben.

    Es sind noch einige Rollen zu haben.

    Grüße
    Memmo
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. November 2009
  8. Hami

    Hami Goldfinger

    194
    24. August 2009
    Danke Memmo

    Hallo,

    ich habe heute meine Rollen erhalten. Ich muss gestehen, sie sehen sehr gute aus. :klatsch:

    Memmo das ist mir mind ein Bier Wert. Also die nächste runde geht auf mich :bierkrug:.

    :)
    LG
    Danke
     
  9. saho111

    saho111 Aktives Mitglied

    705
    25. April 2005

    Stimmt, haben beide die gleiche Teilenr. 113 720 01 16

    Gruß Dieter
     
  10. M127II

    M127II M127II

    21. April 2007
    Türhalterollen mit Nietkopf

    Hallo Memmo,

    versuch's doch mal mit einer Imbussschraube, bei der der Kopf kleiner gemacht wird/wurde, um dem kleinen Nietkopf ähnlich auszusehen anstatt der Halbrundschlitzschraube.
    Das müßte doch eigentlich gehen.
    Weitere Details dazu habe ich Dir ja per PN zukommen lassen.

    Viele Grüße & nochmals besten Dank !
    Bis hierher war es ja schon super!

    Achim
    (M127II)
     
  11. Memmo

    Memmo Memmo

    22. Mai 2008
    Türfangrollen

    Hallo Achim,

    es ist kein Problem für die Firma, dem Niet ähnliche Schrauben mit einem Innensechskant in der Größe, die ich haben möchte zu drehen.
    Nur was wollen die meisten?

    Soll rechts und links der breitere Bolzenkopf sein? (optisch) machbar, lasse eine Schraube in der gleichen Optik wie der jetzige Bolzenkopf drehen.

    oder

    Soll links der breitere Bolzenkopf und rechts ein kleiner Nietähnlicher Kopf sein? (so ist es original)
    Grüße
    Memmo
     
  12. M127II

    M127II M127II

    21. April 2007
    Türrollenhalter - Türhalterollen - Rollenhaltetüren...

    Hallo Memmo,

    klar ...
    ich kann nicht sagen, was die anderen wollen - das müssen sie schon selbst tun.:blumenstrauss:
    Ich empfehle - so original wie möglich!:klatsch:

    Da der Türrollenhalten links wie rechts gleich ist muss er auch eine andere Orientierung in der Tür haben - wie beim Original halt (um 180° in seiner Längsachse gedreht).
    Das hieße nach Deiner bisherigen Konstruktion:
    - bei der Fahrertür muss der Rollenhalte-Bolzen mit dem Kopf nach oben orientiert eingebaut werden
    - bei der Beifahrertür muss der Bolzen mit dem Kopf nach unten orientiert eingebaut werden.
    -> So wie es der Türrollenhalter original halt vorgibt.

    Demnach wird nur auf der rechten Seite der Niet (bzw. im Original ist es ja der umgebördelte Bolzen) bzw. jetzt das kleine Schräubchen zu sehen sein.
    Der dicke Bolzenkopf wäre da vielleicht "hübscher" aber mega unoriginal.:(:(

    Meines Erachtens kommt da ein abgeflachter und sonswie verkleinerter Imbuss-Kopf (Din 912) der originalen Umbördelung am nächsten - und bleibt schraubbar.

    Was meinst Du - was meinen die anderen?

    Genauso müßte es sein - in my humble opinion:)


    Achim
    (Teile- und Wissensammler)
     
  13. 230SLblue

    230SLblue Aktives Mitglied

    488
    9. August 2005
    Hallo Achim,
    die Schraube gibt es, sogar schon mit einem niedrigen Kopf:
    DIN 7982 - A2 -M3 (online-schr@uben.de)
    Kauf doch mal eine und lass uns wissen wie es aussieht. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2009
  14. Memmo

    Memmo Memmo

    22. Mai 2008
    Schrauben

    Hallo,
    die ISO 7380 sehen optisch wie ein Niet aus. Ich bestelle welche und schicke die Schrauben auch mit.

    M3 x 5 mm

    Kann jemand bitte mal ein Bild von der rechten Türhalterung in eingebautem Zustand hochladen?
    Danke!

    Gruß
    Memmo
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2009
  15. majus

    majus mag 60er Jahre Mercedes

    992
    22. Mai 2005
    Moin,


    herrlich, solche Themen, hoffentlich liest das kein Außenstehender, die kommen sonst mit den weißen Kitteln. :klatsch: Ich das ist genau das schöne am Hobby...

    Kann ich machen, wenn es bis Samstag niemand gemacht hat, momentan ist der Wagen außer Reichweite...

    Grüße
    Marius
     
  16. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    18. April 2004
    Bild von der rechten Türhalterung in eingebautem Zustand

    Bild von der rechten Türhalterung in eingebautem Zustand.
    Neu eingebaut 1994.
     

    Anhänge:

  17. Memmo

    Memmo Memmo

    22. Mai 2008
    Bild rechts

    Hallo,

    vielen Dank für das Bild.

    @Marius

    Ja, wenn das so weiter geht kommen die im weißem Kleid wirklich bald!
    Deswegen werde ich den Bolzen, wie das originale zum Nieten mit einer Nietvorrichtung nicht anbieten.
    :bierkrug:

    Grüße
    Memmo
     
  18. schlüssellos

    schlüssellos Aktives Mitglied

    4. Februar 2009
    Ein bißchen verrückt ist doch sehr nett....

    Ach ich weiß nicht, schließlich ist der "spleen" eine geradezu aristokratische Tugend.
    Wir sollten das ruhig ausleben, es entschädigt für vieles!!
     
  19. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    Eben!

    Solange wir nicht in die Garage umziehen und uns noch spontan an die Namen und Geburtstage der Familienmitglieder erinnern können, ist's ein läßlicher Spleen....


    Michael
    ( ähem, weiß jemand zufällig noch unser Hochzeitsdatum....:confused: ?)
     
  20. Möppel

    Möppel Aktives Mitglied

    3. Juni 2005
    Wie,
    ihr wohnt nicht in der Garage?????
    Meinen Hochzeitstag kann ich mir ganz leicht merken. Das ist der Tag, an dem ich immer wunderschöne Pagodenteile bekomme. :)

    Gruß
    Jan
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen