Türverkleidung, Türschloss

Dieses Thema im Forum "Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung" wurde erstellt von moxxpm, 20. März 2011.

  1. moxxpm

    moxxpm Mitglied

    17
    8. Mai 2007
    Hallo Experten,

    ich habe bei meiner Pagode (280SL Bj. 05/1970) folgendes Problem:

    Sowohl auf der Fahrerseite als auch auf der Beifahrerseite kann ich das Türschloss mittels Schlüssel bewegen. Auf der Fahrerseite fast 90 Grad, (Beifahrerseite ist wesentlich besser) ohne das etwas passiert. Dann läuft der Schlüssel gegen einen "Widerstand". Ab hier kann ich mit erheblichem Kraftaufwand und etwas Glück mein Fahrzeug abschließen. Meistens jedoch höre ich vorher auf, weil ich Angst um den Schlüssel habe und schließe das Fahrzeug über die Beifahrerseite ab.

    Wenn ich, bei heruntergelassener Scheibe am Verschluss (Türverkleidung innen) leicht nachhelfe, ist der Widerstand viel geringer und das Abschließen würde gelingen.

    Für den Fall, dass ihr hierfür ein Lösung habt und man die Türverkleidung abnehmen muss, wäre ich für eine Kurzanleitung zum Abnehmen der Türverkleidung dankbar.

    Für Eure Hilfe im Voraus besten Dank.

    Gruß Thomas
     
  2. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Mitarbeiter Administrator

    20. November 2003
    Hallo Thomas,

    wie schwer läßt sich denn deine Türinnenverriegelung
    betätigen?
    Ansonsten schau mal in die Wissensdatenbank,
    dort habe ich mal einen Artikel zum Tür auseinander bauen
    eingestellt.

    vG
    Detlef H.
     
  3. moxxpm

    moxxpm Mitglied

    17
    8. Mai 2007
    ich muss den Schlüssel ab dem Widerstand mit erheblichem Kraftaufwand weiterbewegen. So viel, dass ich mich immer wieder wundere, dass der Schlüssel das aushält.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. März 2011
  4. moxxpm

    moxxpm Mitglied

    17
    8. Mai 2007
    Hallo Detlef,

    die Türinnenveriegelung läuft leicht und lässt sich auf Fahrer- als auch Beifahrerseite störungsfrei bewegen. Das Fahrzeug lässt sich, wenn ich im Fahrzeug sitze auch auf beiden Seiten von innen problemlos abschließen. Nur von Außen, am Türschloss gelingt das nicht wirklich.

    Gruß Thomas
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. März 2011
  5. moxxpm

    moxxpm Mitglied

    17
    8. Mai 2007
    @ Detlef,

    es gibt auch einen Unterschied zwischen Fahrer- und Beifahrerseite. Auf der Fahrerseite dreht sich der Schlüssel widerstandslos auf fast 90 Grad, während man auf der Beifahrerseite den Eindruck hat, der Widerstand würde sich mit jedem Grad Drehbewegung etwas erhöhen, bis dann ebenfalls bei fast 90 Grad ein erheblicher Kraftaufwand zum Abschließen notwendig wäre.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. März 2011
  6. Kroschi

    Kroschi Mitglied

    14
    6. Juni 2010
    schwergängige Verriegelung

    Hallo Thomas,

    das gleiche Problem hatte ich auf der Beifahrerseite. Nach Schlossdemontage, -reinigung und leichter Ölung des Gestänges und des Schlosses ging alles wieder leicht und ließ sich wieder schließen.

    Ein Tropfen Öl wirkt manchmal Wunder ;)

    Schönen Gruß aus Erfurt

    R-P
     
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.