Schaumstoff gelb zum Kaschieren von div. Abdeckungen

Dieses Thema im Forum "Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung" wurde erstellt von goldhamme_rulez, 21. Mai 2016.

  1. goldhamme_rulez

    goldhamme_rulez Aktives Mitglied

    20. Juli 2004
    Werte Kollegen,

    Mir ist der Schaumstoff auf der Rückseite der rechten Pappe im Kofferraum einfach zerbröselt.

    Habe schon kurz gegoogelt. Scheint nicht einfach zu sein, sowas in gelb mit 10mm als Meterware zu kaufen.

    Wer sind Eure Quellen?

    Herzlichen Dank

    Oli

    Gesendet von meinem GT-I9195I mit Tapatalk
     
  2. Bernhard R.

    Bernhard R. Aktives Mitglied

    628
    3. August 2014
    meine war grau

    Hallo Oli,
    meine waren grau und bröselten massiv, jedes Mal, wenn die Lüftung an war, hat ich überall Brösel. Ich habe sie ersetzt durch Boxendämmatten von Völkner:
    http://www.voelkner.de/products/56776/Sinuslive-Schallschutzverkleidung-L-x-B-x-H-1000-x-500-x-11-mm-1-Paar-DSM-Daemmschaum-Matte.html Sinuslive Schallschutzverkleidung (L x B x H) 1000 x 500 x 11 mm 1 Paar DSM Dämmschaum-Matte

    Die lassen sich sehr gut verarbeiten und nehmen deutlich Geräusch weg sind aber nicht genau wie das Original, wobei die Höhe gleich und der Preis mit 16€ aus meiner Sicht gut ist.
    Grüße
     
  3. goldhamme_rulez

    goldhamme_rulez Aktives Mitglied

    20. Juli 2004
    Danke

    Danke für die Tipps.

    Das Antidröhn ist wahrscheinlich mehr was für die Bodengruppe, mit der Bitumenschicht würde ich das nicht hinter Seitenverkleiodungen tun.

    Habe mitterweile den hier Bastel-/-Verpackungs-RG17/20-weiss- gefunden (und hoffe aufs Vergilben).

    Herzlichen Gruß
    Oliver
     
  4. Andrea Sitzwerkstatt

    Andrea Sitzwerkstatt Aktives Mitglied

    926
    24. Mai 2005
    Hallo Oli,

    wieso muß der denn unbedingt gelb sein?

    RG 17/20 ist sehr weich. In etwas fester habe ich was in gelb da.
     
  5. goldhamme_rulez

    goldhamme_rulez Aktives Mitglied

    20. Juli 2004
    Danke - zu spät leider

    Hallo Andrea -

    habe bereits weißen R17/20 gekauft ... bin der Argumentation gefolgt, dass das gelb wohl über die Jahre von alleine kommt ;)

    Außerdem ist der Schaumstoff aktuell "nur" um den Pappdeckel im Kofferraum rechts zu kaschieren ... und da schaut nun wirklich nie irgendeiner nach ...

    Aber herzlichen Dank für Deine Rückmeldung,

    Oli
     
  6. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    18. April 2004
    Schaumstoff

    Liebe Meisterin, was ist denn der Sinn der Kaschierung? Dekoration sicher nicht. Geräuschdämmung auch nicht.
    Gibt es solches Material auch selbstklebend, oder wird das immer per Sprühkleber bei der Pappenrückseite
    aufgebracht.

    Grüße

    norbert



     
  7. Andrea Sitzwerkstatt

    Andrea Sitzwerkstatt Aktives Mitglied

    926
    24. Mai 2005
    Hallo Norbert,

    eine Kaschierung soll etwas kaschieren, abpolstern/schützen, dicker erscheinen lassen als es ist oder etwas hartes soll sich etwas weicher anfühlen.

    französisch cacher: verbergen, verdecken, verstecken

    Selbstklebend kenne ich nur die Antidröhnmatten, Kaschierschaum wird so weit ich weiß nicht selbstklebend angeboten, da die Kaschierungen auch meist nicht unbedingt vollflächig verklebt werden müssen.

    Sprühkleber verwende ich nicht. Verwende hochwärmefesten Kontaktkleber.
     
  8. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    18. April 2004
    Schaumstoff

    hochwärmefesten Kontaktkleber = Pattex?

    Gruß norbert
     
  9. goldhamme_rulez

    goldhamme_rulez Aktives Mitglied

    20. Juli 2004
    Und dann zerbröselt ...

    Hallo Memmo -

    okay - bin endgültig überzeugt ... erst weiß, dann vergilbt, dann gelb, dann zerbröselt ...

    Oli
     
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen