... so kommt man an die Relais gut dran!

Dieses Thema im Forum "der Stammtisch" wurde erstellt von Frank B., 29. Oktober 2006.

  1. Frank B.

    Frank B. Aktives Mitglied

    224
    19. April 2005
    Hallo Leute,
    da habe ich doch gerade eine ganz neue Art und Weise herausgefunden, wie man an die Relaiskontakte im Motorraum dran kommt ......

    Einfach mit der rechten (Linkshänder: linken!) Hand unter die Blechaufnahme für die Relais fassen und mit einem Ruck hochziehen. Schon liegen die Kontakte wie auf einem Präsentierteller.

    Ich habe es mal ausprobiert (Bild) - aber nicht an meiner Pagode :) :eek:

    Gruß aus dem Sauerland von
    Frank
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juni 2013
  2. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    ...und beim Zurückklappen häuft man einfach 'nen Berg Silikon aus dem Baumarkt darunter an. Hilft auch dann gegen Kriechströme...und gegen Vibrationen!


    M.d.A.
     
  3. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Mitarbeiter Administrator

    20. November 2003
    :confused:

    wie mag das Foto wohl bei EBÄHHHHHHHHHHHH erscheinen.
    Vielleicht mit einer anderen Kameraeinstellung oder leicht verschwommen.
    Mit der Anmerkung. Unverbastelt, gute Restaurationsbasis.
    @Frank B.
    Das sind doch hoffentlich keine Detailaufnahmen von Nr.20

    viel Spaß bei der Restauration
    wünscht
    Detlef H.
     
  4. Frank B.

    Frank B. Aktives Mitglied

    224
    19. April 2005
    neee!

    Aber die Karosse ist trotzdem zu verkaufen - mit Papieren!!
    1500 Euronen

    Gruß Frank
     
  5. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    ...das sind aber recht teure Entsorgungskosten, oder?:tanzen::hammer:

    Gruß

    Ulli
     
  6. bochy3699

    bochy3699 Aktives Mitglied

    10. Februar 2005
    Kontakte

    Hallo Frank,
    Du hast Recht, es scheint gut zu funktionieren, und das Beste..... alle Kontakte noch dran :klatsch: .
    Gr. Axel
     
  7. Frank B.

    Frank B. Aktives Mitglied

    224
    19. April 2005
    Nach Axels Thread dann doch noch der rechtl. Hinweis.

    Beim nächsten Treffen kann ich selbstverständlich in keinster Weise in Haftung genommen .....

    @ Ulli:
    nur so´n Haufen rostiges Blech - ohne Motor, Öl und sonstigen Anbauteilen - nimmt wahrscheinlich jeder Schrotthändler bei den Stahlpreisen gerne ab. Trotzdem, ich wollt´s nicht auf dem Hof stehen haben.

    Gruß f.
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen