Seitenscheiben - Repro oder Original?

Dieses Thema im Forum "Karosserie - Blechteile und Lackierung" wurde erstellt von Ulli, 27. Januar 2008.

  1. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo, zusammen,

    denke nunmehr darüber nach, evt. meine im Laufe der letzten 45 Jahre doch recht angekratzten Seitenscheiben auch noch gegen Neue zu tauschen.

    Es git zwei Alternativen:
    1. Neue MB-Ware mit bereits montierten/geklebten Führungsbacken
    oder
    2. Repros ohne Führungsbacken

    Wer hat schon mal die Repros verbaut? Wie sind Qualität und Passform?

    Da in den letzten Berichten davon zu lesen war, dass die Führungsbacken der MB-Originale offensichtlich schlecht verklebt sind, könnte man eigentlich auf die deutlich günstigeren Repros samt separat gekauften Backen zurückgreifen - bevor man dank "guter Originalteile-Qualität" dann alles doppelt machen darf...

    Gruß

    Ulli
     
  2. Franzko

    Franzko Mitglied

    20
    14. Dezember 2006
    Seitenscheiben-Repro

    Hallo Ulli,

    ich habe gerade Repro-Seitenscheiben von SLS eingebaut und hatte keinerlei Schwierigkeiten mit der Passgenauigkeit. Die Führungsbacken habe ich mit handelsüblichem Scheibenkleber (Würth) selbst befestigt.

    Es muss also nicht das Original sein!!!

    Gruß
    Franzko
     
  3. Bückler

    Bückler Aktives Mitglied

    132
    29. März 2007
    Es kann ja das Original sein!

    Soviele Hersteller wird es dafuer ja nicht geben. Die Wahrscheinlichkeit die gleichen Glaeser wie bei
    der DAG zu bekommen ist gross.
     
  4. Axel G.

    Axel G. Aktives Mitglied

    609
    14. Juli 2004
    Hallo Hannes.

    Habe das Problem, dass die Führungsbacken an den Scheiben nur ca. ein Jahr kleben bleiben, und dann runterfallen.
    Wie ist die genaue Bezeichnung des Scheibenklebers welchen du verwendet hast ?

    Danke für die Info.
     
  5. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo, Franzko u.a.,

    danke für die Info. Bei der Frontscheibe hat mir mein freundlicher Teilehändler damals nachdrücklich von der Repro abgeraten, weil es wiederholt Schwierigkeiten mit der Qualität gab, nicht nur wegen der Passungen. Es scheint dort auch unterschiedliche (Nicht-original-) Hersteller zu geben, bzw. gegeben zu haben.

    Gruß

    Ulli
     
  6. saho111

    saho111 Aktives Mitglied

    705
    25. April 2005
    Hallo,
    habe das Kleben der Führungsbacken bei Carglas für ein paar Euro machen lassen. Die alten Backen waren schon ziemlich locker bzw. einer auch schon abgefallen.

    Man sollte auf jeden Fall einen Aktivator zum vorbehandeln der Klebestelle benutzen.

    Gruß Dieter
     
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen