Wäre das Hotel von Peter H. nix für ein Treffen 2008??? Hotel Restaurant Neumühle Enkirch an der Mosel: Startseite
Hallo Das Hotel ist ja offensichtlich wirklich sehr nett und die Moselregion sowieso - aber: beim Studium der homepage sehe ich so gar nix von Garagen? Mal allgemein gefragt: seid Ihr da total unempfindlich? Meine Pagode ist zwar lediglich ein guter Dreier und kann auch nen Regenschauer ab - aber ich hätte ehrlich gesagt Bammel vor finsteren Gestalten, die irgendwelchen Mist anstellen (damit meine ich noch nicht einmal Klauen). Bin ich als Neu-Pagodisti noch zu pingelig? Reinhard
In Angeln haben Petra und ich angeboten in september 2008 ein Treffen in Friesland / Niederlande zu organisieren. Wir möchten dieses Versprechen auch wahr machen. Ein Moseltreffen würde denn ein zweites in 2008 sein.
Hallo Gerard, ich hatte schon Angst du hattest dein Versprechen vergessen. **************Es ist jetzt amtlich.****************** *****IM SEPTEMBER 2008 GEHTS IN DIE NIEDERLANDE***** **************Hurra wir kommen******************* Jetzt gehen wir schon ins Ausland und die Bayern???????????? Ist den da garnichts los im Bayernland??????????????????????? viele Grüße Detlef H.
Hallo, Benno und hallo, zusammen, finde das Hotel von Peter ebenso klasse und wir werden da sicherlich mal mit Pagode auftauchen. Aber gerade letztes Jahr waren wir ja schon an der Mosel und vorher freuen wir uns natürlich auf die bereits in Angeln ausgesprochene Einladung von Petra und Gerard und hoffen auch auf die bereits mal ausgesprochene Ankündigung eines Treffens im Süden. Da war doch mal was...? @ Reinhard: letztes Jahr an der Mosel haben nicht wenige - auch ich - wegen des Dauerregens und der chaotischen Parkplatzverhältnisse auf dem Hotelparkplatz ihre Pagode im nahegelegenen und unbewachten Parkhaus abgestellt. Wenn ich ansonsten mit ihr unterwegs bin, stell ich sie ja auch da ab, wo Platz ist. Das handhabe ich nicht anders als mit meinem Alltagsauto. Ist ja schließlich kein Flügeltürer. Wenn ich mir da ständig Gedanken machen würde, würde ich den Spaß verlieren. Nur bei Ausflügen zu Messen (Techno Classica, etc.) bleibt sie zuhause. Denn dort kommen regelmäßig Autos weg. Bei den meisten Treffen kann man aber schon im Vorfeld eine Bewachung organisieren. Für Bad Iburg klären wir gerade, ob das klappt. Eine erhöhte Streifenfrequenz am Hotel ist aber schon geregelt. Aber trotzdem gilt natürlich: Wer hundertprozentige Sicherheit will, muß entweder zuhause bleiben oder in der Pagode schlafen. Denn das Risiko trägt halt jeder selbst. Gruß Ulli
Hier einmal ein kleiner Tip von mir, für alle die etwas organisieren möchten: Wer ein Pagodentreffen organisiert (mehr als 6 Pagoden), sollte immer und überall die Parkplatzsituation vorher prüfen und vor allen Dingen regeln. Das muß nicht heißen, dass immer und überall eine Garage vorhanden sein muß. Wer ein Hotel aussucht, sollte sich als erstes mit der Parkplatzsituation beschäftigen und vor der Buchung sicherstellen, daß man abgesperrte und während des gesamten Aufenthalts reservierte Parkplätze erhält. Ein Hotelier, der das nicht verbindlich zusagen kann oder will, wird auch in anderen Belangen des Aufenthalts nicht viel zu bieten haben. Hier sollte man sich sofort mit anderen (Hotel)Möglichkeiten oder Orten beschäftigen. Egal wie verlockend die Speisekarte ist. Ob nun bewacht werden muß, oder wie ansonsten die Sicherheit gewährleistet werden kann, das kann man dann nur von Fall zu Fall unter Berücksichtigung der örtlichen Gegebenheiten entscheiden. Hier liegt der Fall auf dem abgelegenen Land sicher anders als in der Großstadt. Allerdings sollte man auch im Blickfeld behalten, daß jede Bekanntgabe des Übernachtungsortes (mit Namen des Hotels) im Internet ganz schnell das Interesse bestimmter Personen wecken kann. Aus welchen Gründen auch immer. Zum Thema Parkplatzreservierung gilt Gleiches auch für Tagesausflüge und Mittagspausen (allerdings in abgeschwächter Form). Bernd
Hatte es mehr allgemein erwähnt. Eine Reisebuchung (mit Pagode) ohne Garage käme für mich nicht in Frage. Das hab ich schon mit meinem ollen 107er so gehandhabt, obwohl der wettermässig sicher einiges mehr abkonnte. Zugegebenermassen schränkt man sich dadurch einwenig ein und wenn dann noch der Hund dazu kommt .... Reinhard
Hallo, Bernd, selbstverständlich war dies bei sämtlichen bisherigen Treffen dieses Forums Standard. Selbst im entlegenen Satrup in Angeln, wo danach ja bekanntlich nicht mehr allzuviel kommt , hatten die Pagoden ihren eigenen, ausreichenden Parkraum und wurden nachts bewacht. Gerade auch wegen der Publikation hier über das Internet. Lediglich an der Mosel haben sich die Verhältnisse vor Ort etwas anders dargestellt. Das lag aber weniger an dem hoteleigenen, grossen Parkplatz als an Abweichungen der Hotelleitung von gegeben Aus- und Zusagen. Dagegen ist man nur bedingt gefeit. In Bad Bertrich war (hotelbezogen) halt so einiges anders. Die (persönlichen) Entscheidungen, einige Pagode damals ins Parkhaus zu fahren, hatte allerdings auch mit den vom tagelangen Dauerregen arg strapazierten Verdecken zu tun. Niemand, der hier über das Forum bislang ein Treffen organisiert hat, ist so blauäugig gewesen, nicht als erstes die Parkplatzfrage zu klären - noch vor der Zimmerfrage; natürlich auch für die Tagesstationen. Aber natürlich sind deine Tipps absolut richtig. Auch was die Bewachung angeht. Hier haben wir allerdings in der Vergangenheit auch unterschiedliche Sensibilitäten der Teilnehmer festgestellt. Gruß Ulli
Treffen in NL Hallo Gerard, wir sind auch dabei; natürlich!!! Sollten wir also nicht "unterwegs" versterben oder mit unserer Blauen einen Totalschaden erleiden.... (hoffen wir doch eher nicht!!!) freuen wir uns schon riesig drauf.:klatsch::klatsch: Gr. aus dem verregneten Niedersachsen. Axel und Gabi PS: und auf eurer restauriertes Haus natürlich auch.
Hallo, Axel, dann leg schon mal rechtzeitig los: Du weißt ja: Manchmal dauert es länger, als man denkt... Gruß Ulli - Niederlande 2008 mit heilem Blech dabei
Die Laaaange Liste ... Hallo Ulli, ich weiß und es ist nicht vergessen. Aber es hilft nichts, es sind noch so viele andere Dinge zu erledigen. Und über den Sommer geht es vor allem anderen erst mal um die Lange Hausliste (der Hausmeister läßt grüßen). Gr. Axel PS: hier wird auch nichts gestundet, was!