Servolenkgetriebe befüllen und entlüften!

Dieses Thema im Forum "Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk" wurde erstellt von Totti230sl, 29. Dezember 2009.

  1. Totti230sl

    Totti230sl Neues Mitglied

    1
    10. Mai 2009
    Hallo zusammen,
    ich habe mein Servolenkgetriebe komplett überholen lassen und möchte es jetzt wieder einbauen.
    Kann mir jemand einen Tipp geben was ich beim befüllen und entlüften des Getriebes beachten muss?
    Danke.
    Gruß
    TK
     
  2. sternfan

    sternfan Aktives Mitglied

    709
    26. Juni 2005
    Getriebe einbauen, Vorratsbehälter befüllen, durchsichtigen Schlauch auf die Entlüftungsschraube überstülpen,diese lösen, anderes Ende des Schlauchs in den Vorratsbehälter stecken, Motor laufen lassen und ggf immer Hydrauliköl nachfüllen, Lenkrad hin und her bwegen bis keine Luftblasen kommen. Schraube anziehen, fertig.
    Man kann auch den Wagen vorne aufbocken, (Motor ist aus) den Vorratsbehälterdeckel entfernen und das Lankrad von einer zweiten Person hin und her bewegen lassen vom Anschlag bis zum Anschlag während man die Oberfläche des Hydrauliköls beobachtet. Wenn keine Luftblasen kommen Deckel drauf, fertig.
    Gruß
    Jürgen
     
  3. heinrichB

    heinrichB Aktives Mitglied

    991
    24. Februar 2009
    Servogetriebe entlüften

    Hallo,

    ATF Suffix A in Servopmpenbehälter einfüllen und weiteres Öl bereithalten. Gummistpfen von Entlüftungsschraube abziehen. Dünnen passenden Schlauch auf Entlüftungsschraube (die ist oben auf dem Servogetriebe) fest aufstecken. Vorher Schraube am besten mit Nuss SW 13? lösen (bitte nicht abbrechen). Erster Mann hält Schlauch in Ölvorratbehälter und füllt gleichzeitig fehlendes ATF Öl auf. Zweiter Mann startet Motor und dreht ganz langsam die Lenkung von links nach rechts bis nur noch ATF Öl aus dem Schlauch kommt. Abstellen. Entlüftungsschraube anziehen, Gummistopfen auf v. g. Schraube fertig.

    Guten Rutsch von der Flossenfront
     

    Anhänge:

Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.