Sitz der Auspuffanlage

Dieses Thema im Forum "Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung" wurde erstellt von Ulli, 18. Dezember 2008.

  1. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo, zusammen,

    der Endtopf meiner (Edelstahl-) Auspuffanlage sitzt auch bei ansonsten einwandfreier Montage sehr weit rechts, was dazu führt, dass er im Fahrtbetrieb gelegentlich in (ungesunden) Kontakt mit dem Außenblech kommt. Ist mir auch schon an zahlreichen anderen Pagoden aufgefallen.

    Als ich den Wagen damals gekauft hatte - damals war noch eine konventionelle Anlage verbaut - war infolge dessen bereits die untere rechte Außenbeplankung im Kontaktbereich zum Endtopf leicht eingerissen. Ich habe dass zunächst durch dadurch gelöst, dass ich den Topf durch Montage unterschiedlich starker Auspuffgummis etwas weiter nach innen gezogen habe. Kann man das auch anders lösen? Der Sitz in den Halterungen ist ja vorgegeben und ein Verdrehen erscheint mir aufgrund der Doppelrohre kaum möglich. Zudem sitzen die Endrohre gerade und waagerecht.

    Gruß

    Ulli
     

    Anhänge:

  2. drmot

    drmot Aktives Mitglied

    142
    8. Mai 2007
    Das Problem hatte ich mit der Edelstahlanlage auch. Der Abstand bis zum Holm bzw Karosserieblech betrug nur bis ca. 1 cm. Selbst bei der Montage / Demontage ist das zu knapp.
    Lösungsmöglichkeit: aus dem Endtopf von oben auf der linken und rechten Seite ein ca. 3 cm breiten Streifen heraustrennen. Das untere Blech stehen lassen und umbördeln, da weiterhin von unten sichtbar. Von oben und vor Kopf die Bleche stumpf verschweißen.
    Fazit: Passt gut, Geräusch unverändert, da es ohnehin ein Nachkaufartikel ist, sollte man davon ausgehen, dass es nicht passt.
     
  3. friese

    friese Aktives Mitglied

    806
    11. Januar 2004
    Hallo Ulli,
    ich habe damals eine leichte Beule in den Endtopf gemacht.
    Gruß friese :)
     
  4. big-bolli

    big-bolli bolli

    694
    4. Oktober 2006
    Edelstahlauspuff

    Bei meiner Anlage von Sobkowiak- Dortmund ( 2 Jahre alt ) passt alles 1a.:klatsch:

    Vernünftiger Preis und super leicht zu montieren - 2 Mann 45 Minuten.

    Schöne Weihnachten und guten Rutsch allen Forumsmitgliedern.:pagode:
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.