Schlechter Kaltstart 280SL

Dieses Thema im Forum "Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk" wurde erstellt von Renato, 17. März 2014.

  1. Renato

    Renato Neues Mitglied

    4
    24. Juni 2010
    Guten Morgen liebes Forum

    Mein 68-er 280SL macht auf der Fahrt gleich nach dem Start Probleme. Starten tut er einwandfrei, beim Losfahren nimmt er aber fast kein Gas an, stirbt dann fast ab, wenn ich mit mehr als 20Kmh losfahren will.
    Ich muss dann Gas zurücknehmen und vorsichtig wieder anfahren. Dann schluckt er leer.

    Das dauert so lange, bis der Motor richtig warm ist. Kann aber gut mehrere Kilometer so weitergehen!

    Was könnte die Ursache sein?
    Vielen Dank im Voraus und beste Grüsse aus der CH.
     
  2. MartinK

    MartinK schraubt hemdsärmelig

    19. Mai 2012
    Hallo, hört sich nach Kraftstoffmangel an. Entweder die Warmlaufautomatik ist defekt oder die Reguliergestänge sind falsch eingestellt. Hier im Forum ist das Problem schon öfter diskutiert worden. Lies mal ein wenig und schaue in die Wissensdatenbank. Die grundsätzlichen Fehler kann man damit erstmal ausschließen oder eingrenzen.

    Gruß, Martin.
     
  3. Renato

    Renato Neues Mitglied

    4
    24. Juni 2010
    Herzlichen Dank Martin,

    Der Schrauber meines Vertrauens wird sich dem Problem morgen mal annehmen. Ansonsten bleibt mir dann nur den Gang zu Mercedes oder
    einem MB-Spezialisten. Dann müsste ich wohl aber mein:sparschwein: plündern!

    LG; Renato
     
  4. majus

    majus mag 60er Jahre Mercedes

    992
    22. Mai 2005
    Ciao Renato,

    wer ist denn Dein Schrauber des Vertrauens?

    Zu MB würde ich tendenziell eher nicht gehen, das könnt teuer werden, aber ich könnte Dir anbieten, dass Du mal vorbeikommst (aber erst im April) und wir uns das zumindest mal gemeinsam ansehen.

    Grüsse aus Zürich nach Thalwil
    Marius
     
  5. Renato

    Renato Neues Mitglied

    4
    24. Juni 2010
    Hallo Marius

    Danke für Dein Feedback, das wäre ja super toll!

    Ich bring das Frzg. in die Seebucht-Garage in Zürich Wollishofen, gleich vis-a-vis des Campingplatz. Kennst Du sicher, die Esso-Tankstelle (jetzt SOCAR).

    Der Betreiber hat fast nur Oldtimer in der Werkstatt, kennt sich eigentlich gut aus. Aber jedes Modell hat ja wieder seine Eigenheiten!

    LG, Renato
     
  6. Rolf-Dieter

    Rolf-Dieter Aktives Mitglied

    349
    23. Juli 2013
    Hallo Renato,

    Ich hatte die gleichen Probleme nur in meinem Fall war die Sache so als der Motor heiß war.

    Es war nur die genaue einstellung von Luft-und Kraftstoff das sorgfältig durchgeführt werden muss.

    Nach der die Einstellung korrekt durchgeführt wurde, war alles gut.

    Hoffe das Du es alles gut in Ordnung bekommst ....
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    English below ...
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    I had the same issues only in my case the engine stalled when hot.

    It was just an adjustment of air and fuel it had to be done carefully.

    Idle speed as we all know is a combination of fuel, air, and timming adjustments. Change any one of those and you may need to adjust the other two.

    Once the adjustment was made properly all was well.

    Hope you get it sorted out ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. März 2014
  7. majus

    majus mag 60er Jahre Mercedes

    992
    22. Mai 2005
    Hi Renato,

    den Ort kenne ich - mein Frau arbeitet auch in Thalwil - aber in der Garage war ich noch nicht. Werde ich mir bei Gelegenheit mal anschauen.

    Vorschlag: Gib Deinem Spezi mal diese Anleitung: Pagodentreff.de - Mercedes Benz Pagode w113 - Einstellung des Reguliergestänges an der Pagode - ganz wichtig ist hier penibel vorzugehen. Ausgeschlagene Kugelköpfe müssen auf jeden Fall ersetzt werden, bevor man sich an die Einstellungen macht. Die gibt es bei MB.

    Ansonsten wäre noch die richtige Einstellung des Hubmagneten (hat Deiner den überhaupt?) der Leerlaufanhebung etwas, das getestet und eingestellt werden sollte.

    Schreib mir mal doch über desideo.de - Mailformular Deine Mailadresse, dann kann ich Dir noch etwas schicken.

    Im Moment bin ich am Zügeln, im April könnten wir wie gesagt auch mal gemeinsam schauen...

    viele Grüsse
    Marius
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen