Scheibenwischer lässt sich nicht mehr abstellen

Dieses Thema im Forum "die Mercedes Benz „Pagode“" wurde erstellt von pagodenheimer, 9. Juli 2015.

  1. pagodenheimer

    pagodenheimer Aktives Mitglied

    63
    3. August 2013
    Moin liebe Gemeinde,
    bin gestern bei strömenden Regen unterwegs gewesen. Scheibenwischer geht auf beiden Stufen, lässt sich aber jetzt nicht mehr abstellen. Hab erstmal die Sicherung rausgenommen. Kann mir bitte jemand einen Tipp geben. Liegt es am Schalter oder an dem Relais ? Wo steckt das Relais ?
    Ganz herzlichen Dank im Vorwege.

    pagodenheimer
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juli 2015
  2. H.J.

    H.J. Aktives Mitglied

    4. August 2009
    das liegt bestimmt am Relais, das ist elektromechanisch und kann schon einmal verharzen und dann nicht anziehen oder abschalten.

    Das liegt im Motorraum links in Fahrtrichtung fast an der Stirnwand. Die Kosten halten sich in Grenzen, ich meine das liegt bei 30 €. Du kannst es aber auch auseinander nehmen und versuchen zu retten

    Gruß Heiner
     
  3. pagodenheimer

    pagodenheimer Aktives Mitglied

    63
    3. August 2013
    Ganz herzlichen Dank, hab das Relais gefunden. Im Netz hab ich nach Ersatz gesucht , aber nichts gefunden. Bei SLS-HH ist es gelistet, aber nicht mehr lieferbar. Hat jemand eine Idee ?

    Danke, Gruß Pagodenheimer
     
  4. schlüssellos

    schlüssellos Aktives Mitglied

    4. Februar 2009
    Hallo,

    das ist wirklich nicht besonders schwierig: Du musst nur den Rand vorsichtig umbördeln und den Deckel abnehmen.

    Dann kannst Du die Kontakte und das sonstige Innenleben gründlich reinigen.

    Über die Batterie lässt sich die Funktion leicht prüfen, vielleicht hängst Du noch ein Prüflämpchen dazwischen.

    Dann wieder zurückbördeln, fertig!

    Grüße, Felix
     
  5. pagodenheimer

    pagodenheimer Aktives Mitglied

    63
    3. August 2013
    Merci vielmals,

    heute Abend geht es ans Werk. Ich werde berichten.

    Liebe Grüße

    Pagodenheimer
     
  6. BMB

    BMB deaktiviert

    30. Juli 2006
    A 000 542 68 19 Relais

    Warum umständlich, wenn es auch einfach und schnell geht.

    Da gehst Du einfach zu Deinem MB Händler, legst 50,00 Euro auf den Thresen und bestellst das Relais mit der Teilenummer A 000 542 68 19.
    Das Teil ist lieferbar.

    Wahrscheinlich kannst Du es dann sofort mitnehmen.

    BMB
    Bernd

     
  7. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo,

    in diesem Zusammenhang einmal die Frage: Kündigt sich dieser Defekt vorher durch nur zeitweisen Ausfall der Abschaltfunktion an oder ist er von jetzt auf sofort zu 100 % vorhanden?
    Ich hatte in letzter Zeit des Öfteren das Gefühl, dass der Wischer nicht sofort so auf das Abschalten reagiert, wie er soll, hab das letztendlich aber immer darauf zurückgeführt, den Kombischalter nicht kräftig genug gedrückt zu haben. Letzteren hab ich vor einiger Zeit mal erneuert und so oft bin ich auch nicht im Regen unterwegs.

    Gruß

    Ulli
     
  8. pagodenheimer

    pagodenheimer Aktives Mitglied

    63
    3. August 2013
    1. Ganz herzlichen Dank für den Tip. Montag wird bestellt.

    2. Auseinandernehmen, säubern, trocknen und mit Kontaktspray Kontakte behandeln hat nichts gebracht. Schade, trotzdem: Dankeschön:).

    3. Nö, angekündigt - so wie von Dir beschrieben - hat sich das nicht.

    Ganz liebe Grüsse und ein schönes WE,

    Euer Oliver pagodenheimer
     
  9. pagodenheimer

    pagodenheimer Aktives Mitglied

    63
    3. August 2013
    1. Ganz herzlichen Dank für den Tip. Montag wird bestellt.

    2. Auseinandernehmen, säubern, trocknen und mit Kontaktspray Kontakte behandeln hat nichts gebracht. Schade, trotzdem: Dankeschön:).

    3. Nö, angekündigt - so wie von Dir beschrieben - hat sich das nicht.

    Ganz liebe Grüsse und ein schönes WE,

    Euer Oliver pagodenheimer :eek::eek:
     
  10. schlüssellos

    schlüssellos Aktives Mitglied

    4. Februar 2009
    Hallo Oliver,

    dann ist es aber mehr als fraglich, ob es wirklich an dem Relais liegt!

    Die sind eigentlich "unkaputtbar". BMB hat Dir nur zum Neukauf geraten, weil er darauf hinweisen wollte, dass sich der Aufwand angesichts des Preises nicht lohnt. Da hat er recht, aber ich finde, auch bei solchen Kleinigkeiten lernt man etwas über sein Auto!

    Hast Du denn nach dem Säubern die Funktion überprüft?
    Es ist sehr leicht zu sehen, ob die Kontakte sich berühren und trennen, wenn der Elektromagnet anzieht und loslässt und Du kannst den Stromfluss über die Kontakte auch über ein Prüflämpchen oder ein Messgerät kontrollieren.

    Grüße, Felix
     
  11. pagodenheimer

    pagodenheimer Aktives Mitglied

    63
    3. August 2013
    Noch einmal vielen Dank für Eure Hilfe :blumenstrauss:

    Beim zweiten Anlauf hat es geklappt, das Relais funktioniert wieder.

    Neuteil hatte ich schon gekauft, ich behalte es für den Fall der Fälle.

    Herzliche Grüße

    Oliver / Pagodenheimer:pagode:
     
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen