Scheinwerfer zukünftig nur noch über DC

Dieses Thema im Forum "Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung" wurde erstellt von Frank B., 12. Dezember 2005.

  1. Möppel

    Möppel Aktives Mitglied

    3. Juni 2005
    Hallo Leute,

    als ich vor ca. 7 Jahren meine erste Pagode hatte, die ich leider nie fertig bekam, weil die anstehenden Arbeiten mindestens 2 Nummern zu groß für mich waren, hätte ich ein neues Gaspedal gebraucht. Preis damals sage und schreibe 750,00 DM. Heute zu bekommen für ca. 70,00 €. Es scheint also auch andersrum zu gehen. Oder war das etwa ein Einzelfall:confused: ?

    Gruß
    Jan
     
  2. ZwoachtzigSL

    ZwoachtzigSL deaktiviert

    5. September 2004
    Hallo Jan.


    Jetzt habe ich aber einen Schrecken bekommen, denn genau dieses Teil
    stand Anfang des Jahres auch auf meiner Anschaffungsliste.

    Habe eben gerade noch mal sicherheitshalber nachgeschaut. Das Gaspedal
    kostet bei SLS 214,00 Euro (brutto) und weil ich kaum glaube, dass es bei
    MB für ein Drittel dieses Preises zu bekommen ist, muss da wohl ein
    Irrtum vorliegen.


    Gruss,
    Detlef (der Hesse)


     
  3. Laubua

    Laubua deaktiviert

    80
    19. Oktober 2005
    hallo hesse-detlef.

    du hast ja im mercedes-classic-forum die frage die hier ansteht schon reingestellt. ich bin mal
    gespannt wie lange es dauert bis die deine frage loeschen.

    Lausbub
     
  4. Möppel

    Möppel Aktives Mitglied

    3. Juni 2005
    Hallo Dethlef,

    Du hast recht. 214,-€ kostet das Pedal für Automatik. Ich meinte aber das Gaspedal fürs Schaltgetriebe. Wo ist da eigendlich der Unterschied, der 140,-€ ausmachen kann?

    Gruß
    Jan der Sprachlose
     
  5. ZwoachtzigSL

    ZwoachtzigSL deaktiviert

    5. September 2004
    Hallo Jan.


    Ganz klar, am Automatik-Pedal ist unten ein 1cm breites und 3cm langes Führungs-Federblech für den Kickdown-Schalter mehr dran.


    Gruss,
    Detlef (der Hesse) ;)
     
  6. Möppel

    Möppel Aktives Mitglied

    3. Juni 2005
    Ein Federblech für 140,- €, nicht schlecht. Ich glaube ich arbeite in der falschen Branche. Ich sollte Federbleche herstellen! Kann man das Pedal für´s Schaltgetriebe nicht modifizieren?

    Gruß
    Jan
     
  7. Frank B.

    Frank B. Aktives Mitglied

    224
    19. April 2005
    Link MB-Klassik Forum

    Hallo Detlef,
    wo finde ich das MB-Klassik Forum, wo Du die Sache eingestellt hast. Habe noch nicht so den Überblick und in der Forenübersicht finde ich das nicht.

    Gruß Frank
     
  8. ZwoachtzigSL

    ZwoachtzigSL deaktiviert

    5. September 2004
    Hallo Frank.


    Hier: http://forum.mercedes-benz-clubs.com/

    Zu finden im 'Allgemeinen Forum'

    Mich hat gestern ein Freund angerufen. Der hat ein ähnliches Teil
    gefunden und den 'Preischeck'gemacht. Ergebnis: wie beim Schein-
    werfer, 3 Abfragen, 3 verschiedene Preise mit ähnlichen
    Preisdifferenzen.

    Da ich es für ausgeschlossen halte, dass den MB-Classic 'Jungs'
    das nicht bekannt ist, erwarte ich hier auch keine bewegende
    Antwort.


    Gruss,
    Detlef






     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Dezember 2005
  9. pagoden

    pagoden Aktives Mitglied

    141
    4. September 2004
    Ab Jan. 06 werden beide Versionen des Scheinwerfers ab Januar 2006 jeweils
    zum Preis von 553,83 € / Stück incl. Mwst. in der DC Preisliste stehen.

    Die am meisten verbaute Bilux Version wird nicht mehr über Bosch und damit
    auch nicht mehr über den freien Wettbewerb zu verschiedenen Preisen zu
    beziehen sein.

    Die wenig verbaute H 1 Version wird weiterhin über Bosch zu beziehen sein.
    Um einen mgl. Preisvorteil durch Kauf bei Bosch entgegen zu wirken, wird man
    hier den Listenpreis auf 638.-- incl. Mwst. anheben.

    Richtig interpretiert und auf den Punkt genau kommentiert wurden die Verän-
    derungen in ihrer auffällig gut durchdachten Kombination von dem Vorredner
    Tobi. Er hat es auf den Punkt getroffen.

    Vorweihnachtliche Grüße trotzdem allen.
     
  10. pagode280SL

    pagode280SL Aktives Mitglied

    883
    10. Februar 2004
    da habe ich ja echt glueck gehabt,

    72,-euro allerdings ohne scheinwerferglas ovp bei ebay :tanzen:
     
  11. ZwoachtzigSL

    ZwoachtzigSL deaktiviert

    5. September 2004
    Diese Preispoltik geht - leider - mit geltendem EU-Recht konform.

    Dank politischer Lobbyarbeit wurde am 12.12.2003 mit dem verabschiedeten
    Deutschen Geschmacksmusterreformgesetz, von der Rot-Grünen Bundes-
    regierung für die Autoherstellern ein wasserdichtes Produkt- und damit
    Preismonopol für sichtbare Ersatzteile geschaffen. Damit wurde eine EU-
    Richtlinie von 1998 ausgehebelt, die verhindern sollte, Musterrechte eines
    Automobilherstellers an einer Karosserie und deren Einzelkomponenten auch
    auf die entsprechenden Ersatzteile (Ersatzkotflügel, Ersatzscheinwerfer und
    Ersatzwindschutzscheibe) auszudehnen.

    Mit diesem Monopol, wasserdicht abgesichert durch den sog. Designschutz
    erhielten die Automobilhersteller den Segen des Gesetzgebers, in Deutschland
    auf Raubzug zu gehen, ausbeuterische Preise für Ersatzteile zu erheben,
    Millionen von Autofahreren zu gefangenen Verbrauchern zu machen und
    tausende von mittelständischen Mitbewerbern in der Ersatzteilproduktion und
    im Teilehandel aus dem Markt zu drängen.

    Im Falle Mercedes-Benz werden es die Herrn Zetsch im Nacken sitzenden
    US-Hedge-Fonds danken. Laut Financial Times erwartet man für 2007 ein
    Rekord-Ergebnis von 4,7 Milliarden Euro.

    Hier im Forum gings eher zufällig nur um die Scheinwerfer. Mir tut heute
    schon jeder leid, der im Frühjahr ein paar Blechteile, Chromleisten oder
    Innenaustattungszubehör in der Preisliste 2006 sucht....

    Ihr kennt ja meinen alten Spruch: "Der Mensch ist das einzigste Säugetier
    auf Erden, dem man mehr wie einmal im Leben das Fell über die Ohren ziehen
    kann".

    Ein Gruss auch an die Linientreuen im Forum, die hohe Ersatzteilpreise bei M-B
    für gerechtfertigt und scheinbar gottgegeben halten.


    Detlef (der Hesse) :confused:
     

    Anhänge:

    Zuletzt bearbeitet: 20. Dezember 2005
  12. Laubua

    Laubua deaktiviert

    80
    19. Oktober 2005
    mercedes - ist der ruf erst ruiniert lebts sich ungeniert

    hallo leute.

    schade das die das mbcci_forum bis februar geschlossen haben. ich hab im vdh-forum heute was interessantes gesehen was bei denen reingemusst haette. von wegen markenimage und qualitaet.

    [​IMG]

    ist der ruf
    erst ruiniert, lebts sich ungeniert.
    scheiss qualitaet bei den autos, gleichzeitig ein paar tagen vor weihnachten die sau rauslasse und jetzt schon von ueber 16000 arbeitern sprechen die man entlassen will, ueberteuerte autos mit scheissqualitaet bauen und jetzt die preise zweistellig wahrscheinlich nicht nur bei den lampen anheben, ist eine sauerei hoch drei.

    die aufsichtsraete wie kopper von der deutschen bank, die jahrelang tataenlos zugesehe habet, muesste man teeren, federn und... jetzt lass ichs lieber.

    Lausbub - ganz sch oen lausig zumute wenn er so was liest :mad:
     
  13. pagofan

    pagofan Mitglied

    14
    4. Januar 2004
    Hallo Laubua,
    warum mit einem Rekord begnügen, man kann doch gleich einen zweiten hinterherlegen.
    Preissteigerung im hohen zweistelligem Bereich. Es lebe der Rekord:tanzen::tanzen::tanzen:


    meint Pagofan
     
  14. Sternie

    Sternie ausgewandert

    193
    24. August 2004
    500 plus

    Da DC ja das Forum geschlossen hat, in dem Detlef der Hesse um Aufklärung zu den Preisunterschieden Bosch/DC für den Scheinwerfer bat. Hier der aktuelle DC-Preis für A 113 820 04 61, Scheinwerfer:
    netto EUR 477,44 plus 16% 76,39 = Brutto EUR 553,83 (für einen!!!).
    Schönes Neues Jahr wünscht
    Sternie
     
  15. ZwoachtzigSL

    ZwoachtzigSL deaktiviert

    5. September 2004
    Zwischenstand Januar 2006 (jeweils netto / brutto):


    DaimlerChrysler Ersatzteil-CD..............................Euro 282,56 / 327,77
    DaimlerChrysler Online:......................................Euro 354,31 / 411,80
    DaimlerChrysler Frankfurt...................................Euro 427,44 / 495,83
    BOSCH..........................................................Euro 432,75 / 502,00

    DaimlerChrysler ab 01/2006................................Euro 477,44 / 553,83 = Preiserhöhung um rd. 70 % (auf Preis Ersatzteil-CD)




    Detlef (der Hesse) :confused:
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Januar 2006
  16. Uli aus S

    Uli aus S Aktives Mitglied

    28. April 2004
    News zum Scheinwerfer

    Hi Forum,

    ich habe gestern von Matthias Schubert (AI) erfahren, dass Bosch die Scheinwerfer wieder ins Programm nimmt und im Bereich um 300 Euro anbieten möchte.

    Wer an Neuanschaffung denkt, sollte trotz der vorstehenden Infos auf Bosch zugehen.

    Gruß

    Uli aus S
     
  17. Hendrix

    Hendrix Aktives Mitglied

    115
    20. November 2005
    Hi Uli,
    wenn das stimmt, kann DC die Lampen auch gleich aus dem Programm nehmen. Auch wenn auf Seite 1 schon jemand meinte, jeder solle da kaufen, wo er sich am besten bedient fühlt, wird ja wohl kaum einer den Sockenschuss haben und die Dinger bei DC kaufen.
    Zumal die den ja wohl garnicht selbst herstellen. Also ist DC ja nur Vertreiber. Aber wohl mit ner riesigen Spanne.
    Ich habe 4 Jahre bei Michelin gearbeitet. Die Preise, die die Erstausrüster bekommen, sind unglaublich. Wenn ein Michelin 185-14 im Aftermarket 200 Tacken kostet, kann man sicher sein, dass DC diese z.B. für 40-45 €chen einkauft. Und wenn Bosch die Lampen um die 300 verkauft, kosten die DC im EK garantiert nur um die 100.

    Händler mit Quasimonopol müsste man sein.
    Gruss
    der, wie wir alle in allen Bereichen in Deutschland abgezockte Dietmar
     
  18. Fritz55mann

    Fritz55mann Aktives Mitglied

    153
    30. Juli 2005
  19. Uli aus S

    Uli aus S Aktives Mitglied

    28. April 2004
    Mittelfristige Planung

    Hallo Fritz,

    die Website ist noch im Aufbau. Gesuchte Teile müssen einzeln abgefragt werden.

    Gruß

    Uli aus S
     
  20. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    18. April 2004
    Eben mal gefragt (05.03.2006 18:18 Uhr) bei DaimlerChryler online:
    A1138200461
    SCHEINWERFER
    [FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]EUR [/FONT][FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]411.80[/FONT]Dieses Ersatzteil können Sie bei Ihrem nächstgelegenen Mercedes-Benz Vertriebspartner bestellen.
    Der angegebene Preis enthält die gesetzliche Mehrwertsteuer.
    Bitte beachten Sie: für alle Teile halten wir uns Zwischenverkauf und Preisänderungen vor.

    Der gleiche Onlinepreis wie im Dezember 2005.
    norbert
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen