Sonnenblenden

Discussion in 'Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung' started by Hans-Georg, Aug 2, 2016.

  1. driver

    driver Aktives Mitglied

    834
    Apr 4, 2004
    Wieso, wenn original dann geht es doch nur um den Preis, den Anbieter Budsbenz gibt es schon ewig .

    Wolfgang
     
  2. Hans-Georg

    Hans-Georg Aktives Mitglied

    254
    Oct 19, 2013
    budsbenz kenne ich. Mein Auto kommt aus Georgia/USA.im Auto lag ein alter Prospekt von Buds.
    Unterschiedlich könnte die Farbgebung sein.Die Blende von Authentic scheint cremefarben zu sein.Die Farbe favorisiere ich.Bei Buds sieht es eher
    weiss aus. Du kennst die Problematik von den unterschiedlichen Farbschattierungen der weissen bzw elfenbeinfarbenen Lenkrädern.

    Gruss nach Münster
    Hans-Georg
     
  3. Andrea Sitzwerkstatt

    Andrea Sitzwerkstatt Aktives Mitglied

    926
    May 24, 2005
    Sonnenblenden überholen

    Hallo,

    ja so sehen das auch viele meiner Kunden. Der Wunsch nach Soble in Ausstattungsfarbe und Material kommt immer von meinen Kunden, die im übrigen nicht alles Pagoden-Besitzer sind. Könnte sie nach der Überholung des Innenlebens allerdings auch in schnuddel-beige-grauen Kunstleder oder auch Himmelmaterial beziehen, da hat jeder die Wahl.

    Wobei man bedenken muss, dass es die Repros ja nicht schon immer gab. Und es gab auch verschiedene Farben, bambus, grau, beige, creme sind so die Farben die ich schon gesehen habe und kenne. Doch mit der Thermofolie habe ich mich nie intensiv beschäftigt.
     
    Last edited: Aug 4, 2016
  4. Andrea Sitzwerkstatt

    Andrea Sitzwerkstatt Aktives Mitglied

    926
    May 24, 2005
    Hallo,

    die Sonnenblenden von mir sind nicht nur überzogen sondern auch innen überholt. Ausserdem werden meine Kunden immer darauf hingewiesen was da eigentlich im Original reingehört, drumrum oder drauf gehörtund was nicht und wie man es eigentlich und eben auch noch gerade so machen kann daß es akzeptabel aussieht und auch das H-Kennzeichen nicht gefährdet.

    Die Sonnenblenden wären sicher auch zweifelsfreier wenn man auch mal von der Hochkant-Seite ablichten würde.

    Also von keinen blassen Schimmer haben, stimmt nicht bei allen Fahrzeugbesitzern und diese Bemerkung steht auch anderen gar nicht zu, denn es handelt sich ja nicht ums eigene Fahrzeug, sondern um das eines anderen Besitzers und der kann damit machen was er will (Frei nach der letzten OldtimerMarkt - Darf der das???).
    Da gibt es ja immer geteilte Meinungen und jeder der seine Meinung oder Einstellung akzeptiert wissen will sollte auch die anderen machen lassen wie sie es eben wollen. Allzu bigott sollte man da bitte nicht sein.

    Wenn die Kundenwünsche und Stylings mir komplett gegen den Strich gehen und es mir regelrecht weh tun würde, kann ich einen Auftrag nur noch ablehnen. Ist sehr selten, kommt aber auch mal vor. Doch für teilweise unsichtbare Verbesserung der Langlebigkeit der Werks-Originale bin ich immer zu haben. Gehe da immer sehr sensibel und mit Bedacht an die Sache ran.
     
  5. ursodent

    ursodent ursus antennae

    May 9, 2004
    Welch' wahrer Satz!

    Mancheiner mutiert vom Fan zum Fanatiker, leider...



    unmaßgeblich
    Michael
     
  6. MartinK

    MartinK schraubt hemdsärmelig

    May 19, 2012
    Hallo Michael,

    wie recht du hast. Meine Pagode hat zwar originale Sonnenblenden aber ich bin diesen Fanatikern auch schon zwei mal zum Opfer gefallen.

    Auf Veranstaltungen musste ich mir "Ami-Schleuder" anhören und Gemäkel wegen fehlender Scheinwerfersicken, Handlinierung in Farbe der Innenausstattung unter dem Klarlack auf Höhe der seitlichen Blechfalz in der Karosserielackierung, falsche Ledernarbung, und so weiter. Ich verschone seither bei Veranstaltungen die Anwesenden mit meiner "Bastelbude".

    Zum Glück wurde der Stern noch nicht werksseitig eingezogen und das H-Kennzeichen wegen der nicht originalen und reichlich patinierten Sitze aberkannt....

    Grüße

    Martin
     
  7. ursodent

    ursodent ursus antennae

    May 9, 2004
    Dann wird's aber Zeit!


    ;) ;) ;)
     
  8. M127II

    M127II M127II

    Apr 21, 2007
    Erbsen-Zähler

    Mumpitz, Martin.
    Solche "Erbsenzähler" gibt es immer und überall. Die meisten haben gar keine Pagode, können gar nicht wirklich mitreden oder wissen nicht, wie ein Schraubenschlüssel zu bedienen ist.
    Gar nicht ernst nehmen. Lächeln, nichts sagen, und weiter gehen.
    Heisst soviel wie LMAA.:arschkarte::arschkarte:


    Viele Grüße
    Achim
    (nur megaunoriginaler Bastelschrott)
     
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen