Tauchbad

Dieses Thema im Forum "die Mercedes Benz „Pagode“" wurde erstellt von tfische2, 3. Dezember 2008.

  1. tfische2

    tfische2 Pagodenfischer

    111
    18. Januar 2008
    Hallo zusammen,
    nach nun fast 11 Monaten habe ich heute meine Pagode wieder bekommen :mad:. 3 Monate stand diese in den Docks und hat darauf gewartet das der Transportschaden bezahlt wird , 7 Monate Demontage und Blechreparatur und die letzten 3 Wochen wurde diese im Tauchbad entlackt, dann hat es eine Zink Bad bekommen und nun ist das Baby geprimert. Jetzt geht es nochmal 4 Wochen zum Anstrich und dann hoffe ich das ich Bergfest feiern kann. :)
    Mein Terminplan, damit im Sommer zu fahren sehe ich nicht mehr so, jedoch schauen wir mal.
    Habe mal ein aktuelles Foto angehangen. Nachdem meine Freunde mir sagten das nicht mehr viel von dem Auto uebrig bleibt ( des Rostes wegen )nachdem es getaucht wurde.
    Bin jedoch positiv ueberascht.Unter dem Lack war doch noch Blech
    Wenn es fuer Euch OK ist stelle ich ab und zu mal ein Foto, dem Fortschritt entsprechend, ein.
     

    Anhänge:

  2. joepagode

    joepagode vulgo "250sl"

    21. April 2004
    Hi Thomas, :)
    da lässt sich was Schönes aufbauen, schaut doch wirklich vielversprechend aus!
    Viel "Spaß" und berichte bitte weiter, it`s amazing...! J:)E
     
  3. dominik.h

    dominik.h Aktives Mitglied Administrator

    20. November 2003
    Wir bitten darum! :)
     
  4. rolf230

    rolf230 Aktives Mitglied

    670
    2. Oktober 2008
    Wenn es fuer Euch OK ist stelle ich ab und zu mal ein Foto, dem Fortschritt entsprechend, ein.[/quote]


    Unbedingt.... Hier kann man doch sehr schoen sehen wies es weiter geht..

    gruss Rolf :klatsch:
     
  5. Tobi

    Tobi Aktives Mitglied

    26. April 2005
    that already looks like a brand new body

    and it sure will become even better in the coming month....

    how about the front right wing? looks like there 're some dents left there. do you intent to plaster that or will it be removed as it should?

    good luck and we're certainly looking forward to some more pics!!

    cheeeeerioooooooooo

    T:)BY
     
  6. Wasserscheu230SL

    Wasserscheu230SL Aktives Mitglied

    425
    24. Oktober 2004
    Da kommt wie beim 911 er die Tankklappe hin:)
     
  7. tfische2

    tfische2 Pagodenfischer

    111
    18. Januar 2008
    Tankklappe

    Hallo Wasserscheu,
    woher wusstest Du das ??
    Ueberhole parallel dazu einen 912 und hab mich einfach mit den Kotfluegeln geirrt.
    Passiert schon mal mit zunehmendem Alter !! :))) :)
     
  8. tfische2

    tfische2 Pagodenfischer

    111
    18. Januar 2008
    Chemisch Entlacken

    Also was gestern noch alles prima war hat dann heute einen kleinen Nebengeschmack erhalten. Die Firma hat das Kombi-Scharnier abgebrochen weil ein Teil des Kombi-Scharniers aus Aluminium und der andere Teil aus Wald- und Wiesenstahl ist. Aluminium darf nicht ins Tauchbad, aus welchen Gruenden auch immer.
    Also alle die Ihr Auto ins Tauchbad schicken, bitte vorher das Kombischarnier entfernen. Mir hat man gesagt ich sollte die Finger davon lassen da ich es nie mehr zusammen bekommen wuerde, jedoch wusste ich nicht das dies teilweise aus Alu ist. Hat jemand eine Idee wo ich so ein Kombi-Scharnier fuer einen erschwinglichen Preis bekomme ?
     
  9. saho111

    saho111 Aktives Mitglied

    705
    25. April 2005
    WOW das Teil kostet bei SLS 476 Euros je Seite wobei die rechte NML ist.

    Frag mal bei Josef Greipel nach unter www.pagodenparts.de

    Der hat ziemlich viele Gebrauchtteile.

    Gruß Dieter
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Dezember 2008
  10. Bückler

    Bückler Aktives Mitglied

    132
    29. März 2007
    Kombi-Scharnier ??

    "Die Firma hat das Kombi-Scharnier abgebrochen weil ein Teil des Kombi-Scharniers
    aus Aluminium und der andere Teil aus Wald- und Wiesenstahl ist."

    Was ist das fuer ein Teil?
     
  11. tfische2

    tfische2 Pagodenfischer

    111
    18. Januar 2008
    Kombi-Scharnier

    Guxt Du hier Nr 61!!
    [​IMG]
     
  12. dominik.h

    dominik.h Aktives Mitglied Administrator

    20. November 2003
    Hallo Thomas,

    ich bin der Meinung das, das komplette Scharnier aus Alu ist.
    Alu mit Stahl zu kombinieren ist nicht möglich.
    Wobei Alu mit Alu wieder zu verschweissen ist gut möglich und auch haltbar.


    viele Grüße
    Detlef H.
     
  13. tfische2

    tfische2 Pagodenfischer

    111
    18. Januar 2008
    Kombi-Scharnier

    Hallo Detlev,
    ich habe nur das abgebrochene Teil hier weil der Wagen beim Anstreicher ist. Dies ist definitiv Aluminium und das andere normaler Stahl. Die zwei sind natuerlich nicht miteinander verschweisst, jedoch ueber einen Bolzen miteinander verbunden. Soweit ich das gesehen habe.
    [​IMG]
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen