Uhr justieren sinnvoll ?

Discussion in 'Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk' started by Axel G., Jun 6, 2011.

  1. Axel G.

    Axel G. Aktives Mitglied

    613
    Jul 14, 2004
    Ich gehe mal davon aus, bei euch tickt es noch richtig.

    Bisher ging die Uhr nach, etwa 10 Minuten / Woche.
    Durch Verharzung / Verschmutzung noch zu erklären.

    Nun geht das Ding seid ein paar Wochen vor.
    Und zwar etwa 2 Minuten / Tag.
    Da ich ein kleiner Möchtegern-Schrauber bin, habe ich auf der Rückseite der Uhr eine winzige Schraube gefunden, mit der man die Uhr justieren kann.
    Diese Schraube habe ich zwei Teilstriche Richtung (-) gedreht.
    Werde am Abend mal einen Blick drauf werfen, ob es was gebracht hat.

    Ist eine Justierung bei einer solchen Abweichung überhaupt sinnvoll ?
    Oder gleich damit zum Aphotheker meines Vertrauens ?
     
  2. Coup

    Coup W111C

    920
    Mar 25, 2009
    Hi Axel,

    du kannst es knicken auf Verdacht die Uhr richtig einzustellen. Meines Wissens nach wird die Schraube auch nur sehr wenig verstellt.

    Am Besten die Uhr ausbauen, am Basteltisch laufen lassen und die Einstellschraube minimal verstellen und wieder einen Tag warten. Ob sich der Aufwand lohnt?

    Meine Uhr läuft ca. eine 30min die Woche nach, was mich aber überhaupt nicht interessiert, da ich die Batterie meistens soundso trenne.

    Gruß Kai
     
  3. Eberhard G.

    Eberhard G. Aktives Mitglied

    428
    Oct 27, 2006
    Hallo Axel,

    die mechanischen Uhren sind wohl von der Konstruktion her nicht voll temperaturkompensiert. Die von Dir beobachtete Abweichung erscheint allerdings hoch.

    Gruß,
    Eberhard
     
  4. DB W113

    DB W113 Aktives Mitglied

    380
    Aug 12, 2005
    Hallo Axel,
    da unsere Autos ja nicht mehr die jüngsten sind und besonders bei "Amis" die Gefahr besteht, daß Kabelisolierungen brüchig werden, steht mein SL immer mit abgeklemmter Batterie in der Garage. Das verhindert zwar generell keinen Kabelbrand. Aber wenn es mich erwischen sollte, wäre ich schon gern dabei :p. Deshalb muß meine Uhr halt immer vor Fahrtantritt gestellt werden und für die Zeit, wenn ich auf Achse bin, reicht die Gangenauigkeit alle mal. Deshalb habe ich mir die Feinjustierung der Uhr, meine "buttert" auch immer etwas, gespart.

    Viele Grüsse aus Hamburg

    Gunther
     
  5. Axel G.

    Axel G. Aktives Mitglied

    613
    Jul 14, 2004
    Mensch Gunther, alter Muschelschubser.
    Danke für den Tip.
    Da hast du natürlich recht.
    Hast du denn auch immer einen Feuerlöscher und einen Fotoapperat dabei,
    wenn es dann mal im Baum knistern sollte ?
     
  6. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    Apr 18, 2004
    und besonders bei "Amis" die Gefahr besteht, daß Kabelisolierungen brüchig werden

    Hallo,

    weshalb besteht "besonders bei "Amis" die Gefahr, daß Kabelisolierungen brüchig werden" ?
     
  7. DB W113

    DB W113 Aktives Mitglied

    380
    Aug 12, 2005
    Hi Axel,
    nee, nee, nix Feuerlöscher oder Kamera sondern 13er Maulschlüssel um die
    Batterie abzuklemmen :). Habe so mal meinem Opel Manta A GTE Black Magic Ende der 70iger das Leben gerettet. Das prägt.

    Hi Norbert,
    ich wollte hier nicht die AMI - Fraktion "mies" machen, zumal ich selbst dazu gehöre. Meine Erfahrung damals beim Pagodenkauf war nur, daß die Isolierungen der Kabel bei Fahrzeuge aus sehr warmen Regionen z.T katastrophal war.

    Viele Grüsse aus Hhamburg

    Gunther
     
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen