Techno Classica 2015

Dieses Thema im Forum "der Stammtisch" wurde erstellt von dirks1408, 10. April 2015.

  1. Joachim

    Joachim Aktives Mitglied

    332
    3. Juli 2004
    "aber amerikanischer Geschmack"

    wirklich? Mein Vorredner - oder besser "Vorschreiber" - hat dies über das Coupe geäußert. Meine ich nicht. Die Coachline des Fahrzeugs erinnert - und dies war sicherlich von den Designern beabsichtigt- doch sehr an den Lancia Pininfarina. Man sehe sich nur die C-Säule an. Übrigens: Über diesen Wagen, also den Lancia, hat Pinifarina in einem SPIEGEL-Interview 1962 (Ich bin mir hier mit der Jahreszahl nicht ganz sicher) geäußert, darin wolle er begraben werden. Verständlich. Und etwas von dieser Eleganz des Lancia hat auch der Opel.
    Joachim
    P.S.: Worin Pininfarina dann tatsächlich begraben wurde entzieht sich meiner Kenntnis
     
  2. Papafoxtrott

    Papafoxtrott Aktives Mitglied

    606
    22. März 2010
    Photos

    Hallo Leute!
    Gibt's nicht mehr :fotos::fotos:??
    Grüße
    Ferdl
     
  3. Tobi

    Tobi Aktives Mitglied

    26. April 2005
    ich war am vergangenen sonnabend da...

    ...und bin auch in einer stimmung aus ungläubigkeit und enttäuschung. es war SO voll, dass man kaum treten konne, vom parken ganz zu schweigen....

    911er, soweit das auge reicht. dafür ganze ZWEI 928er....

    und bei den pagoden kann ich nur noch den kopf schütteln. der 280er vom classic center hannover für 148 mille...mit einer so lieblos in den spachten gefeilten lampensicke als 'qualitätsmerkmal', dass man sie auch hätte weglassen können.....denn das so'n pfusch nicht ab werk kam sieht jeder.

    den hammer fand ich allerdings die 'bratkünste' an einem wagen bei einem renomierten spezialisten. wenn mir einer eine vollrestauration mit so einem gepfusche und lunkern anbieten wollte wäre ich ernstahft verschnupft.

    siehe fotos. die preise sind jedenfalls inzwischen so astronomisch, dass nur noch die weisswein-und-häppchenfraktion als kunden in frage kommt. ich bin raus.

    greetz

    T:)BI
     

    Anhänge:

  4. Tobi

    Tobi Aktives Mitglied

    26. April 2005
    und wirklich schön fand ich den lancia....

    ....für das gleiche geld wie den 280SL...und den siffert gulf porsche

    greetz

    T:)BI
     

    Anhänge:

  5. Tobi

    Tobi Aktives Mitglied

    26. April 2005
    kannst du kaufen....

    ...gebaut sind so bummelig 350 St. - also seeeeehr selten.

    ich glaube zwar nicht, dass die innenausstattung im grünen original war, aber sicher bin ich nicht. dennoch meine ich zu wissen, dass das so eine art brokat stoff war. einer der wenigen ist gerade im verkauf (gerade...seit dezember...), allerdings wohl ziemlich fertig und auf schaltgetriebe umgebaut. originalteile DAFÜR zu finden wird unmöglich sein...hier ist aber der stoff zu sehen

    guxxu:

    Opel Diplomat V 8 Coupe als Sportwagen/Coupé in Heide/Holstein

    greetz

    Tobi


     

    Anhänge:

    • diplo.jpg
      diplo.jpg
      Dateigröße:
      71,8 KB
      Aufrufe:
      50
    Zuletzt bearbeitet: 21. April 2015
  6. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    Nun, Joachim, das erinnert nun doch sehr an die (verpflichtenden) amerikanischen Vorgaben (u.a. von Chevrolet) aus Detroit an Rüsselsheim, oder nicht?
    Woher die Amis selbst auch immer ihre Inspirationen nahmen (oder andernorts als "weltläufiges Design" kopiert wurden)...

    [​IMG]

    (entnommen obigem mobile.de-Angebot)


    Michael
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. April 2015
  7. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo in die Runde,

    wir waren am Sonntag da. Ganz entspannt am frühen Morgen auf den fast leeren Shuttle-Parkplatz 10, weil der Parkplatz an der Halle schon um fünf nach neun voll war (immer diese Frühaufsteher...), das üblich Vermögen fürs Parken abgedrückt und dann nach kurzem Bustransfer entspannt über die Messe gebummelt. Frühes Aufstehen wäre gar nicht nötig gewesen. Der befürchtete Ansturm gegen Mittag blieb aus und die Besuchermenge blieb bis abends angenehm überschaubar.

    Über die kranken Preise rege ich mich nicht mehr auf. Jedes Jahr das selbe Spiel. Vermutlich war dieses Jahr die entsprechende Käuferklientel überproportional vertreten. Es wurden zumindest viele ältere Herren in Begleitung aufgebrezelter und deutlich jüngerer Damen in High Heels gesichtet. Das können unmöglich alles Töchter gewesen sein.

    Mein absoluter Favorit war übrigens auch das Opel Diplomat Coupe. Absolut top und stimmig.

    Gruß

    Ulli
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. April 2015
  8. Peter H

    Peter H Mosel-Pagode

    28. April 2007
    Also, die schönsten High Heels mit den dazugehörigen Damen waren bei HK . Wenn nur nicht immer die Autos im Weg gewesen wären......
    Gruß Peter
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen