Tonaufnahme fahrende Pagode

Dieses Thema im Forum "Erfahrungsaustausch" wurde erstellt von d.Hahn, 24. April 2013.

  1. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Mitarbeiter Administrator

    20. November 2003
    Hallo zusammen,

    bei unserer letzten Ausfahrt habe ich ein paar schöne Fahraufnahmen
    von unseren Pagoden gemacht, leider ist der dabei aufgenommene Ton
    mehr als schlecht. Ich würde gerne nachträglich Fahrgeräusche einspielen.
    Dazu stellt sich mir die Frage wo nehme ich den besten Sound auf.
    Hat schon jemand von euch in diese Richtung Erfahrungen gemacht?

    vG
    Detlef H.
     
  2. majus

    majus mag 60er Jahre Mercedes

    992
    22. Mai 2005
    Moin,

    damit haben wir uns auch schon rumgeschlagen, allerdings beim geshlossenen Wagen (W108). Der Motor kommt gut rüber im Fußraum, allerdings sind dort je nach Mikrophon auch schnell Raschelgeräusche oder andere Dinge wie das Betätigen vom Blinkerhebel, Schaltung etc. zu laut.

    Einzweites Mikro nahe dem Auspuff war auch gut, dann konnte man mischen, aber hier braucht man auf jeden Fall so einen Überzug für das Mikro, wie man ihn im Fernsehen öfter sieht, wenn aus stürmischen Bedingungen berichtet wird.

    Grüße
    Marius
     
  3. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    Detlef, ich schau' mir auch gern die Aufnahmen mit schlichter Hintergrundmusik an....;) Nancy Sinatra wäre da sehr zeitgenössisch !
    Oder Vader Abraham, der wäre der Gegend sehr angemessen...


    Ich denke mir, dass der Fahrt- und Seitenwind dir zu schaffen macht. Da hilft wohl nur ein externes "Fellpuschen"-Mikro im Innenraum - der einzige für mich stichhaltige Grund für ein Windschott...:eek:


    Michael
     
  4. Axel G.

    Axel G. Aktives Mitglied

    610
    14. Juli 2004
    You Tube

    Hallo Detlef,

    Bei You Tube findet man Videos von vielen Fahrzeugen in Fahrbetrieb.
    Könnte mir vorstellen, dass dort auch schon mal einer den Sound unserer Pagoden eingestellt hat.
    Aber so wie ich dich kenne, möchtest du DEINE Pagode hören.
    Dann würde ich das Mikrofon auf der Fahrerseite in Kopfhöhe (falls vorhanden an der Kopfstütze) befestigen.
    Dann wird der Ton so aufgenommen, wie du ihn auch wärend der Fahrt hörst.
    Wünsche dir gute Gelingen
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen