schnelle Ersatzteile vom CC

Dieses Thema im Forum "Erfahrungsaustausch" wurde erstellt von Fritz55mann, 24. Juli 2006.

  1. Fritz55mann

    Fritz55mann Aktives Mitglied

    153
    30. Juli 2005
    Hallo Forum,

    das gibt es auch, um 9:00 Uhr habe ich beim Ersatzteilfritze von DC angerufen
    wegen 3 Ersatzteile für meine Kardanwelle (Kugelpfanne, Zentrierkugel und Gummilager) um 1/2 10 Rückrüf, dass ich die Teile um 13.00 Uhr in Rt-Pfullingen abholen kann. Es gibt soviel müde Ersatzteilverkäufer aber es geht auch anders, und dann muß man auch mal loben können.

    Gruß Fritz aus dem Schwabenland
     
  2. mercedes-martin

    mercedes-martin Stern, schnell, gut!

    19. März 2006
    Hallo Fritz,
    ich habe bei meiner Mercedes-Niederlassung ebenfalls um 16.30 Uhr Donnerstags für meine Pagode eine Batteriehalterung mit Schrauben bestellt ( weiß der Teufel wieso die fehlte beim Fahrzeugkauf ) und Freitagsmorgens um 10.00 Uhr war das Teil da, und die haben bei uns in der Niederlassung nichts mehr von der Pagode da, die Meister und Serviceleute sind z. T. noch nicht geboren, als unser Modell auslief und kennen nur die Computerhinterlegten ET Listen. Die Organisation ist schon gut. Die Kosten für das Teil allerdings auch, dafür bekam ich dann aber die Montage kostenlos :) dazu, für die wäre normal wohl auch zusätzlich 23,- Euro plus Märchenst. fällig gewesen! ( wobei ich das auch selbst noch hinbekommen hätte..)

    Gruß Martin
     
  3. Pagodenschrauber

    Pagodenschrauber lebt schon fast hier

    14. Mai 2004
    Das hängt alles davon ab, ob das regionale Teilelager (für unseren Raum Hannover) die Teile verfügbar hat oder nicht. Wenn ja, sind sie spätestens am nächsten Werktag vor Ort. Wenn nicht, oder wenn die Teile gar vom OTC beschafft werden müssen, gehts logischerweise nicht mehr ganz so schnell.

    Läuft z.B. bei BMW ganz anders: Standardfrage bei meinem 7er, Bj. 92 ist immer "Brauchen Sie das Teil dringend??? Dann können Sie es in drei Tagen abholen..."

    Da sind wir selbst mit unseren Pagoden manchmal nicht schlecht dran, dem stimme ich zu.

    Gruss Chris
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juli 2006
  4. Ralfmercedes

    Ralfmercedes nur original ist cool

    220
    28. August 2005
    Genau deshalb

    Mercedes ist einfach einzigartige Top-Qualität!!!!!!!!!!!

    Beim Produkt selbst sowieso, beim Ersatzteilservice, bei der Reparatur, beim know-how-Transfer.

    Das ist eben einfach Premium-Qualität, an der andere noch nicht mal dran riechen können.

    Dies sagt euch der von Mercedes als der weltbesten Marke überzeugte

    Ralfmercedes
     
  5. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Mitarbeiter Administrator

    20. November 2003
    Hallo Ralf,

    wenn wir die Qualität (heutiger Standart) mal aussen vor lassen und dem Mann hinter der Ersatzteiltheke die richtige Ersatzteilnummer herrausgesucht haben, kann ich dir nur zustimmen.

    gruß Detlef H.
     
  6. dominik.h

    dominik.h Aktives Mitglied Administrator

    20. November 2003
    :klatsch::klatsch: Allerdings stimme ich dir da nicht so ganz zu.
    Die VAG bietet einen enorm guten Teileservice. ALLE Teile sind am nächsten Tag dort, dringende sogar noch am selben Tag und dank Einführung der neuen Teilesoftware sind Teile für ALLE Modelle innerhalb kürzester Zeit im System gefunden und bestellt.

    Wenn ich mal daran denke, wielange der Mann hinter der Ersatzteiltheke bei Mercedes braucht um manche Teilenummern herauszufinden und dann selber überaus glücklich darüber ist auch noch die richtige Nummer gefunden zu haben wird mir ganz anders.

    Vielleicht sollte man über den Tellerrand riechen bevor man andere Hersteller beurteilt.
     
  7. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Ach Ralf,

    als bekennender, unheilbarer Hardcore-Fan der Marke sei Dir sogar diese Aussage verziehen...:arschkarte:

    Gruß

    Ulli - als Vielfahrer im oldtimerfreien Leben seit über 20 pannenfreien Jahren auch von BMW-Qualität überzeugt.
     
  8. mercedes-martin

    mercedes-martin Stern, schnell, gut!

    19. März 2006
    Schade nur, daß sämtliche BMW neueren Datums so ein furchtbares Design :p haben, innen wie außen...
    Bei Porsche kann man allerdings auch nicht über den Service meckern. Aber ansonsten muß ich Ralf voll und ganz recht geben:) !

    Gruß Martin
     
  9. redcliffe

    redcliffe deaktiviert

    133
    11. November 2005
    Spitzenklasse !!!???

    oh ja, DC ist gaaaanz bestimmt absolute Spitzenklasse, vor allem wenn einen die S-Klasse mit Keyless Go mehrfach, teilweise auch mitten in der Pampa, nicht mehr einsteigen lässt. Spitze ist sicher auch, wenn ein guter Bekannter seine S-Klasse wegen akuter permanenter Elektronikprobleme jetzt schon zum zweiten Mal gewandelt hat. Ganz zu schweigen von den tollen "Stand"-Modellen der Actros-Serie, etc., etc. Noch erstklassiger war sicher auch, als einer meiner Mitarbeiter seinen Vito jeden Montag fremdstarten musste, weil die Elektronik ohne erkennbaren Grund die Batterie übers Wochenende leer gesaugt hat, und eben dasselbe Fahrzeug, bevor es überhaupt an mich ausgeliefert wurde in die Werksatt zurück gerufen wurde um die Karosserie im Bereich der Vorderachse nach zu schweissen. Spitzenklasse war sicher auch, dass mir dieses Fahrzeug mit einer Anhängelast von 2,5 to verkauft wurde, man mir aber verschwiegen hat, dass DC noch gar keine Abnahme hierfür hatte und ich diese selber machen sollte.
    Also Leute, lobt DC nicht zu sehr, sie könnten plötzlich glauben, dass sie Spitze sind.
    DC hat in der vergangenen Jahren, was die Qualität anbelangt, gewaltig an Boden verloren. Die kochen, wie jeder andere Automobilhersteller auch, nur mit Wasser und haben genauso ihrer Skandale und Skandälchen. Was die Lieferzeit bzw. Lieferfähigkeit von Oldtimerteilen betrifft, bekleckern sie sich auch nicht gerade mit Ruhm. Aber Hauptsache teuer.

    Gruss vom Hans, der ohne "Heiligen-Stern" durchs Leben geht
     
  10. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo, Martin, hallo, Hans,

    über Geschmack kann man streiten, über Qualität nicht. Und da trifft diese Aussage
    wohl genau den Kern.

    Gruß

    Ulli
     
  11. ZwoachtzigSL

    ZwoachtzigSL deaktiviert

    5. September 2004
    ... und was soll das ganze Gemummsel von Top-Qualität (Ralfmercedes)
    und "bestes Auto der Welt"???

    Wenn ich heute ein Premium-Produkt im Premium-Preissegment kaufe,
    dann kann ich zumindest Top-Qualität, Top-Beratung und Top-Lieferservice
    verlangen.

    Es gab mal Zeiten, da konnte Mercedes-benz Kunden wegschicken und ihnen
    sagen, "kommen sie mal in zwei Jahren wieder, ihr bestelltes Auto abholen."

    Was mich bei den Ersatzteilen und -Preisen auf die Palme bringt ist, wenn
    Mercedes-Benz zwecks Bilanzkosmetik 50.000 nagelneue Mercedese mit
    Nachlässen von bis zu 50 % in den osteurop. Graumarkt verschiebt (kürzlich
    geschehen) und uns Altbenzdeppen erzählt, wie schwierig und kostenintensiv
    es heute sei, ein paar Ersatzteile für unsere Pagoden nachzuliefern.

    Laut GVA Gesamtverband der Autoteilehersteller kauft Mercedes-Benz heute
    um 35 % günstiger ihre Teile (inkl. Ersatzteilen für den After-Sale-Market)
    ein, wie vor 10 Jahren.



    Detlef, der aus Hessen :mad:
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juli 2006
  12. mercedes-martin

    mercedes-martin Stern, schnell, gut!

    19. März 2006
    Hallo Ulli, hallo Hans,

    nüchtern betrachtet habt Ihr wohl recht, aber ich seh´s halt gerne durch meine rosarote Mercedes- u. Porsche-Brille:) , hatte allerdings im Unterschied zu den Erfahrungen von Hans noch keine Probleme diesbezüglich mit unserer S-Klasse, auch nicht mit Keyless-Go. Und ich denke schon, daß zumindest bei den jetzt ganz aktuellen neuen E, S und SL die Qualität wieder stimmt, da Mercedes nach dem Imageeinbruch Boden gut machen will.
    Und mit unseren Oldies kommt qualitativ kein anderer Hersteller mit. Was den Service betrifft, hängt natürlich alles vom "Mann hinter der Theke" ab, wenn der Ahnung hat und sich interessiert, läuft die Sache meist gut, wenn da ein Schluff ohne Interesse und Ahnung sitzt, kann man´s gleich vergessen!

    Gruß Martin
     
  13. redcliffe

    redcliffe deaktiviert

    133
    11. November 2005
    Hallo Martin,

    der Fairness wegen muss man sagen, dass DC augenblicklich wieder "Boden gut macht". Haben sie aber auch bitter nötig. Sicherlich sind die Fahrzeuge insgesamt gute Fahrzeuge, aber man kann sich auch nur sehr schwer vorstellen, dass mein Spezi ausgerechnet zwei Montagsfahrzeuge erwischt haben soll. Bei mir war es nur ein Mietwagen, aber dafür mit einer Woche voller Probleme und Ärger. Traurig ist halt nur, dass ich mehr und mehr den Eindruck gewinne, dass nun auch im Premium-Segment der Kunde als Versuchskaninchen benutzt wird. So ganz nach dem Motto, die Kiste ist zwar in manchen Bereichen noch nicht ganz fertig entwickelt, aber fangen wir mal an auszuliefern. Der Kunde wird uns schon sagen, was nicht funktioniert. Da werden zig-tausende von Testkilometern herunter gespult und ausgerechnet die schon fast sprichwörtlichen Elektronikprobleme mancher Modelle wurden nicht erkannt. Wenn mir dies einer weis machen will, glaube ich ab morgen wieder an den Osterhasen. Es ist für mich ganz einfach so, dass, egal wieviel Geld ich für ein Fahrzeug der Premium-Klasse ausgebe, ich ausserplanmässig keine Werkstatt sehen möchte.
    Und nun nochmals zu den Ersatzteilen: Für die Stirnwand-Dämmmatte kann mir momentan kein Liefertermin genannt werden, weil angeblich die Qualität des Produktes nicht stimmt. Ich glaube eher, dass die Qualität schon stimmen würde, jedoch das Ganze mit ziemlicher Sicherheit an den illusorischen Einkaufspreisforderungen gewisser Herrschaften scheitert. Das nur als eines der vielen Beispiele, die ich im Augenblick nennen könnte. Löthülsen für den Stecker der LiMa: Liefertermin Ende September. (Inzwischen selbst gefertigt, da Schnauze voll)
    Schutzschlauch Entlüftung-Wasserrohr bestellt 19.06. bis heute keine exakte Lieferzeit und, und, und.................nee, mehr will ich nun nicht mehr erzählen.
    Gruss vom Hans,
    der meint, dass man als Schwabe mit blau-weiss sowohl auf zwei als auch auf vier Rädern auch ganz hervorragend fährt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juli 2006
  14. Pagodenschrauber

    Pagodenschrauber lebt schon fast hier

    14. Mai 2004
    Hallo Hans,

    falls Du die Möglichkeit hast: Vielelicht kannst Du ja Deine genannten Ersatzteil-Beispiele mal ins MBCCCI-Forum reinkopieren. Dort möchte man über solche Fälle informiert werden. Zumindest bekommt man von DC Classic dort zeitnah eine öffentliche Antwort...

    Gruss Chris
     
  15. ZwoachtzigSL

    ZwoachtzigSL deaktiviert

    5. September 2004
    .



    Hallo Hans.


    schaue mal in meinen neuen Thread "W113 - Problemteile - Liste" rein.


    Detlef, der aus Hessen :)
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen