Uhr Ausbau

Dieses Thema im Forum "Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung" wurde erstellt von pakko, 16. Juli 2005.

  1. pakko

    pakko ..schraubt momentan wenig

    57
    16. Juni 2005
    Hallo Freunde,

    beovr ich alles drumherum sinnlos wegbaue, wollte ich mal fragen, ob die Uhr zw. Radio und Handschuhfach auch von vorne rauszuhebeln ist. Bisher wollte ich's mit meinen Neandertaler-Kräften nicht übertreiben, weil ich nicht weiss, wie das Ding befestigt ist. Ist von Hinten so ein Federblech draufgeschoben, oder hat das Gehäuse ein Gewinde mit froßem Ring zum von hinten draufdrehen, oder ist die Uhr nur reingeklemmt?
    Ich muss mir ja ein wenig die Zeit vertreiben, bis die Schweissarbeiten fertiggestellt sind :) Die Uhr steht, und ich will jetzt mal rausfinden, ob sie wg. der Batterie abgeklemmt wurde, oder ob sie einfach abgeraucht ist.

    Gruß von Pakko, der hoffentlich noch diesen Monat durch die Gegend cruisen wird.
     
  2. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Mitarbeiter Administrator

    20. November 2003
    Hallo Pakko,

    es ist natürlich alles schön sauber verschraubt Als erstes muß das Handschuhfach raus.
    Dazu öffnes du das Handschuhfach und löst die 4 Schrauben welche den Deckel mit dem Handschuhfach verbinden, aber nicht die am Deckel sondern die am Handschuhfach, das war die untere Befestigung. An der oberen Seite des Handschuhfaches sollte eine ähnliche Befestigung sein, es können aber auch schon mal seitlich noch zusätzlich Schrauben vorhanden sein. Jetzt kannst du die gesammte Einheit Handschuhfach herrausziehen. Aber Vorsicht da hängt noch das Kabel der Handschufachbeleuchtung dran. Hierfür findest du unter dem Handschuhfach im Fußraum eine Klemme wo das angeschraubt ist. Vorsicht beim rausziehen, auf der Linken Seite auf halber Höhe ist die Rückholfeder für die Klappe, ist etwas eng zum rausziehen.
    Nachdem das Handschuhfach raus ist, schau dir mal die Uhr von hinten an. Die Uhr ist mit einem Bügel (ähnlich demTacho, Drehzahlmesser) befestigt.Da mußt die zwei Rändelmuttern abdrehen und schon läßt der Bügel sich abnehmen. Wenn jetzt noch den Stecker von der Uhr abziehst, kannst du die Uhr nach vorne herausziehen.
    Für das Radio kommt es drauf an, ob du einen 230er oder 250,280er hast. Wenn du einen 230er hast kann ich dir weiterhelfen. Beim 250,280er muß in dieser Stelle jemand anderes helfen.

    Gruß Detlef H.
     
  3. pakko

    pakko ..schraubt momentan wenig

    57
    16. Juni 2005
    Danke für den Tipp. Das Gehäuse vom Handschuhfach auszubauen ist ja nicht so schlimm. Muss mich wiegesagt beschäftigen, bis unten was geschweisst worden ist :)
     
  4. pakko

    pakko ..schraubt momentan wenig

    57
    16. Juni 2005
    Uhr - "Sicherung"?

    Noch eine Frage zur Uhr: hinten am Gehäuse ist so ein Metallring mit einem Kontakt in der Mitte. Müsste darüber eine Thermosicherung gelötet sein, oder wofür ist das Teil gut? Ich meine jetzt nicht den Steckverbinder und nicht die beiden Gehäusemuttern, sondern so eine runde Scheibe am Rand.

    Gruß von Pakko

    P.S.: Bei dem Wetter nervt es wenigstens nicht so sehr, dass der silberne Pfeil in der Werkstatt steht :)
     
  5. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo, Pakko,

    das, was du da beschreibst, hört sich an wie die Öffnung für die Glühbirne zur Beleuchtung der Uhr. Ich glaube, 2 oder 3 Watt.

    Gruß

    Ulli
     
  6. Martinus

    Martinus Aktives Mitglied

    68
    8. November 2004
    Birne

    Hallo,

    es handelt sich um eine 2 Watt- Glühbirne.

    Viele Grüsse

    Martin
     
  7. Roland

    Roland Aktives Mitglied

    65
    14. September 2004
    Ich denke mit der runden Scheibe meinst du das werksseitige Siegel für die 3.Gehäuseschraube. Wenn dies entfernt wird kannst Du die Uhr öffnen, wurde aber wohl zu Grantiezwecken versiegelt?
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen