Streuscheibe

Dieses Thema im Forum "Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk" wurde erstellt von 280slpagode, 9. April 2005.

  1. 280slpagode

    280slpagode Aktives Mitglied

    166
    3. August 2004
    Hallo,

    habe eine neue Steuscheibe samt neuer Dichtung für den Scheinferfer, gibt es einen Trick um die Befestigungsklammern an Streuscheibe und Scheinwerfergehäuse zu befestigen, durch die neue Dichtung wollen die Klammern nicht einrasten.
     
  2. Pagoden-Klaus

    Pagoden-Klaus Aktives Mitglied

    803
    7. März 2004
    Hallo,
    es gibt keinen Trick für den Einbau.

    Streuscheibe an die Dichtung drücken und die Klammern mit einer Made nach oben ziehen.

    Gruß Klaus
     
  3. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo,

    versuch´aber, möglichst gleichmäßig anzudrücken, sonst kann es Dir passieren, das das Glas an der Kante wegbricht!

    Gruß

    Ulli
     
  4. Sternie

    Sternie ausgewandert

    193
    24. August 2004
    Achtung!

    Niemals mit einem Schraubenzieher oder anderem metallischen Gerät am Glas der Streuscheibe hantieren!!! Das Glas an der Kante splittert schon bei kleinstem Druck.
    Immer erst die Klammer am Glas anlegen, das Glas mit dem Handballen gegen die Dichtung drücken und gleichzeitig die Klammer durch Drücken an der Seite nach hinten drücken, ggf. unter zuhilfenahme von Schraubenzieher oder Spitzzange, aber immer nur hinten, also am Rahmen mit Metell hantieren!!!
    Kleiner Tipp. Die Dichtung vorher mit Hirschtalg einreiben, sie bleibt dann länger geschmeidig und Wasser hat es noch schwerer einzudringen.
    Meint Sternie
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen