Sandstrahlkabine sinnvoll ?

Dieses Thema im Forum "Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung" wurde erstellt von goldhamme_rulez, 28. April 2007.

  1. goldhamme_rulez

    goldhamme_rulez Aktives Mitglied

    20. Juli 2004
    Jaja ich weiß, auch der Kippwagenheber ist nicht unbedingt nötig gewesen und heute kam der Westfalia Katalog nach Hause ...

    Ist so eine 90L "Sandstrahlkabine" (SANDSTRAHL KABINE 90 L bei Westfalia im Bereich Druckluftwerkzeuge im Shop Werkzeug) für das Reinigen von Kleinteilen sinnvoll ?

    Falls ja mit welchen "Kügelchen" soll man reinigen "Sand", "Plastik" etc. ?

    Herzlichen Gruß,

    Oli

    P.S.: Ein bisschen Platz ist in der Garage noch ;)
     
  2. bochy3699

    bochy3699 Aktives Mitglied

    10. Februar 2005
    Sandstrahlbox

    Hallo Oliver,
    wer sowas hat ist immer der Glückliche und wird schlagartig 100 Freunde mehr haben.
    Aber das Problem ist der Kompressor. Mit entsprechender Literleistung ist das kein günstiges Vergnügen. Und meistens ist das dann dass Problem.
    Günstiger ist es alles zu sammeln und möglichst alles auf einmal weg zu geben.
    Gr. Axel
     
  3. Lena

    Lena Aktives Mitglied

    107
    17. März 2004
    Sandstrahlbox

    Morgen,
    ich habe mir eine kleine Box zum beginn meiner Pagodenarbeiten vor vier Jahren gekauft. Das Teil lohnt sich ohne Ende, wenn du am schrauben bist und mußt eine Halterung etc. schnell sauber machen, man kann sofort weiter arbeiten. Habe mir noch Glasperlen als Strahlmittel zugelegt und das Ergebnis ist supi (auch beim Alu säubern). Wenn Du zwei Komperssoren aus dem Bau markt (auf dem Flohmartkt für 30.-€ / Stck.) in Reihe anschließt, genügt es GUT aus.

    Gruß
    Lena
     
  4. Andrea Sitzwerkstatt

    Andrea Sitzwerkstatt Aktives Mitglied

    926
    24. Mai 2005
    Hallo Oli,

    möchte auf diese Bearbeitungsart nicht mehr verzichten. Strahle in verschiedenen Körnungen mit Korund, Glasperlen und Kunststoff in einer Strahlkabine mit zusätzlichem Filter und auch Verluststrahlen bei grösseren Teilen in einem Schmutzraum. Je nach Materialgüte und Bearbeitungswunsch muss das Strahlgut darauf abgestimmt werden. Da musst Du zu Anfang eventuell etwas probieren. Der Kompressor steht bei mir in einem Nebenraum. Die Strahlkabine an sich ist das wenigste, die könnte man sich auch selbst bauen.

    Hier noch ein paar Links:
    STRAHLMITTEL.COM - Jens Herfeldt Baustoff GmbH - seit 1966
    Gebrauchte Maschinen zur Duroplast-Verarbeitung, Duroplast-Strahlmittel Fischer JET plast von Fischer GmbH
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. April 2007
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen