Teilnehmerliste, Infos - Treffen in Angeln, September 2006

Dieses Thema im Forum "Veranstaltungen" wurde erstellt von Möppel, 6. Februar 2006.

  1. w113/64

    w113/64 Aktives Mitglied

    359
    30. August 2004
    @ran an die Mülltonne und durchsuchen ich brauch die Verpackung!!!!
    Das Treffen hängt davon ab:( .
     
  2. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    so´n Schei... Wir haben ´ne 240-Liter-Tonne! Hoffentlich fällt mir der Deckel nicht auf den Kopf...

    Gruß

    Ulli - sucht grad seine Grubenlampe
     
  3. Frank

    Frank Aktives Mitglied

    348
    24. März 2004
    Ein leichter Schlag auf den Kopf erhöht das Denkvermögen:) .
     
  4. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hab grad noch das gefunden:

    [​IMG]

    Reicht das oder muß ich echt noch in den Müll abtauchen?

    Ulli
     
  5. w113/64

    w113/64 Aktives Mitglied

    359
    30. August 2004
    Wenn Du alles lesen kannst reicht das, sonst nicht....
     
  6. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Igitt, bääh,

    ich war ganz unten.

    Und das steht drauf:

    Wernli minis
    choco petit beurre
    au lait

    Wernli AG CH-4632 Trimbach


    Grüße vom Müllsortierer
     
  7. w113/64

    w113/64 Aktives Mitglied

    359
    30. August 2004
    perfekt[​IMG], und nu geh duschen du stinkst[​IMG]
     
  8. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
  9. w113/64

    w113/64 Aktives Mitglied

    359
    30. August 2004
    zu spät, schon bestellt(naja fast)[​IMG]
     
  10. G.Wuisman

    G.Wuisman schreibt regelmässig

    457
    17. März 2004
    Bericht von den Pagodentreff.de Ausländkorrespondente

    Satrup, den 11. September 2006.

    Nur einmal ein Witz. Britta und Jan stellten ein Bericht ins Forum: wer hat mal Lust dran im Norden Deutschlands zu kommen statt immer in der Eifelregion. Natürlich würde keiner kommen. Norden, Ostsee, nein das ist weit weg, platt und immer regen. Hamburg ist das Ende der Welt und da oben gibt es ja eigentlich nichts Begehrenswürdiges zu sehen. Und dann sagte der eine und andere dass er kommen sollte. Ja, dann müssen wir mal ein richtiges Treffen organisieren indem die Leuten mal von Angelen und Schwansen genießen sollen.

    [​IMG]

    Jan und Britta es hat geklappt. Mit schönem Wetter, sehr gute Organisation und gemütliche Stimmung hat euch uns staunen lassen über die Schleswig Holsteinischen Landschaft, Dörfer, Gewässer und den Burg Glücksburg. Der Empfang mit Namenkarten und Wochenendeführer war top. Petra und ich bedanken uns auch die andere Leute die wir kennen gelernt haben. Auch ihr habt uns ein schönes Wochenende besorgt.

    [​IMG] [​IMG]

    Wir hatten uns ein bisschen dafür geschämt dass unsere Pagode so schmutzig war in vergleich mit den eurigen. Wenn es einen Pokal gegeben hätte für die schmutzigste Pagode hätten wir den mit Flagge gewonnen. Wir haben uns noch überlegt das Auto in der Nacht von Freitag auf Samstag sauber zu machen. Die Chance dass wir als Pagodentiebe Verdächtigen den ganzen Samstag ins Polizeirevier verbringen mussten hat uns davon absehen lassen. Eine gute Wahl, sonst hätten wir zwei Nächte nicht geschlafen. Jan du solltest etwas Ordnung in Satrup bringen! Nächstes Mal bitte die Jugend zwei Nächte einfrieren. Nachdem wir zu Hause zurückgekommen waren, habe ich die Pagode in anderthalbe Stunde außen und innen fürs nächsten Treffen Spick und Span sauber gemacht.

    [​IMG] [​IMG]

    Alle behinderten waren am Freitag vor ort in Angelerhof: Monica, Susanne und Petra. Nur einer war zu Hause geblieben. Die Pagode von Jan und Britta erlitt schwere Kontaktfunktites und wollte sich nicht bewegen. Die Krankheit läst sich beschreiben als eine Funkenregen überall im Motorraum aber nicht an den Kerzen. In Angeln mit seine reetgedeckten Häuser natürlich sehr gefährlich. Wen das von Behörden entdeckt wird, werden solche Autos Infektionsgefahr wegen sofort verschrottet.

    Also nicht so schön krank zu sein an einem Tag dass man gerade fix und fertig sein muss die Kollegen zu empfangen und sie herum zu fahren. Nur spezialistischen ärztliche Betreuung könnte das Treffen retten. Glücklich war unser Professor Pagoden Klaus da. Leider noch ohne Pagode aber glücklicherweise mit seinem weißen W111 mit großem Kofferraum. Der lag hinten so tief dass es deutlich war dass er vorsichtshalber darin eine ganze Pagoden an Teilen gesteckt hatte. In der Gruppe wurde gesprochen dass der Schrauberköning, nein Schrauberkaiser, die Kranke wohl wieder auf den reifen bekommen würde. Vielleicht müsste er mindestens aufs Spanferkelessen am Abend verzichten müssen. Ein einfacher Landesautoartz sicherlich aber Klaus hat mit der Meute mit gegessen so dass alle einander besser kennen lernen konnten.

    [​IMG] [​IMG]

    So ein Spanferkel lässt Menschen sprechen. So wurde gesprochen über Nummerschildern, TÜV-Bürokraten, Baugenehmigungen, Hausrestaurirung, Kühlhaus Management usw. usw. Wüsstet ihr dass wenn man eine VW Taste berührt die Ikonen von Axels’ Gattin her stammen und dass Axel wie ich ein Weichei ist mit einem Windschott aus Plexiglas? Deutschlands schlimme Ökonomie wurde Freitag am Abendessen an hand der Sparschweintheorie bewiesen. Für die Wächter der Pagoden wurde Geld in ein brotmageres Schwein eingesammelt. Es hatte ein platten Bauch statte ein bollern die man in Zeiten von Hochkonjunktur sieht. Jans Gefrierhaus ist ein Messinstrument für die konjunkturelle Entwicklung. Je mehr Wursten er einfriert je besser es die Menschen geht. Laut seiner Aussagen über sein Geschäft wird es in kurzer Zeit ein großer Aufschwung geben. Möchte es anders sein, kann er sein Gefrierhaus als Kaltstartstation für Pagoden benutzen. Bei minus 40 oder 20 Grad werden die dann getestet. Startet die Pagode gleich, dann kriegt man direkt ein Tüv-Gutachten.

    [​IMG]

    Ein Treff ohne Benzingespräche ist kein Treff. Also wurden regelmäßig seriöse Gespräche geführt. Meine Benzingespräche waren überwiegend Ölgespräche da meine Pagoden an einem Ölsucht leidet. In 1500 Kilometern brauchte sie 3,5 Liter. Es wird jedes Jahr mehr. Verschiedene von euch habt hinter mir her gefahren. Einige haben nichts gesehen oder gerochen. Klaus wohl, er hat festgestellt dass beim bescheunigen und Gas zurücknehmen schwarzer Rauch aus dem Auspuff kommt. Es wird also sicherlich mal ein Besuch an den Nippelklinik geben.

    [​IMG] [​IMG]

    Sonst wurde über den ewigen Mängelkram an den Pagoden gesprochen. Die gibt es so lange es Pagoden gibt. Bei dem einen fehlt das Holzteil, der andere hat zwei Teile. Dann gibt es einer der zu viel oder zu wenig Geld hat und das sehen lässt. Schön die Verschiedenheit an Pagoden und Pagodenbesitzer.

    [​IMG] [​IMG]

    Samstagmorgen wurde am Frühstück weiter geplaudert. Der eine oder andere verewigte schon sein und andere Schätzchen am Parkplatz bevor der Kaffee und die Brötchen. Andere waren etwas eilig um das letzte Staub vom Wagen weg zu putzen. Betreuen blieben die Männer übrigens den ganzen Tag. Nicht so vernünftig da die Frauen dabei waren. Jetzt können die betroffen Männer nicht mehr zu Hause sagen dass sie in den Haushalt zwei linken oder gar kein Hände haben und das sie vom Scheibenwischerfach nichts verstehen.

    [​IMG] [​IMG]

    Also wurde pünktlich um 10.30 Uhr wurde abgefahren. Durch eine sehr schöne Landschaft ging es nach Sieseby an der Schlei. Ein mahlersches Dorf von weißen Häuser, die meisten reetgedeckt.

    [​IMG] [​IMG]

    An der Schlei war ich ein bisschen enttäuscht. Wir lernten in der Schule dass für die Deutsche Regel, Regel sind und jeder sich danach benimmt (i.c.’nur für Boote’) und wir Holländer Regel als weiche Hinweise nehmen. Das Bild zeigt das Gegenteil. Oder wollte Detlef die Handbremse löschen und aus seiner Pagode über einige Jahrhunderte ein weltberühmtes Moorpagoden machen das nebst dem Moorleich ins Museum von Flensburg ausgestellt wird?

    [​IMG] [​IMG]

    Ein schönes Mittagessen hatten wir in Restaurant ‘Lobster’ an den Weidefelder Strand. Hoch gesessen konnte man essend und plaudernd von den Segelbooten auf dem Wasser genießen. Ein kleiner Spaziergang am Strand entlang wurde gefolgt durch ein Photo shoot ‘de la troupe’.

    [​IMG] [​IMG]

    Der nächste Stopp war Schloss Glücksburg. Ein wahres Hochzeitschloss das die Herzogliche Familie auch heute noch immer benutzt.

    [​IMG] [​IMG]

    Bitte kein Blitzlicht, war erst die Bitte von Führerin. Später sagte sie dass Fotografieren eigentlich verboten ist. Aus das Wort ‘eigentlich’ habe ich verstanden dass es um ein ‘Hinweis’ handelt und Bilder machen gestattet ist wenn die Führerin es nicht sieht. Also war es möglich dass ich, weil sie über Könige und Herzoge sprach, unter anderem die erste Pagode und der ersten Pagodenfahrer auf dem elektronischen Chip festlegen könnte.

    [​IMG] [​IMG]

    Mit ein geselliges Buffet und eine schaflose Nacht haben wir ein erfolgreiches Wochenende abgeschlossen. Morgens führte die Sonne das höchste Wort und haben wir uns nach dem Frühstück verabschiedet. Ohne stau waren wir um 16.10 wieder zu Hause. Unter die Apfelbäume haben wir unterm Genuss von ein Glas wein nach genossen. September 2008 würden wir euch alle gerne in Holland willkommen heißen.

    [​IMG] [​IMG]

    Petra und Gerard Wuisman.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. September 2006
  11. Frank

    Frank Aktives Mitglied

    348
    24. März 2004
    Hallo Gerard, super schöner Bericht:klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch: . Auch meine Frau hat ihn aufmerksam gelesen, sie konnte ja leider nicht wie geplant mitkommen. Dieses eine Bild hätte aber nicht veröffentlicht werden sollen, ich muß ab jetzt wohl auch zu Hause putzen:( . Gruß Frank
     
  12. w113/64

    w113/64 Aktives Mitglied

    359
    30. August 2004
    da klingelts in meinen Ohren, hat da nicht heut jemand die Arbeit geschwänzt
    und war schon putze putze machen!!!!!!???
     
  13. Frank

    Frank Aktives Mitglied

    348
    24. März 2004
    Sei ruhig, meine Frau weiß nichts davon.
     
  14. Möppel

    Möppel Aktives Mitglied

    3. Juni 2005
    Danke Gerard für diesen super Bericht! Ich kann mich von den ganzen Fotos und den Erinnerungen noch gar nicht losreißen.

    Gruß
    Jan
     
  15. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo, Gerard,

    klasse Bericht und tolle Fotos. Danke!!!:klatsch:
    Das man Frank mal bei der Arbeit sieht, kann gar nicht hoch genug bewertet werden! Schätze, Susi wird sich das Bild ausdrucken und einrahmen:hammer:

    Übrigens:

    Diese Einladung nehmen wir natürlich gerne an!:bierkrug:

    Gruß

    Ulli
     
  16. w113/64

    w113/64 Aktives Mitglied

    359
    30. August 2004
    ...und schon wieder wird der Frühling übersprungen tze tze tze[​IMG]
     
  17. Möppel

    Möppel Aktives Mitglied

    3. Juni 2005
    Wieso?
    Frühling ist doch bei Lars, oder?:) :) :)

    Gruß
    Jan:bierkrug:
     
  18. G.Wuisman

    G.Wuisman schreibt regelmässig

    457
    17. März 2004
    Da fragte Frank in Angeln ob ich einen Wohnwagen für sein Fiat 500 zu verkaufen wusste. Ja die gibt es und es ist zu verkaufen.
    Jetz weiss ich woher die Frage kommt. Er will umziehen indem er im Zukunft in Auftrag seiner Frau nur ein kleines Haus zu putzen hat. Verzeiung fürs veröfentlichen deiner Putztalente. Aber erst noch die Holländische Sprache üben!

    (31-8-2006/11930)
    Te koop aangeboden: Caravan Graziella Levante voor Fiat 500

    Dit schatje is een van de weinige caravans die met zijn 300 kg achter een Fiat 500 past. De Graziella Levante is ruim 30 jaar in de familie en mag nu iemand anders dienen. De caravan wordt jaarlijks gebruikt en is in goede staat, meet 3.67 meter en heeft recent een nieuwe as gekregen. Verdere foto's, ook van interieur, op aanvraag. Voortent inklusief. Vraagprijs: € 3250.-
    Arthur Bouwmeester, Moerkapelle. Tel: 0795933270, mobiel: 0652618930

    Siehe { Fiat 500 club Nederland (fiat500 website) }
    Klick links 'vraag en aanbod' und dann rechts 'andere modellen'.
     

    Anhänge:

    Zuletzt bearbeitet: 12. September 2006
  19. baufix

    baufix Aktives Mitglied

    57
    29. Juni 2004
    Hallo Frank,

    heimliche Leidenschaft zu einem Fiat 500 mit Wohnwagen entdeckt :confused: ??
    Das sind ja tolle Neuigkeiten :klatsch: , Detlef und ich können dir sicherlich technische Hilfe zu dieser absoluten Herausforerung anbieten.

    @Gerard du hast dich wohl etwas vertan, aber allein das wallende "Haupthaar ....denn schöne Gesichter brauchen viel Platz !!

    Gruß Klaus (baufix)
     
  20. Frank

    Frank Aktives Mitglied

    348
    24. März 2004
    Ich glaube da hat sich Jemand vertan:confused: . Da pass ich nicht rein, weder in den Fiat noch in den Wohnwagen. Im übrigen habe ich auch keinen Platz mehr für solche Spielereien:) . Gruß Frank
     
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen