Scheibenwischer rechts geht, links bewegt sich nichts !

Dieses Thema im Forum "Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk" wurde erstellt von schlüssellos, 23. August 2010.

  1. schlüssellos

    schlüssellos Aktives Mitglied

    4. Februar 2009
    Hallo,

    nachdem nun das Relais endlich wieder schaltete und die Wischer in beiden Geschwindigkeiten gut liefen, bleibt nun plötzlich der linke Wischer stehen.

    Ich denke mal, das da irgendetwas am Gestänge ausgehakt ist, würde Euch aber doch gerne vorher fragen, ob jemand eine genauere Vorstellung der Ursache oder vielleicht sogar ein Photo hat.

    Und zum drankommen: Reicht es über den Radioschacht ?

    Teils wischerlose Grüße, Felix
     
  2. majus

    majus mag 60er Jahre Mercedes

    992
    22. Mai 2005
    Moin,
    ganz banale Idee: Ist vielleicht einfach die Sechskantmutter Deines Wischers nicht fest genug, sodaß die Welle dreht ohne den Wischerarm mitzunehmen?

    Frag nicht, woher ich das... :D
    Marius
     
  3. schlüssellos

    schlüssellos Aktives Mitglied

    4. Februar 2009
    Marius, das ist nett, dass Du Dich für mich geoutet hast, aber nein, das ist es nicht.

    Ich hatte schon Mutter, Wischer und Hülse ab und konnte feststellen, dass sich die Welle nicht mitdreht, während der rechte Wischer wischt.

    Grüße, Felix
     
  4. Möppel

    Möppel Aktives Mitglied

    3. Juni 2005
    Hallo Felix,

    ich möchte dir keine Angst machen, aber über den Radioschacht kannst du höchstens sehen, wo das Problem liegt. Für Reparaturen, oder Austausch musst du aber das ganz große Programm auffahren. Dazu müssen Handschuhfach, Radio und die Instrumente raus. Ich glaube, dass auch die Belüftungsdüsen und somit auch der Gebläsekasten raus muss. Keine Arbeit, um die ich dich beneide. Ruf dir mal aus der Wissensdatenbank die Anleitungen von Ulli über den Ausbau der Instrumente und die Überholung der Heizung auf. Da kannst du auf einigen Fotos den Verlauf des Gestänges sehen.
    Vieleicht hast du ja deinem Namen entsprechend Glück, und der Fehler liegt im rechten Bereich.
    Viel Glück!

    Gruß
    Jan
     
  5. schlüssellos

    schlüssellos Aktives Mitglied

    4. Februar 2009
    Oh je, oh je, sowas habe ich im Stillen befürchtet!!

    Gruß, Felix
     
  6. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    Na, erst einmal die Pappen unter dem Armaturenbrett entfernen und mit dem Kopf nach unten in den Beifahrer-Fußraum kriechen, dann läßt sich das Problem ggfls einschränken und nicht das ganze Gestänge 'raus. Vielleicht nur eine Stange ausgehängt...

    Hoffe ich für dich... ;)
     
  7. schlüssellos

    schlüssellos Aktives Mitglied

    4. Februar 2009
    Das wäre ja zu schön....

    Gruß, Felix
     
  8. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo, Felix,

    ich fürchte, die Hoffnung muss ich dir nehmen. Die einzige Schraubverbindung am Gestänge, die sich lösen könnte, ist m. E. die am kurzen Hebelarm direkt unterhalb des Motors und dann würde auch der Wischer rechts bewegungslos bleiben. Die übrigen Verbindungen mit ihren Kunststofflagern sind meines Wissens nach fest.

    Abei ein paar Fotos vom Verlauf rechts nach links.

    Gruß

    Ulli
     

    Anhänge:

  9. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Mitarbeiter Administrator

    20. November 2003
    Hallo,

    meines Erachtens gibt es da schon noch ein paar Stellen mehr an denen die Verbindung ausgehängt sein kann.
    Geschraubt ist wie Ulli schreibt nur die rechte Seite mit den von Ulli beschriebenen Folgen.
    Aber alles was nach links geht steckt teilweise in Kunststoffbuchsen
    und dort kann sich das Gestänge aushängen. Die anderen gelenkpunkte sind verbolzt und die könnten sich gelöst haben.
    Eine Menge Möglichkeiten die man nur ausfiltern kann wenn man sich Kopfüber unter die Armaturen klemmt.


    Foto 1 rechts, die anderen links.
    viele Grüße
    Detlef H.
     

    Anhänge:

  10. schlüssellos

    schlüssellos Aktives Mitglied

    4. Februar 2009
    Vielen Dank, Ulli und Detlef, für die tollen Bilder, die mir sicher weiterhelfen.

    Na, dann werde ich mal Fledermaus spielen und die Lage peilen.

    Hoffentlich steigt mir das nicht zu Kopf (das Blut meine ich !)

    Grüße, Felix
     
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen