Suche Pagoden-Experten vom Niederrhein für Hilfe beim Kauf

Dieses Thema im Forum "Erfahrungsaustausch" wurde erstellt von Hueckle, 30. März 2006.

  1. Hueckle

    Hueckle Neues Mitglied

    2
    30. März 2006
    Hallo, liebe Pagoden-Junkies!

    Ich bin neues Mitglied im Forum. Ich fahre seit einigen Jahren begeistert meinen 107er 300 SL. Wenn ich dieses Auto auch heiß und innig liebe, würde ich dennoch gerne in den Pagodenkreis "aufsteigen".

    Voraussetzung ist, dass ich den 107er zu ordentlichem Preis veräußert und eine preislich vergleichbare Pagode finde. Mich treibt also nicht wirklich etwas.

    Nun zu meiner Frage: Ich bin vom Niederrhein, 46535 Dinslaken. In den Niederlanden habe ich via Internet ein/zwei Pagoden gesehen, die augenscheinlich ein Schnapper sind.

    Da ich weder Schrauber noch Pagoden-Experte bin, suche ich jemanden unter euch, der aus meiner Umgebung kommt, der weiß, wo die Schwachstellen liegen, die man beim Kauf unbedingt prüfen sollte und der u.U. bereit wäre, mit mir nach Holland zu fahren, und gelegentlich Pagoden zu begutachten.

    Könnt ihr mir behilflich sein?

    Danke euch schon jetzt!

    Claus
     
  2. Pagodeninteressent

    Pagodeninteressent Aktives Mitglied

    65
    11. Januar 2006
    Hallo Claus,

    bin in der gleichen Situation wie Du - übrigens auch mit 107er - passt alles.

    Allerdings fürchte ich, Du wirst hier keine Reaktion erfahren. Mir scheint, hier wirst Du erst akzeptiert, wenn Du ne Pagode hast.

    Ich hab jedenfalls keinen Piepton auf meinen Hilferuf gehört - nichtmal Martin hat sich gemeldet.

    Reinhard
     
  3. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo, Reinhard,

    also Dein erster Beitrag stand in der falschen Rubrik, woraufhin er verschoben wurde. Dein zweiter Beitrag i. S. "PN" stand unter der wenig hilfreichen Überschrift "An d.Hahn". Vielleicht ein Grund für die mangelnde Reaktion.

    Wenn ich mich recht entsinne, habe ich Dir damals eine PN geschickt, wer Dir evt. in Deinem PLZ-Bereich helfen kann. Habe dann aber keinerlei Reaktionen mehr von Dir vernommen...

    Die Aussage, "Du wirst hier erst akzeptiert, wenn du ´ne Pagode hast", ist Unsinn. Hier machen auch genügend "Pagodenlose" mit. Im Übrigen schau Dir mal die Reaktionen auf den Aufruf von Knubbi an, der auch gerade auf der Suche ist. Das Ganze hat allerdings einen kleinen, aber entscheidenden Unterschied: Knubbi macht es ganz konkret. Deshalb wäre es vielleicht nicht verkehrt, sich erst einmal selbst durch Besichtigung des einen oder anderen Fahrzeuges etwas Gefühl für die Materie zu verschaffen und/oder dann um örtliche Hilfestellung zu bitten, wenn ein ganz konkretes Fahrzeug zur Debatte steht. Ich bin mir sicher, daß diese Hilfe dann - wie auch schon immer wieder in der Vergangenheit - gerne gegeben wird. Zu einer wiederkehrenden Besichtigungsbegleitung ohne konkrete Kaufabsichten, sondern nur, um sich selbst etwas sattelfester zu machen, haben vermutlich die meisten - vielleicht auch aus Zeit- und Kostengründen - keine Lust. Zumal ja offensichtlich noch nicht mal feststeht, ob es letztendlich überhaupt zu einem Kauf kommen würde, da ja zuvor erst der 107er vernünftig abgestoßen werden müsste. Oder habe ich das falsch verstanden?

    @Claus:

    Wo in Holland stehen die Fahrzeuge? Handelt es sich ggf. um Autos von Geevers? Willst Du konkret kaufen oder zunächst nur einmal schauen, um Eindrücke und Erfahrungen zu sammeln? Falls letzteres zutrifft, dann schau Dir die Wagen zunächst einfach mal an und stell ein paar Fotos ein. Du siehst ja an anderer Stelle hier im Forum, wie umfangreich die Reaktionen sind. Ansonsten wäre es vielleicht hilfreich für Dich, einfach nächste Woche mal zur Techno Classica in Essen zu kommen, wo sich mehrere von uns treffen. In Essen stehen bestimmt genügend 113er herum, die sich als Anschauungsobjekte eignen würden.
    Willst Du letztendlich eines der von Dir genannten Fahrzeuge konkret kaufen - oder ein anderes - werden wir Dir ganz sicher auch helfen wollen und können.

    Gruß

    Ulli
     
  4. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    @ Pagodeninteressent

    Na, das war aber unter der Gürtellinie...:verboten:
    Kann ja mal passieren, dass ein Beitrag untergeht, wie wäre es mit einer freundlichen Wiederholung?

    Aber zum Thema:

    Wie ich sehe kommst du aus LS, äh Lüdenscheid. Setze dich doch mal mit "Pagoden-Klaus" in Verbindung, er residiert in Iserlohn, ist ein absoluter Pagodenkenner, ein Routinier auf dem Gebiet der MB-Fahrzeuge der 60er und 70er.

    www.oldtimer-motoren.de


    Meistens steht mindestens eine Pagode in seiner Klinik, mit einer freundlichen Telefonvoranfrage wird er doch sicher Zeit für dich haben.


    Sicherlich wirst du dann dein Urteil revidieren
    meint
    Michael, der Antennenbär
     
  5. miekaesch

    miekaesch Aktives Mitglied

    588
    18. Mai 2004
    Reinhard,

    bin morgen in der Werkstatt und schraube meine Pagode zusammen.
    Wenn Du nichts besseres zu tun hast, komm vorbei 0172/2571082

    würde mich freuen und einen Kaffee gibts auch

    Martin
     
  6. Pagodeninteressent

    Pagodeninteressent Aktives Mitglied

    65
    11. Januar 2006
    Ulli,

    ich hatte nicht vor und das m.W. auch nicht so formuliert, jemanden von Euch zu bitten, auf endlose Besichtigungstouren mit mir zu gehen.

    Meine Anfrage lautete, ob nicht wer in der Region einmal bereit wäre, mir anhand seiner Pagode die neuralgischen Punkte, die ja in den Kaufberatungen immer wieder genannt werden, am plastischen Objekt zu zeigen.

    Mehr nicht.

    Martin,

    find ich sehr nett - melde mich morgen. Müsste eigentlich klappen. Hab ein paar ganz konkrete Fragen auf dem Herzen.

    Reinhard
     
  7. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    Wie gesagt, Pagoden-Klaus aus Iserlohn (s.o)

    er hat gerade eine neue Pagoden-Patientin in seiner Klinik (aber auf der Privatstation...)

    Sehenswert!

    Michael, d.A.
     
  8. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo, Reinhard,

    ich hatte Dir ja per PN genau wie Michael eine Anlaufstelle genannt. Daraufhin habe ich aber von Dir nichts mehr gehört.:confused:
    Ich habe nicht von Endlosbesichtigungstouren gesprochen, sondern eine Vermutung geäußert. Die resultiert aus den Bemerkungen von Claus, nämlich: "...mich treibt nicht wirklich etwas..." und "...gelegentlich Pagoden zu begutachten..."
    Vielleicht habe ich es ja mißverstanden?

    Wie auch immer. Alle, die ich hier bislang - auch persönlich - kennengelernt habe, sind hilfsbereit bei solchen Aktionen. Und da schließe ich mich nicht aus.

    Gruß

    Ulli
     
  9. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Mitarbeiter Administrator

    20. November 2003
    Hallo,

    da muß ich doch wohl auch meinen Senf dazu geben.
    In beiden Fällen hatte auch ich eine PN geschrieben und keine Antwort bekommen. Wenn eine Frage eindeutig formuliert ist bekommt man auch fast immer eine Antwort. Wenn man mal keine Antwort bekommt kann das auch an der Platzierung und der Formulierung der Frage liegen.
    Das man bei uns erst Besitzer einer Pagode sein muß damit einem geholfen wird ist schlicht weg falsch.

    Gruß Detlef H. (Admin)
     
  10. Pagodeninteressent

    Pagodeninteressent Aktives Mitglied

    65
    11. Januar 2006
    auch hier liegt wohl ein Missverständnis meinerseits vor: die mir genannte Adresse von Pagoden-Klaus (Falke) hatte mich insofern irritiert, als es sich hierbei ja um ein gewerbliches Unternehmen handelt.

    Dachte, der Mann wird Besseres zu tun haben, als meine Neugier zu befriedigen. Anders ist das sicher bei einigen von Euch, die bereits mit ihm zu tun hatten.
    Das Herr Falke das wohl nicht so eng sieht, darüber hat mich heute erst Martin aufgeklärt.

    Hätte rückfragen sollen - sorry.

    Reinhard
     
  11. Hueckle

    Hueckle Neues Mitglied

    2
    30. März 2006
    Ich nochmal

    Hallo, Leute!

    Also 1.: Über mangelnde Akzeptanz hier im Forum kann ich mich weiß Gott nicht beklagen. Ich habe bereits kurz nach meinem obigen Eintrag eine PM mit hilfreichem Tipp bekommen. Also euch allen sei gesagt: Auch als (Noch-) Nicht-Pagodenfahrer fühle ich mich hier willkommen. Danke dafür!:bierkrug:

    2. Ich suche niemanden, der mit mir "endlose Besichtigungstouren" unternimmt oder mich von Grund auf in die Pagoden-Welt einführt. Meine Frage diente dazu, generell einen Ansprechpartner für den Tag X zu kennen. Ich würde schon zunächst ein Fahrzeug allein gründlich begutachten. Da ich dies als Laie vermutlich nur oberflächlich könnte, würde ich erst bei Gefallen um Hilfe bitten, um auch die nicht offensichtlichen potenziellen Schwachpunkte des Fahrzeugs kritisch und fachmännisch prüfen zu lassen.

    Und das mit dem "mich drängt nichts" sollte einfach nur heißen, dass ich alle Zeit der Welt habe, um mich nach einer Pagode umzuschauen. Auch mein 107er ist schließlich bestens geeignet, um das schöne Wetter - wenn es denn mal kommt - zu genießen.

    Ich hoffe, die Unklarheiten zu meinem ersten Forumsbeitrag beseitigt zu haben.

    By the way: Ich werde mich am kommenden Donnerstag auf der Techno Classica tummeln und garantiert bei sämtlichen Pagoden rumturnen.

    Vielleicht lernt man sich ja kennen?!

    Claus
     
  12. Pagode 230 SL

    Pagode 230 SL Aktives Mitglied

    652
    3. Mai 2004
    Hallo Claus,

    ich kann Dich da nur bestärken. Da wird Sie geholfen !!!!

    Ich denke, die Mehrzahl der Teilnehmer hier im Forum sind gerne bereit entsprechende Hilfestellung zu leisten. Einige scheinen in der Anonymität eines Forums ihre Kinderstube zu vergessen. Vielleicht haben sie auch nie eine gehabt. Aber was solls..... ich freue mich sehr auf interessante Kommentare hier im Forum.

    Gruss
    Stephan M.
    -der 230er Fan-:)
     
  13. pagode280SL

    pagode280SL Aktives Mitglied

    883
    10. Februar 2004
    von mir erstmal ein herzliches willkommen, du weiss sicherlich von wem es kommt
     
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen