Temperatur Kühlwasser auf Autobahn

Dieses Thema im Forum "Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk" wurde erstellt von neestar, 13. April 2012.

  1. hummel

    hummel Aktives Mitglied

    265
    11. August 2005
    Hallo Michael
    Es gibt auch heutzutage ein Gerät zum Kühlerentüften ,hat fast jede Werkstatt . Mit diesem Teil wird ein Unterdruck von ca 1 Bar erzeugt ,
    (gleichzeitig kann man so das Kühlsystem auf Undichtigkeit prüfen)dann wird
    durch Umlegen eines Ventils die Kühlerflüssigkeit ins
    Külsystem gesogen . Feine Sache . Du kannst dir dieses Teil
    sicherlich irgentwo mal ausleihen . Es geht aber auch nach Vorgehensweise wie von Detlef beschrieben
    Gruß Dirk:bierkrug:
     
  2. hallolo

    hallolo zurück in D

    685
    25. Mai 2008
    Danke. Wieder etwas gelernt. An dieser Stelle hätte ich nicht entlüftet.

    Gruß, Michael
     
  3. buschgo

    buschgo Aktives Mitglied

    479
    11. November 2007
    Kühlerschlauch

    Hallo,
    könnte vielleicht die Feder in dem Beitrag unten Abhilfe schaffen? Bis 100 grad ist das System relativ drucklos und bei hoher Drehzahl kollabiert der Schlauch vom Kühler zur Wasserpumpe wegen Unterdruck. Die Themperatur mach den Schlauch zuzätzlich weich. Ab 100 Grad ist Druck auf dem System und der Schlauch bleibt offen.
    Abhilfe evtl. mit der Spiralfeder, wie in dem Beitrag.
    http://www.pagodentreff.de/diskussionsforum/t10037-k-hlerschlauch-spiralfeder.html
    Allerdings ohne Gewähr.
    Bis jetzt hat die Theorie noch keiner bestätigt.
    Gruß Götz
     
  4. neestar

    neestar Aktives Mitglied

    76
    12. Februar 2012
    Liebes Forum,

    gestern habe ich meine alte Dame bei Mercedes wieder abgeholt - das Problem lag an der Entlüftung. Auf Basis der Beschreibung von Detlef, den Anmerkungen in diesen Beiträgen und eines fast deckungsgleichen Beschreibung von MB Classic wurde das Kühlsystem gereinigt, neu gefüllt und entlüftet. Es wurde sowohl von der Werkstatt wie auch heute von mir eine Probefahrt gemacht - bei Tempo 140 km/h über 15 Minuten ist die Kühlwassertemperatur bei ca. 85 Grad. Nach der Autobahn sinkt sie wieder auf 80 Grad.

    Achja, die Rechnung habe ich auch bekommen. 0,00 Euro - "War ja unser Fehler mit der falschen Entlüftung"

    In diesem Sinne... - gute Fahrt!

    Beste Grüße
    Tobias
     
  5. BMB

    BMB deaktiviert

    30. Juli 2006
    Danke für Dein Feed back.

    Womit man wieder sieht, wieviel Geld das Forum sparen kann.

    BMB
    Bernd
     
  6. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Mitarbeiter Administrator

    20. November 2003
    Hallo Bernd,

    das bringt mich glatt auf eine Idee. Von jedem gesparten Euro 10% auf das
    Forumkonto und wir hätten eine gute Basis für ein langes Forumsleben.

    vG
    Detlef H.
     
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen