TechnoClassica

Dieses Thema im Forum "Veranstaltungen" wurde erstellt von ursodent, 27. Oktober 2007.

  1. CATI

    CATI Aktives Mitglied

    699
    6. März 2007
    Hallo Ursodent,
    sofern die drei Lenkradkränze aus voller Leidenschaft gebeten werden, verzeihe ich dir natürlich.
    Beste Grüße
    Carlo
    P.S. Ich war gestern abend schon froh, als meine Pagode wieder in der heimischen Garage stand.
     
  2. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    Hoffentlich hält sich die Zahl der Grabbel-Lackschäden und der "weggefundenen" Teile in Grenzen!

    Ich habe absoluten Respekt, wenn jemand ein solch belastbares Nervenkostüm hat, auf einer soo frequentierten Messe sein Sammlerstück zur öffentlichen "Beschau" zur Verfügung zu stellen !

    Beispielhafte gehörte Dialoge an Carlos Auto:

    "Bengt-Torben, nun laß doch den Lakritz auf dem Polster liegen, DEN kriegst Du doch sowieso nicht mehr ab..."

    "Waldemar-Kasimir, ich habe dir doch gesagt, das Auto ist nicht aus Silber, es ist nur silber lackiert, wenn du hinten auch noch über die Haube kratzst, sieht es wirklich genauso aus, wie du es jetzt an der Tür gemacht hast!"

    "Sean-Fynn, die Lampe ist aus Kunststoff, die hält deinem Kuli nicht solange stand wie das Frontlichtglas"

    "Ludwika-Larissa, deine Altwindel gehört aber in den Sondermüll - das ist eine Mittelkonsole"

    "Leontina-Sybill, das ist eh' ein Bonzenauto, da macht es nichts, wenn der Reißverschluß deiner ökologisch-korrekten Gore-Tex-Jacke einen Schrammen macht"

    "Siehst Du, Marvin-Ruprecht, so einem Auto habe ich unserem Nachbarn damals schon den Fußball auf's Dach geköpft, DAS hat Spaß gemacht, weil der immer so protzig durch die Straße fuhr"

    (Für etwaige Namensgleichheiten verspreche ich jetzt schon die Jakobs-Tour, obwohl ich Protestant bin)




    Und was da alles abhanden kommt....

    Brrrrrrrrrrrrrrrrr,

    Michael, der Mutlose
    Zwei habe ich schon gebetet, Carlo, nix für ungut!

    "NÄCHSTER HALT: DACHAU!"
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. März 2008
  3. CATI

    CATI Aktives Mitglied

    699
    6. März 2007
    Hallo an alle Pagodentreffler der TechnoClassica,
    wir, vom Pagodeclub RC Düsseldorf, haben uns sehr über die netten und wie immer kompetenten Pagodentreffler gefreut, die uns an verschiedenen Tagen auf der Messe besucht haben. Natürlich waren die mitgebrachten Kekse super, die ihr zum Glück nicht alle aufgegessen habt, so dass noch einige für uns übrig blieben. Unsere eigene Essensversorgung war nämlich noch optimierungsfähig.
    Es wäre schön, wenn bei ähnlichen Veranstaltungen - wo auch immer - unser gemeinsames Interesse, nähmlich die Pagoden im Mittelpunkt stehen und nicht irgendwelche leidliche Diskussionen.
    Uns allen haben die tollen und interessanten Gespräche über unsere Pagoden sehr gefallen. Schön ist auch, dass man mit den Synonymen jetzt auch Gesichter verbinden kann.

    Beste Grüße an alle
    Carlo
     
  4. joepagode

    joepagode vulgo "250sl"

    21. April 2004
    Essen war gestern, wie sagt Michael - Ursodent so schön:

    Nächster Halt: DACHAU - bei Sigi Schneider-Nugmann
    Nippelday V !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:bierkrug:!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
     
  5. friese

    friese Aktives Mitglied

    806
    11. Januar 2004
    Gastfreundschaft SL Club Pagode

    12.00 Uhr dann Treffen am Pagode-SL-Club-Stand des RC Düsseldorf. Was soll ich sagen? Das war einfach klasse. Nur nette und gut gelaunte Leute getroffen und jede Menge nette Gespräche geführt. Dickes Lob an alle Leute des RC-Düsseldorf, die Standdienst hatten, das ihr uns so nett aufgenommen habt. Ihr seid ´ne tolle Truppe!:klatsch: Und ihr hattet ein tolles Auto am Stand. Carlo, dein Wagen ist klasse. Insbesonders seine Geschichte fand ich toll. Wer hat schon die Gelegenheit, nach so vielen Jahren das Auto seines Vaters wieder aufzufinden und dann zurückkaufen zu können. Und dann auch noch einen Anhänger wieder darin aufzufinden, den man vor Jahrzehnten dort mal verloren hat - ganz zu schweigen von der kleinen Schramme im Handschuhfach, deren Ursache man genau kennt, weil man sie als Kind selbst verursacht hat. Unglaublich. Und das seltene Golde-Schiebedach sowieso. Allerdings ist die Kopffreiheit im Vergleich zu geschlossenen Hardtops wirklich etwas eingeengt. Aber das ist ein Luxusproblem, mit dem wir "Normal-HT-Beweger" uns ja sowieso nicht beschäftigen müssen...:eek:

    Fazit: War ein schöner Tag, der Vorfreude macht auf Essen 2009.

    Gruß

    Ulli[/quote]


    Hallo Ulli,
    toller Bericht, also sind nicht alle Regional Club`s - des SL-Pagode Clubs so merkwürdig wie unser Treffen in Bremen
    siehe: http://www.pagodentreff.de/diskussionsforum/t4847-gastfreundschaft-beim-sl-club-pagode.html
    Ich besuche seit dem peinlichen Vorfall auf der Messe "Motor Classic Bremen" keine Veranstaltung mehr des RC- Bremen.
    Wie schön das Ihr beim RC Düsseldorf ein super Treffen hattet. Neidisch, der friese :mad: :confused::confused:
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. April 2008
  6. G.Wuisman

    G.Wuisman schreibt regelmässig

    457
    17. März 2004
    Bilder

    Alle tolle berichte! Konnte leider nicht dabei sein. Ich hatte Schwiegerfamiliewochenende in Friesland und anschließend eine eigene Familiesache in Leipzig. In sl113.org ist folgende Galerie veröffentlicht:
    Blende Fünfkommasechs- powered by SmugMug
     
  7. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo, nochmals,

    hier noch ein paar fotografische Eindrücke kreativer Standgestaltung.

    Gruß

    Ulli
     

    Anhänge:

    Zuletzt bearbeitet: 3. April 2008
  8. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    ...und dann wurde mir schlagartig klar, warum Familie Möppel auf Fiat-Kleinwagen steht. Das Kühlhaus-Rätsel ist somit geklärt...
     

    Anhänge:

  9. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    ...und hier noch etwas für die neuerdings auf automobilen Abwegen wandelnden Selberschrauber, Axel und Gabi, aus Calberlah:
     

    Anhänge:

    Zuletzt bearbeitet: 3. April 2008
  10. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    ...natürlich gings auch diesmal nicht ganz ohne Pagoden...
     

    Anhänge:

    Zuletzt bearbeitet: 3. April 2008
  11. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    ...aber es gab auch noch andere schöne Sachen:
     

    Anhänge:

    Zuletzt bearbeitet: 3. April 2008
  12. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    ...und dann - ganz zum Schluß - hab ich doch tatsächlich noch Leute aus der Nachbarschaft des hiesigen Forums- und Antennenbären, unseres ursus antennae, getroffen. Allerdings ohne Antenne...

    Danach war der Messebesuch zu Ende.

    Grüsse

    Ulli
     

    Anhänge:

  13. bochy3699

    bochy3699 Aktives Mitglied

    10. Februar 2005
    ...auf richtiger Spur.....

    Hallo Ulli,
    wir sind nun wieder aus Florenz zurück und haben jetzt die schönen Beiträge aus Essen genossen. Hab' vielen Dank für die tollen 02-er Bilder. Es ist ja bekannt, dass der Trend zum Zweit-Oltimer geht und ist euch schon aufgefallen, dass die Pagodendamen zu anderen Marken äugeln??? Britta mit dem Frosch, Maike mit Fiat500, Petra mit dem BMW-315er und .... tja, und ich Gabi nun als BMW-02er-:autofahrer:. Aber wir Damen sind doch absolut auf der richtigen Spur: ein Oldtimer muss es sein! So ist das mit der Liebe zum Automobil!:klatsch:
    Der City-Besuch in Firenze war superschön, zumal wir dort auf mehrere Fiat-500er gestoßen sind, klaro im Italo-Land, aber unser Herz hüpfte noch ein wenige höher, als wir am zweiten Abend diese Pagode gesehen haben. Selbst eine italienische Mama sagt: Bellisma! Pagoda!
    Wieder zu Hause hoffen wir nun auf besseres Wetter, so dass unser Neuzugang dann auch bewegt werden kann.
    Viele Grüße
    Gabi und Axel
     

    Anhänge:

  14. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo, Gabi,

    hast mich mit dem 02 ein wenig närrisch gemacht. Und ausgerechnet jetzt stand hier in der Nähe ein 1602-Cabrio - ebenfalls weiß - in gutem Zustand zum Verkauf. Das hätte nicht nur Monika gut gestanden...

    aber

    1. muss erst die Pagode wieder auf die Straße
    2. gibt´s danach (irgendwann) erstmal ´ne Heckflosse
    3. hab ich bei genauerer Betrachtung sowieso kein Geld mehr

    und

    4. kann Moni eigentlich auch das Pferd nehmen...

    Aber schön wär´s gewesen..

    Gruß

    Ulli

    PS: Danke für die Karte! Und jetzt ist Schluß mit dem Faulenzen.:schlafen: Baut endlich den Motor wieder ins Pagödchen!:hammer: Friesland naht!:bierkrug:
     
  15. G.Wuisman

    G.Wuisman schreibt regelmässig

    457
    17. März 2004
    Aber Ulli, dann muss ich jetzt den Frieslandtour etwas anpassen. Da hatte ich speziell für Monika einen Besuch an einer Pferdezüchterei geplant. Das werde ich ändern in einem Pferdealtersheim. Könnt ihr euch ein Oldtimerpferd besorgen. Das sind drei Fliegen in einem Schlag:

    - ein Pferd
    - ein zweites Oldtimer das wenn alt und mager genug, von hinten aussieht wie eine Heckflosse
    - kostet kaum Geld

    Einverstanden?
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. April 2008
  16. bochy3699

    bochy3699 Aktives Mitglied

    10. Februar 2005
    ...altes Pferd...

    Hallo Gerard,
    eben gewußt wie....
    :klatsch::klatsch::klatsch:
    Gr. Axel
     
  17. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004

    Hi, Gerard,

    na ja,

    Punkt 1 ok,
    Punkt 2 würde ich wohl nicht durchsetzen können.
    Punkt 3 kann im H-Kennzeichen-tauglichen Alter infolge übermäßiger Wartungsdienste durchaus bedenklich werden.

    Außerdem es ist nur ein Einsitzer und hat auch kein Verdeck. Nicht mal ein Windschott ist vorhanden. Kommt insofern also eher den britischen Roadsterfahrern als dem verwöhnten Pagodenfahrer-Weichei:) entgegen. Und für die Rückreise aus Holland müssten wir dann wohl den Autoreise..., pardon, den Pferde-Reisezug nehmen. Ansonsten würde der Rückweg mit einem H-Kennzeichen-tauglichen Vierbeiner, Mindstalter 30 Jahre, wohl recht langatmig verlaufen und am Zielort verschleißbedingt in einem einmaligen Erlös in Höhe des Schlachtgewichts enden. (Hoffentlich liest Monika das jetzt nicht mit;)).

    Gruß

    Ulli
     
  18. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    Na, dann frage doch mal bei Benno an, DEM Spezialisten für AHK's...

    Baust Dir dann einen Zweiersulki mit Zeltdach und ab geht die Luzie (oder wie auch immer die eine Pferdestärke heißen mag).

    Zudem führt die E10-Beimischung 2012 sicherlich zu erhöhten Beschleunigungswerten.....

    Nur die Abgasproblematik hinter dem Austrittsrohr...:confused::confused:, andererseits ist DAS methanbestimmt mit Sicherheit stets ein zündfähiges Gemisch :)


    blödelt
    Michael
     
  19. G.Wuisman

    G.Wuisman schreibt regelmässig

    457
    17. März 2004
    [​IMG]
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen