Sonnenblende hängt

Dieses Thema im Forum "Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung" wurde erstellt von Werinhari, 25. März 2016.

  1. Werinhari

    Werinhari Aktives Mitglied

    304
    28. Januar 2016
    Moin,

    meine rechte Sonnenblende (mit Schminkspiegel) hängt sehr lose an ihrem Halter und klappt insbesondere beim offen Fahren ständig nach unten.
    Im Gegensatz zur linken verfügt sie leider NICHT über eine außenliegende Klemmschraube, an der man sie etwas fester stellen könnte.

    Ich vermute allerdings, dass man diese Schraube nachträglich anbringen könnte, nur WO genau ohne etwas in der Aufhängung zu zerstören?

    Kann mir da jemand helfen?
     
  2. Andrea Sitzwerkstatt

    Andrea Sitzwerkstatt Aktives Mitglied

    926
    24. Mai 2005
    Hallo Wolfgang,

    habe ja schon sehr viele Sonnenblenden und Pagoden bearbeitet, eine Soble ohne Klemmschraube habe ich bei dem Baumuster noch nie dabei gehabt, weder bei frühen noch bei späten. Hast Du mal ein Bild?
     
  3. Werinhari

    Werinhari Aktives Mitglied

    304
    28. Januar 2016
    Hallo Andrea,

    danke für Deine Auskunft. Vielleicht ist es ja nicht die originale Blende. Sie ist auch insgesamt etwas kleiner als die linke Blende.
    Ich mache gleich mal ein Foto.

    Zusatzfrage: Sofern die Blende keinen Schminkspiegel besitzt, kann man sie doch auch andersherum anbauen (also mit der Schraube zum Fahrgastraum wenn heruntergeklappt), oder? Also eine linke Blende auch rechts anbauen, meine ich.
     
  4. Werinhari

    Werinhari Aktives Mitglied

    304
    28. Januar 2016
    Nachtrag - Fotos im Anhang (rechte und linke Soble)
    Die rechte Soble ist diejenige ohne Schraube, ich habe mal versuchsweise ein Loch gebohrt und eine Schraube hineingedreht, das Loch lag aber zu dicht an der Scharnierachse...
     

    Anhänge:

  5. Kutte

    Kutte 230 SL, Bj 1964, 332

    620
    13. August 2010
    Hi,

    ich würde mal sagen das der Halter der linken Sonnenblende
    falsch angebracht ist.

    Der Halter sollte doch auch an der Stirnseite sitzen und nicht darunter,
    soweit man das auf dem Bild erkennen kann.
     
  6. Andrea Sitzwerkstatt

    Andrea Sitzwerkstatt Aktives Mitglied

    926
    24. Mai 2005
    Hallo Wolfgang,

    auf dem Schminkspiegelbild sehe ich aussen eine "Macke". Ist das vielleicht das Loch von der fehlenden Schraube?

    Mail mich bitte mal direkt an, habe da bestimmt aufklärendes Bildmaterial, bei der Mail-Forumsfunktion kann ich da nichts dranhängen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. März 2016
  7. Werinhari

    Werinhari Aktives Mitglied

    304
    28. Januar 2016
    Hallo Karsten,

    mag sein, dass das so ist. Ist mir auch nicht wichtig, dafür hält sie wenigstens in jeder Stellung :D. Da am Auto sonst eigentlich so gut wie alles noch original ist, gehe ich mal davon aus, dass die Anbringung so richtig ist.

    Ansonsten geht es mir aber um die RECHTE Sonnenblende, die ständig herunterfällt. Die linke Blende hatte ich nur zum Vergleich auch mit gezeigt.
     
  8. Werinhari

    Werinhari Aktives Mitglied

    304
    28. Januar 2016
    Ja, Memmo, da gebe ich Dir absolut recht. Gut, dass ich schon knapp 35 Jahre mit alter Technik arbeite... Nur interessieren und beschäftigen mich normalerweise eher die technischen Details als solche profanen Dinge wie Sonnenblenden et al ;-).

    Auch gut, dass Du auf die Unterschiede zwischen 230 und 280 anspielst. Ob die Schraube nun vorne oder hinten ist, interessiert mich wirklich herzlich wenig. Ich brauche nur ne Sonnenblende, die in der Position hält, wo ein Beifahrer (oder ich) sie hinstellt (e). Wenn das der einzige Unterschied ist, wird sich ja wohl ein passender Ersatz für meinen Klapperatismus finden lassen. Wird ja langsam anstrengend.
     
  9. Lofoten

    Lofoten Aktives Mitglied

    236
    24. August 2012
    Sonnenblende fällt runter

    Hallo Wolfgang,

    meine Sonnenblende fiel auch immer runter,aber es lag ganz woanders dran!
    Im inneren der Sonnenblende ist der,ich denke Federstahl von dem Rundstahl abgebrochen !!!
    Ich habe die Nähte vorsichtig geöffnet und das Innenteil herausgeholt.
    Das mußte ich leider mit einem Kuttermesser öffnen,da das Plastikteil verschweißt ist.Dann kommst du an das Gestell der Sonnenblende ran !!
    Dort war der Federstahl von der Sonnenblendenhalterung abgebrochen !
    Das kannst du bei jedem Installateur Schweißen lassen !!
    Wenn die Verbindung wieder hergestellt ist,fällt die Sonnenblende auch nicht mehr runter.
    Ich habe die innere Sonnenblende dann wieder mit Isolierband verschlossen.
    Das schwierige war das zusammennähen !!!!!
    Du mußt wieder jede Naht mit der Nadel zusammennähen!
    Ich habe mir 3 mal durch die Hand gestochen,dann hat meine Frau weitergemacht !! Sie hat es super hinbekommen !
    Ob es bei Dir genauso ist ,kann ich nicht sagen!
    Die Möglichket besteht !!!
    Ein paar Fotos liegen bei !!

    Gruß,Frank.
     

    Anhänge:

  10. Werinhari

    Werinhari Aktives Mitglied

    304
    28. Januar 2016
    :D coole Idee mit dem Rollo und dem Schrottplatz. Gleichzeitig schade, dass man auf heutigen Schrottplätzen gar nichts Brauchbares mehr findet (falls man überhaupt auf den Platz gelassen wird). Was war das früher schön!!

    Ich will das hier absolut nicht breittreten und auch niemanden maßregeln, aber mich nervt es einfach grundsätzlich (ist in allen Foren regelmäßig dasselbe), wenn ich nach A frage und in Folge wegen B "gemaßregelt" werde, das rein gar nichts mit meiner ursprünglichen Frage zu tun hat.
    Deswegen wollte ich das so freundlich es mir möglich war, klarstellen. Ich hatte ja erwähnt, dass ich mich nicht erst seit drei Wochen laienhaft mit alten Autos und dergleichen beschäftige. Selbstverständlich ist es mir keineswegs egal, was die Originalität, perfekte Funktion und Aussehen usw. angeht. Ganz im Gegenteil - ich bin da oftmals perfekter als vielleicht notwendig.

    Also: ich weiß, dass der Halter der linken und RICHTIGEN Sonnenblende an der einzigen dafür vorgesehenen, RICHTIGEN Position mit dem ORIGINALEN Halter angebracht ist. Wahrscheinlich liegt es an der Verzerrung durch die Fotooptik, dass das hier anders erscheinen mag. Letztendlich ist es aber doch tatsächlich in diesem Zusammenhang vollkommen egal, weil ich eben ein Problem mit der RECHTEN Sonnenblende habe ;-). Im übrigen hatte ja Andrea um diese Fotos gebeten, die diese schon richtig einordnet und mir inzwischen netterweise sehr hilfsbereit und freundlich (!!!) per Mail deswegen geantwortet hat.

    Aber bitte jetzt KEINE weiteren Kommentare oder Auswüchse hierzu. Alles ist gut. Ich wünsche einen wie hier (HH) sonnigen Tag, den ICH zumindest für eine offene Ausfahrt nutzen werde. Das Rollo kann ja hinterherflattern :))
     
  11. Werinhari

    Werinhari Aktives Mitglied

    304
    28. Januar 2016
    Hallo Frank,

    herzlichen Dank für Deinen wertvollen Beitrag. Da hast Du Dich ja wirklich aufgeopfert beim Nähen ;)!

    Könnte sein, dass es bei mir auch so ist. Ich werde das gerne untersuchen.
     
  12. Werinhari

    Werinhari Aktives Mitglied

    304
    28. Januar 2016
    Ich habe über's Wochenende Besuch aus Österreich, aber womöglich treffen wir ja mal aufeinander in Halle (an der Saale ;-) ?).
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen