SL-Club Pagode Jahrestreffen Landshut

Dieses Thema im Forum "Erfahrungsaustausch" wurde erstellt von Gerd Oskar, 14. August 2005.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Dmuschewski

    Dmuschewski Aktives Mitglied

    86
    5. April 2004
    Slk

    Hallo
    Wenn Ich EINE PAGODE BESITZE brauche ich kein SLK.
    Gruß Frank:(
     
  2. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo, Uli,
    hallo, zusammen,

    eigentlich kann ich dem, was du oben geschrieben hast, nicht widersprechen, vor allem, was "Stümpfigs Mutter" angeht;) . Auf der anderen Seite sehe ich die Dinge aber so ähnlich wie Chris. Club und Forum bedienen Leute mit der gleichen Zielsetzung. Und es gibt sicher auch einen Typus "Schrauben, fahren, Altöl schwätzen" im SL-Club (Die Aussagen von Chris bestätigen dies ja). Nur tritt dieser Typ von Mitglied medial offensichtlich nicht in Erscheinung. Ich bin deshalb Anfang des Jahres neben meiner langjährigen vdh-Mitgliedschaft auch noch in den SL-Club eingetreten, vor allem, um im Rahmen der Clubzeitungen die technischen Artikel zu erhalten. Leider muss ich deiner Aussage, was das Clubmagazin angeht, in überwiegendem Maß zustimmen. Von den schmalen rd. 40 Seiten sind fast die Hälfte (!) Werbung und der wesentliche Rest liegt weder vom Stil noch inhaltlich auf meiner Wellenlänge. Allerdings findet man auch, bislang allerdings für mein Empfinden in deutlich zu geringem Umfang, technische (Detail-)Informationen, an die man sonst nicht so ohne weiters herankommt und die vor allem für jemanden, der die Schauberei nicht mit der Muttermilch eingesogen hat, recht interessant sind. Und da Jahresbeiträge von 50 - 60 € für mich absolut kein Diskussionsgrund für oder gegen einen Clubeintritt sein können, hab ich´s einfach mal ausprobiert. Zudem hört man immer wieder, dass der Club offensichtlich im Wandel ist und ich bin da geduldiger Optimist.

    Wenn es nun zu einem wie auch immer gearteten Miteinander (Zusammenarbeit ist hier wohl zu hoch gegriffen) von zwei Gruppen mit gleicher Zeilsetzung kommen kann, könnten letztenendes nur alle davon profitieren. Niemand wird sich dabei verdrehen und niemand wird seine Selbständigkeit verlieren, etc. Das anzunehmen, ist absurd. Warten wir also mal ab, ob und was passiert.

    So, und in diesem Zusammenhang nun noch ein letztes Wort zu den ja oft kritisierten Ersatzteilpreisen und der oben ja auch mal angesprochenen Frage möglicher Einflußnahmen. Hier muss sich jeder im Klaren sein, dass man im Rahmen diese Forums zwar viel über die z. T. unzumutbaren Preise meckern, aber letztendlich wohl nichts bewirken kann. Ansprechpartner bei DC, und dort beim Classic Center sind und bleiben die Clubs. Also auch ein Eintrittsgrund?

    Wie ich diese Woche erfahren habe, gab es übrigens im Rahmen der €-Umstellung tatsächlich diverse Teile, die damals in den DC-Preislisten irrtümlich 1:1 von DM in € umgesetzt wurden. Seitens des vdh wurden damals die vereinserstellten Preislisten geprüft und für eine Korrektur bei DC gesorgt. Aus dem Munde eines in der Teileversorgung maßgeblich tätigen vdh-Mitgliedes durfte ich übrigens folgendes hören: Die Ersatzteilpreise sind ein ständiges Thema in den Gesprächen mit DC. Kürzlich wurde ihm im persönlichen Gespräch vor Ort im Classic Center von einem Verantwortlichen von DC sinngemäß folgendes gesagt: Die Clubs machen alle Druck wegen der Preise. Egal ob vdh oder sogar der 107er-Club. Die einzigen, bei denen das nicht so ist, ist der SL-Club-Pagode. Das war dann allerdings eine Aussage, die mich trotz allem etwas überrascht hat und über die man nicht nur in diesem Forum nachdenken sollte. Ändern kann man allerdings nur etwas von innen heraus... Und was die Fähigkeit von Clubs oder Clubverantwortlichen im Umgang mit ehrlicher und offener Kritik angeht: Wer damit nicht klar kommt, wird auf Dauer scheitern. Als Mensch oder als Club.

    Gruß

    Ulli
     
  3. ZwoachtzigSL

    ZwoachtzigSL deaktiviert

    5. September 2004
    @ Ulli.

    ...wie ich gestern Abend beim Stammtisch eines Ponton-Club
    bestätigt bekommen habe, hat DC durchgängig diese Woche die
    längstens überfällige Ersatzteil - Preiserhöhung durchgeführt...

    die Dritte in diesem Jahr..!

    Zur 'Inaktivität' des Pagoden - Clubs: Wenn der MB - Marken -
    Vorstand 'Jürgen Hubbard' selbst 'Pagodenfahrer' ist, dürfte sich
    die Frage nach dem Warum erübrigen. "Wes Brot ich ess..."


    Detlef (der Hesse) :schlafen:
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. August 2005
  4. ZwoachtzigSL

    ZwoachtzigSL deaktiviert

    5. September 2004
    Hallo Ulli.

    Du hättest es nicht besser treffen können: "Der Club bleibt der Club".

    Heute: Ausfahrt des Pagoden-Clubs "Westerwald - Rheingau - Tour.
    Treffpunkt 9.30 Uhr Rasthof Ransbach-Baumbach. Als wir - 3 Pagoden
    aus dem Frankfurter Raum - eintrafen, standen 8 andere Pagoden schon da.
    Auffallend: Etwas betretene Gesichter bei den um ihre Pagoden stehenden
    Teilnehmern.

    Der Grund: Ein langjähriges P-Clubmitglied - "Hugo" - vom vor kurzem
    geschassten Regionalleiter Bernd Meyer-Brockel wohl vor einiger Zeit
    ebenfalls aus dem Club geworfen, aber mit vielen gleichgesinnten Pagoden-
    Besitzern wohl noch befreundet, hatte sich erdreistet, sich der Ausfahrt
    anzuschliessen zu wollen.

    Um diesen satzungsgefährdenden Umstand mit aller zur Verfügung stehenden
    Mitteln abzustellen, hatte sich ein 'besorgtes' Clubmitglied sofort aufgemacht
    und den Clubvorstand Herrn Luft sofort von diesem den Fortbestand des
    Pagoden-Clubs hochgradig gefährdenden Umstand informiert.

    Anweisung aus der Kommandantur Stuttgart: Der Störer ist sofort zu
    entfernen und darf keinen Meter Strecke mitfahren (was hätten die gemacht,
    wenn er trotzdem hinterher gefahren wäre, die Pozilei geholt?)

    Sorry Ulli, das ist kein Witz.

    Ralf Weber, der Macher vom MBSH-Stammtisch Hofheim, selbst langjähriges
    Clubmitglied und ein passionierter Pagodenfahrer (seit 19 Jahren) hatte sich
    dann als erster wieder gefasst und eine Stunde später beim gemeinsamen
    Mittagessen in Lahnstein, den anwesenden Pagoden-Club-Oldies (von denen
    plötzlich keiner mehr was dagegen gehabt hätte, wenn "Hugo" mitgefahren
    wäre) mal deutlichst und für jeden unüberhörbar die Leviten gelesen.

    Detlef (heute ziemlich Clubmüde) :schlafen:



    P.S. "Hugo" ist der ältere Herr, der direkt an der Tür der weissen Pagode
    .......lehnt, neben den beiden Inquisitoren, die ihm die Message aus Stuttgart,
    ......"drehe auf der Stelle um und haue ab", einmassierten.



     

    Anhänge:

    Zuletzt bearbeitet: 27. August 2005
  5. ZwoachtzigSL

    ZwoachtzigSL deaktiviert

    5. September 2004
    ...rein interessehalber noch mal eine Frage speziell an die
    'Club-Mitglieder' hier im Forum:

    Gab's in dem einen oder anderen Regionalbezirk ausserhalb
    des Regional-Clubs Frankfurt in der Vergangenheit schon mal
    Fälle, in den Mitglieder 'ausgeschlossen' wurden?


    Detlef (der Hesse) :confused:
     
  6. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Clubausfahrt spießiger Kleingeister

    Hallo, Detlef,

    ohne die Hintergründe dieser Aktion zu kennen, schilderst Du da ein Verhaltensmuster, das ich in dieser Form wohl eher im miefigen Kleingeist nachkriegsdeutscher Schrebergartenkolonien erwartet hätte. Dafür gibt´s eigentlich nur eine Wort: Infantil.
    Wäre zu hoffen, dass sich mal alle infrage kommenden Personen im Club an die eigene Nase fassen und ihr Verhalten überdenken oder die Normalos - und die gibt´s ja durchaus auch - ihre Meinung über so etwas deutlich machen!
    Frage: Warum hat euer Stammtischleiter nicht vorher schon ein Machtwort gesprochen?

    Gruß

    Ulli - Herr, schmeiß Hirn vom Himmel:kotz:
     
  7. ZwoachtzigSL

    ZwoachtzigSL deaktiviert

    5. September 2004
    ...weil es erstens, einen solchen - Stammtischleiter - offenbar nicht gab,

    zweitens, der bis dato eingesetzte stellvertretende Regionalleiter Herr
    Rechtsanwalt Jauch, wohl auch aus Protest gegen die im Moment im Club
    betriebene Schlammschlacht, am 22.08.05 sein Amt mit sofortiger Wirkung
    niedergelegt hat und

    drittens, neben einigen wirklich netten Typen hier im Regionalclub einige
    wenige drunter sind, die zwar beruflich kaum ohne fremde Hilfe Wasser
    lassen können, im Club aber die grosse Nummer spielen wollen und sich auf
    grund der bevorstehenden R-Leiter-Neuwahl wohl 'Chancen ausrechnen',
    wenigstens einmal in ihrem bescheidenen Leben zu Amt und Würden zu
    kommen.

    Aber was willst Du von einem 'Club' erwarten, der sich gegenüber mehreren
    Mitgliedern seit Wochen beharrlich weigert, die Protokolle der Jahreshaupt-
    versammlung vom 09.06.2005 zur Einsichtnahme herauszugeben und damit
    ein satzungsgemässes Recht der Mitglieder verletzt?

    Mich hätten neben den offiziellen Clubmitteilungen zu den momentanen
    Vorgängen - Schreiben vom 25.08.05 nur (!!!) an die Mitglieder des RC
    Frankfurt - auch mal die Gründe interessiert, warum zwei von drei (!!!)
    Vorständen, Herr Bernd Meyer-Brockel und Herr Meyer, Herrn Luft den
    sofortigen Rücktritt nahegelegt hatten (müssen nicht wenige Gründe
    gewesen sein, wenn alleine nur der Protokollanhang angeblich 2 1/2
    Seiten lang sein soll).

    Wahrscheinlich hat man sich jahrelang gegenseitig gesalbt und jetzt ist es
    äusserst unangenehm, wenn mal einer auspackt.

    Vielleicht sollte man tatsächlich in den MB-Modellauto-Club ein- und aus
    dem Pagoden-Club austreten, um wenigstens über diesen Umweg im MB-
    Verteiler für die immer besser werdende MB-Classic-Zeitschrift drin zu bleiben.


    Detlef (nicht stolz darauf, fast immer Recht behalten zu haben) :confused:



     
    Zuletzt bearbeitet: 28. August 2005
  8. ZwoachtzigSL

    ZwoachtzigSL deaktiviert

    5. September 2004
    Richtigstellung...

    Herr Hans-Jörg Jauch hat nicht nur sein Mandat als stellvertretender
    Regionalleiter niedergelegt, er soll nach 22-jähriger Clubmitgliedschaft
    auch seine Club-Mitgliedschaft mit sofortiger Wirkung gekündigt haben.

    Danke für den Hinweis und die E-Mail des ungenannt bleiben wollenden
    Club-Insiders.


    Detlef (der Hesse) :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. August 2005
  9. Gerd Oskar

    Gerd Oskar Gerd Oskar

    151
    26. Juni 2005
    Hallo Detlef (der Hesse ist gemeint),

    Herr Jauch hat sehr konsequent gehandelt und mit
    sofortiger Wirkung seine Mitgliedschaft im SL- Club gekündigt. Die wörtliche Begründung ist mir bekannt.
    Das "Begründungs"- Schreiben des Vorstandssprecher des SL- Club Pagode Herrn M. Luft vom 25.8.05 an die Mitglieder des RC- Frankf. wird so nicht ohne schriftlichen Einspruch bleiben.
    Die Mehrheit der stimmberechtigten RC- Leiter haben eigenmächtig und/oder stark beeinflußt abgestimmt.
    Nach persönlicher Rücksprache die ich in Landshut mit Mitgliedern div. RC´s führte, die Namen habe ich notiert, haben 2/3 der RC- Leiter weder ihre Mitglieder
    befragt oder über die jetzt genannten Begründungen zum
    Ausschluß von Herrn Meyer- Brockel informiert, wie denn
    auch wenn die "Gründe" trotz meiner mehrmahligen
    Anmahnungen erst jetzt (25.8.05) veröffentlicht werden.
    Ein sofortiger Austritt, wie ihn Herr Jauch praktizierte, ist
    wohl sehr honorable, aber für die geplanten Widerprüche
    gegen den momentanen Vorstand nicht ohne weiteres
    sinnvoll.
    Vielleicht sollte ich noch erwähnen, daß ich vor April 2005
    keineswegs ein besonderer Freund von H. Meyer-Brockel
    war; weder bei Veranstaltungen noch privat habe ich z. Bsp. sehr nahe bei ihm gesessen. Dies hatte bisher nichts mit dem Auto: Pagode zu tun.
    Das MB /DC gerade die anerkannten Club´s weidlich nutzt ist wohl logisch, doch welche Firma tut auch noch etwas
    für ihre "Opfer" :banane: ?

    Lügen , Festhalten am Status Quo:eek: , mangelhafte und unterdrückte Information, fehlerhafte Satzung sowie kleinbürgerliche Vereinsmeierei und billige Abstauberei
    sind mir ein Greuel, besonders in einem Club dem ich gegen Bezahlung freiwillig beigetreten bin und auch auf Änderung beharrt habe.:mad:
    Meine Konsequenzen werde ich vor dem 30.9.05 ziehen,
    in der Hoffnung auch andere Mitglieder zum Nachdenken
    über ihre weitere Mitgliedschaft zu bringen.

    Mit freundlichem Gruß
    Gerd Oskar :bierkrug: (der Wahlhesse)
     
  10. dominik.h

    dominik.h Aktives Mitglied Administrator

    20. November 2003
    Hallo Leute,
    das Thema wird an dieser Stelle mit folgender Begründung geschlossen:
    Wir hatten an anderer Stelle schon einmal darauf hingewiesen das jedes Thema in dem Personen persönlich angegriffen werden augenblicklich geschlossen oder sogar gelöscht wird, da wir der Meinung sind Personen die sich nicht verteidigen können auch nicht angegriffen werden sollen. Desweiteren sind wir der Meinung das unserer Internetforum nicht das geeignete Medium ist um clubinterne Kämpfe auszufechten. Wer Differenzen mit der ein oder anderen Person in dem ein oder anderem Club hat, möchte diese doch mit dem Club direkt austragen und nicht ein Forum wie unseres dazu benutzen.
    Wir weisen ausdrücklich darauf hin das die Betreiber dieses Forums sich von dieser Form der Diskussion distanzieren. Sollte diese Diskussion an anderer Stelle weiter geführt werden, werden wir mit geeigneten Mittel reagieren und wenn es nicht anders geht auch mal einen Benutzer sperren.

    viele Grüße
    D.Hahn
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen