Tour Richtung Alpen im Juli

Dieses Thema im Forum "der Stammtisch" wurde erstellt von Durango2k, 1. Februar 2009.

  1. Durango2k

    Durango2k Aktives Mitglied

    589
    28. Dezember 2008
    Hi,

    ich will (und werde) mit meinem Kleine Grossen (er ist 5, aber Schuhgröße 36, und 1.30 groß) im Sommer eine Woche nach Süden, bis in die Alpen.

    Der Plan ist, zuerst nach Stuttgart am ersten Tag. Dort haben wir Bekannte, wir wollen dort in die Wilhelma, und am nächsten Tag ins MB- Museum. Da mein Kumpel dort da arbeitet (Motorenentwicklung, glaube ich), wird das schon mal interessant.

    Dann von dort auf die Alb, nach Saulgau / Bad Waldsee, da wir dort Freunde haben.

    Dann wollte ich von da in die Berge, über den Bodensee am Besten, denke ich. Evtl. die Mainau, wobei das mit einem 5 Jährigen ja nicht der Hit wird.

    Ich muss dann noch am Ammersee vorbei, auch für einen Tag (Bekannte besuchen, SMs angucken, Raddampfer fahren).

    Auf dem Weg retour wollte ich den Rheingraben hoch, also Rheinfall und dann in Köln übernachten (erneut Verwandte + Bekannte heimsuchen). Dann von da in einem Rutsch nach Hause.

    Was denkt ihr, zu weit, zu viel ? Tips für unterwegs ?

    Carsten
     
  2. brotundbutter

    brotundbutter Aktives Mitglied

    10. Februar 2004
    Alpen

    Wenn ihr nach Stuttgart kommt, könnt ihr auch im neuen Porschemuseum etwas über den Tellerrand schauen. Die Museen in Stuttgart sind montags geschlossen. In Bad Waldsee solltet ihr die Sammelung der alten Eriba-Wohnwagen besuchen. Dieses ist nur nach Absprache möglich.
    In Wolfegg könnt ihr das Museum von Herrn Busch besuchen.

    Am Bodensee kann ich folgendes empfehlen:

    Pfahlbauten in Unteruhldingen. (Auch für Kinder, "Sendung mit der Maus")
    www.pfahlbauten.de

    In Friederichshafen die Zeppelinwerft
    www.zeppelinflug.de

    Zeppelin-Museum
    www.zeppelin-museum.de

    Ob das alles möglich ist, liegt natürlich am Zustand des Autos, aber mit einer ordendlichen Pagode ist nix zu weit.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Februar 2009
  3. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    Zustimm!

    Zustimm!

    Zustimm!

    Zustimm!



    Erst recht zustimm!!

    Den Rest kenne ich noch nicht, und Porsche hat ja auch erst letzte Woche eröffnet....


    Michael
     
  4. brotundbutter

    brotundbutter Aktives Mitglied

    10. Februar 2004
    Alpen

    Wenn ihr in Wolfegg seit, gibt es im Gasthof zur Post lecker was auf den Tisch und in die Gläser.
    Sollte sich wer unwohl fühlen, ist neben der Apotheke ein Ärztehaus mit einer jungen Ärztin, bei der wird man(n) schon beim Anblick sofort gesund, flott und wieder voller Tatendrang.
     
  5. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Benno,

    sollte man sich denn dann nicht vorher wenigstens ausgiebig von der Dame untersuchen lassen?

    Gruß

    Ulli
     
  6. brotundbutter

    brotundbutter Aktives Mitglied

    10. Februar 2004
    Hallo Ulli
    Nö, das ist nicht nötig. Da brauchst du nur einen Blick so 2 oder 3 Händebreit südlich der Nasenspitze zu wagen, und schon ist alles wieder im gesunden Bereich
     
  7. majus

    majus mag 60er Jahre Mercedes

    992
    22. Mai 2005
    Moin,

    meine Halle ist nicht weit vom südlichen Bodensee, Rheinfall entfernt. ein, zwei nette Orte könnte ich da empfehlen, vielleicht auch zum Übernachten oder Mittag essen, wenn das nicht zuviel wird.

    Grüße
    Marius
     
  8. Durango2k

    Durango2k Aktives Mitglied

    589
    28. Dezember 2008
    Hi,

    ich muss mal gucken, ich glaube, ich brauche dort in der Ecke noch was zum Übernachten. Ist ja noch Zeit, aber wir können ja im Juni nochmal drüber sprechen.

    Carsten
     
  9. Kvartalnov

    Kvartalnov De Rosa

    113
    21. September 2008
    Tour durch Alpen

    Hallo Carsten,

    Wenn du eh am Bodensee runter fährst, schlag ich vor, fahr in den Bregenzerwald und schau auf einen Pagodenplausch vorbei.
    (Bei Bedarf auch Übernachtung mögl. inkl. imposantes Bergmassiv
    direkt vor der Haustüre).
    Tourvorschläge wären z.B. Silvretta-Hochalpenstrasse :2cent: und oder
    Bregenzerwald-Lechtal-Hahntennjoch, (letzteres allerdings ist
    nichts für "Städter":mad::mad: saueng, schlechte Strasse und jede
    Menge Serpentinen) über Garmisch zum Ammersee.
    Wie gesagt, möchte hier nicht deinen Urlaub planen, nur ein Vorschlag.
     
  10. Durango2k

    Durango2k Aktives Mitglied

    589
    28. Dezember 2008
    Hi,

    mich schockt nix, ich komm aus dem Harz, und bin zig mal im Womo (LT28) um Korsika geeiert :)

    Ich gucke mal, wie das alles passt. Eine Woche ist ja auch nicht ewig, und ich wollte Felix auch nicht jeden Tag 8 Stunden ins Auto packen.

    Vielleicht ist es am Besten, von der Basis "Bodensee" aus, sowas wie einen Tagesausflug in die Alpen zu machen ?

    Carsten
     
  11. Durango2k

    Durango2k Aktives Mitglied

    589
    28. Dezember 2008
    Hab eben mal geguckt. Von Saulgau, Bald Waldsee aus sind es ~60 bis an den See. Dann per Fähre rüber, und dann nach Glarus rüber, Klausenpass, und zurück. Das wären geschätzte 3 Stunden hin (es sind 167 km + Fähre), und 3 retour. Das macht er mit, die Pagode vielleicht auch :), und das dürfte als Blick ausreichen. Wenn er mehr will, kann man dann ja weitergucken.

    Carsten
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt abstimmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/abstimmen