Trommelbremse hinten einstellen

Dieses Thema im Forum "Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk" wurde erstellt von Axel G., 17. Oktober 2009.

  1. Axel G.

    Axel G. Aktives Mitglied

    609
    14. Juli 2004
    Hallo Pagodenschrauber.

    War gestern mit meiner Pagode beim TÜV.
    Die Hinterradbremse weißt unterschiedliche Bremswerte auf.

    Vorn links: 300 Vorn rechts: 300
    Hinten links: 180 Hinten rechts: 220
    Handbremse links: 220 Handbremse rechts: 220

    Bin damit ohne Beanstandung durch den TÜV gekommen.

    Frage: Wie werden die Trommelbremse hinten eingestellt ?
    Gibt es so was wie eine Grundeistellung ?
     
  2. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Mitarbeiter Administrator

    20. November 2003
    Hallo Axel,

    vielleicht hilft dir ein Zitat aus dem WHB Kapitel 42
    in Abschnitt 20 ist das einstellen der Fussbremse beschrieben.

    1. Noch dem Aufbocken prüfen, ob alle Räder
    freilaufen.

    Anm. : läßt sich ein Rod schwer drehen, so muß
    die Ursache festgestellt werden (festsitzende
    Bremsbacken oder Radzylinder. bzw. festsitzendes
    Handbremsseil).

    2. An jedem Rad die Nachstellbolzen (Exzenter)
    so weit noch außen drehen. bis die Bremsbacken
    an den Bremstrommeln anliegen. d. h.
    bis beim drehen des Rades ein merklicher
    Widerstand fühlbar ist.

    Anm. : Die Bremsbacken dürfen nur bei kalten
    Bremstromm ein-nachgestellt werden.

    3. Nachstellbolzen (Exzenter) wieder etwas zurück
    drehen. bis das Rad frei läuft.

    4. Leerweg des Bremsfußhebels prüfen (siehe
    Abschnitt B).

    5. Fußbremse betätigen und kontrollieren . ob
    beim loslassen des Bremsfußhebels die
    Räder wieder frei werden.

    6. Handbremse einstellen (siehe Abschnitt C).

    7. Noch der Probefahrt nochmals überprüfen.
    ob die Bremse frei wird.

    viele Grüße
    Detlef H.
     
  3. bochy3699

    bochy3699 Aktives Mitglied

    10. Februar 2005
    Trommelbremsen einstellen

    Hallo Axel und Detlef,
    evtl. noch ein Nachtrag: die beruflichen Schrauber drehen den Stern drei Rasten zurück und üblicherweise paßt es dann. Dies war auch bei Nachstellen meiner Handbremse so. Allerdings habe ich dann nicht mehr den Handbremshebel in die Rastung bekommen. Hier also nicht das nachprüfen und evtl. nachtellen vergessen.
    Gr. Axel
     
  4. Axel G.

    Axel G. Aktives Mitglied

    609
    14. Juli 2004
    Hallo Detlef, hallo Axel.

    Danke für eure Beschreibung, ist wirklich Hilfreich.
    Werde das morgen wie von euch beschrieben prüfen.
     
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen