Sparen bei der BREMEN CLASSIC MOTORSHOW

Dieses Thema im Forum "Veranstaltungen" wurde erstellt von lowin, 23. Januar 2014.

  1. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    18. April 2004
    [FONT=&quot]2014 BREMEN CLASSIC MOTORSHOW[/FONT]
    [FONT=&quot]Starten Sie mit Mercedes in die neue Oldtimersaison. Wir freuen uns auf Sie!

    Öffnungszeiten: Freitag, 31. Januar bis Sonntag, 2. Februar 2014 jeweils von 09.00 – 18.00 Uhr

    AKTION: Mercedes-Benz-Clubmitglieder erhalten nach Vorlage des Clubausweises an der Kasse
    am Freitag das Tagesticket für 10 statt 15 €, am Samstag und Sonntag für 13 statt 15 € !
    [/FONT]


    [FONT=&quot]Weitere Informationen unter www.classicmotorshow.de[/FONT]
     
  2. Sinan

    Sinan Aktives Mitglied

    23. November 2004
    Motor-Klassik Abonnenten mit "Clubkarte" generell 10€.
     
  3. bugeschi

    bugeschi Aktives Mitglied

    117
    4. Juni 2007
    Bremen Classic Motorshow

    Hallo Pagodenfreunde, bzw. Oldtimerbesessene,

    heute wollten wir nun nach Bremen zur besagten Messe. Also, rechtzeitig aus HH gestartet und vor Ort: Kein Parkplatz zu bekommen. Nicht einmal in der Nähe der Messe. Dabei waren auf dem Gelände trotz Schnee noch jede Menge Plätze frei. Auch das Parkhaus am Messegelände war geschlossen wie auch alle Zu- und Abfahrten zum Freigelände. Sogar die Polizei hat einige Straßen abgesperrt. Nachdem wir dann etwa 1 1/2 Stunde nach einem Parkplatz gesucht haben, bei dem es sich nicht um einen "Anwohnerplatz" handelt bzw. die Parkzeit mit Uhr auf 1/2 Stunde pro € begrenzt ist, hatten wir die besagte voll und sind nach hause gefahren.

    Also Bremen, so muss eine Automesse organisiert werden. Dann sind die Aussteller bald ganz unter sich. Es sei denn, ich habe das Messekonzept nicht richtig verstanden. Wenn es sich hier um eine Bremer Regionalmesse
    handelt, dann ist es o.k. Denn dann können die Besucher ja mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen.

    Und ich habe geglaubt, wenn man als Rentner am Freitag kommt, nimmt man den Berufstätigen nicht auch noch die wenigen Parkplätze weg. Aber so spielt es wirklich keine Rolle, wann man die Messe besuchen will. Mit eigenem Auto von außerhalb anreisen: Besser lassen.

    Wir waren wohl das letzte Mal da. Es gibt ja auch noch andere Veranstaltungen, die einen besseren Service bieten.

    Nichts für ungut

    Grüße von der Elbe
    bugeschi
     
  4. sternfan

    sternfan Aktives Mitglied

    709
    26. Juni 2005
    Hallo,
    gab es denn nicht ein Shuttle Service mit alten MB Bussen von einem Parkplatz ca. 3 Km von der Messe entfernt? In den vergangenen Jahren habe ich dort immer geparkt und mich auf die Fahrt mit den wunderbaren Langhaubern gefreut. Seit 2 Jahren parke ich in einer Seitenstrasse direkt am Messegelände, auch heute habe ich dort problemlos einen Parkplatz gefunden.

    Gruß
    Jürgen
     
  5. H.J.

    H.J. Aktives Mitglied

    4. August 2009
    ja das war ein wenig schlecht organisiert, selbst der Bürgermeister hat heute bei seiner Eröffnungsrede in Bremen davon gesprochen, zuvor im Stau gestanden zu haben, er fand es gut weil das für den Erfolg der Messe steht :hammer::hammer::hammer:

    Ich fand die Messe ganz nett, mehr nicht. Drei bis Vier Pagoden konnte ich finden, drei zu verkaufen ab 90000 €. Eine auf dem Bremer Pagoden Club Stand, die war natürlich nicht zu kaufen.
    Eine 230er Pagode ging direkt weg für 115.000 € (s. Bild), mittags war ein Schild dran "Verkauft"!!!

    Also bin ich dann so gegen 14 Uhr wieder nach Hause gefahren, wie gesagt es war ganz nett. Heiner
     

    Anhänge:

    Zuletzt bearbeitet: 31. Januar 2014
  6. driver

    driver Aktives Mitglied

    834
    4. April 2004
    Dieses Jahr hat mich die Grippe erwischt , davor war ich immer rechtzeitig vor neun an der Messe und habe dann glücklicherweise auch dort immer einen Parkplatz gefunden .
    Nett wenn die Besucher noch ihre Erlebnisse mitteilen, vielleicht gibt es ja auch noch Fotos .

    Wolfgang
     
  7. schlüssellos

    schlüssellos Aktives Mitglied

    4. Februar 2009
    Hallo,

    mir hat es recht gut gefallen.

    Auffallend war die hohe Zahl an VW-Bussen, da waren die letzten hochpreisigen Verkäufe wohl ein Weckruf.

    Sehr liebevoll aufgemacht war das Hauptthema : Fahrzeuge der Wirtschaftswunderzeit mit nachgebauter alter Tankstelle, Kneipe u.s.w.

    Hier einige Bilder:

    Grüße, Felix
     

    Anhänge:

  8. hallolo

    hallolo zurück in D

    685
    25. Mai 2008
    Ich bin ja sonst wenig am meckern, aber diese hochglanzppolierten Dinger gefallen mir wirklich überhaupt nicht. Da freue ich mich lieber auf einen liebevoll gepflegten Wagen der auch fährt.

    Gruß Michael

    115k ... tsetsetse
     
  9. jagdmenne

    jagdmenne Aktives Mitglied

    85
    14. März 2013
    Hallo zusammen,
    ich war heute mit einem Freund da.
    Unser Fazit: NIE wieder:verboten:
    Stau auf der An- und Abfahrt ohne Ende
    Beim Eintreffen waren gegen 11.30 alle PP belegt
    Suche nach einem PP gestaltete sich recht schwierig.

    Allerdings gab es trotz des immensen Gedrängels einige gute Autos zu bewundern. Einige Pagoden waren auch dabei, allerdings preislich jenseits von Gut und Böse...
    Auffallend viele Mercedes und Porsche aus der 911er Ecke (für mich sehr interessant, da mein neues Schätzeken in Rotterdam auf Abholung wartet)
    Vermisst habe ich vor allen Dingen die "Kleinen Schrauberstände" und wenn sie da waren, war es fast unmöglich dort aufgrund der Massen ein vernünftiges Gespräch zu führen.
    In diesem Sinne: schönes WE

    Rainer;)
     
  10. Rolf-Dieter

    Rolf-Dieter Aktives Mitglied

    349
    23. Juli 2013
    Danke für die Bilder ....

    Ich musste lächeln als ich dieses Bild sah :)

    Der ältere Herr hat sich bestimmt gedacht ...

    "Nah wie kann ich diesen kleinen wagen in usere Stube setzen damit Frauchen nicht meckert"

    J.H ... Der blaue sieht ungefähr so aus wie meiner ,,, nur die Kopfstützen fehlen und meiner ist ein 280SL 12/1968 geliefert nach Florida USA 01/1969
     

    Anhänge:

    Zuletzt bearbeitet: 1. Februar 2014
  11. Moss Andrews

    Moss Andrews Aktives Mitglied

    30
    4. Juli 2011
    Was sollte der rote 356 kosten?

    Gruß Fritz
     
  12. DB W113

    DB W113 Aktives Mitglied

    380
    12. August 2005
    Bremen 2014

    War auch diese Jahr wieder in Bremen. Ich erfreue mich immer an den alten Autos. Ob die nun hochglanzpoliert und überrestauriert sind (die fotografiere ich sehr gern) oder nicht. Besonders spannend ist es immer im Parkhaus und dort war es diesmal auch nicht ganz so kalt :D. Ob die Preise dort nun überzogen sind oder nicht. Mal wieder 'nen Opel D-Rekord in mittlerem Zustand in einem Gelb der 70iger Jahre zu sehen, toll.
    Ach ja, zu der Anfahrt: Ich gehe immer am Sonntag hin und bin ca. 15 Minuten vor Einlaß da. Habe ich auch damals so gemacht, als es Bremen noch nicht gab und ich immer zu einem Tagestrip nach Essen gefahren bin. Gegen 13.00 wird es erfahrungsgemäß immer sehr voll. Da fahre ich dann wieder Heim und ein Kollege freut sich sehr über einen freiwerdenden Parkplatz. Wer da mittags aufschlägt und sich wundert, daß es zu Anfahrt- und Parkproblemen kommt...

    Viele Grüße aus Hamburg
    Gunther
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Februar 2014
  13. Rolf-Dieter

    Rolf-Dieter Aktives Mitglied

    349
    23. Juli 2013
    Hallo Gunther,

    Weißt Do ob Das Meilenweit nahe Hamburg wohl im kommenden September eröffnet wird? Vielleicht hast Du etwas darüber gesehen oder gelassen?

    Danke im voraus!
     
  14. DB W113

    DB W113 Aktives Mitglied

    380
    12. August 2005
    Hallo Rolf-Dieter,
    leider ist es auch in den einschlägigen Oldtimermagazinen z.Z. sehr ruhig um dieses Thema geworden. Habe eben versucht, in der Pressestelle anzurufen, leider ohne Erfolg. Du kannst es aber per e-mail unter
    presse@meilenwerk.de
    versuchen.
    Ach ja, ich war in der vergangenen Woche mal wieder im Prototyp Museum in der Hamburger Hafencity. Die machen da immer kleine aber feine Sonderausstellungen. Diesmal ist das Thema: Porsche. Wenn Du also mal wieder über den großen Teich nach Europa kommst, solltest Du dort vorbeischauen.

    Herzliche Grüße nach Kanada

    Gunther
     
  15. big-bolli

    big-bolli bolli

    687
    4. Oktober 2006
    Hallo Gunther
    Rolf-Dieter hat ja das Glück, dass er bei der Hamburg Tour mitfährt und somit auch zum Protypenmuseum kommt.
    Wo ist eigentlich deine Anmeldung?
    Es wäre wieder ein Platz frei - da Rolf aus privaten Gründen absagen mußte.
    Bis dahin.

    Wolfgang
     
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen