Unser Geburtstagsbär

Dieses Thema im Forum "der Stammtisch" wurde erstellt von ursodent, 7. Juli 2006.

  1. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    Danke für die Beileidsbekundung........ist halt keine 2 oder 3 mehr vorne, geht hart auf die 5 zu...:( :( :(
     
  2. traveller

    traveller Aktives Mitglied

    100
    16. Juni 2005
    Geburtstag

    :klatsch: Ich schließe mich den Glückwünschen einfach mal an !!!!!!

    Ist doch ein "subär" Alter. Habe schon 8 Monate Erfahrung damit gesammelt...

    Schönen Tag noch und ich werde heute Abend auf Dich anstossen :bierkrug:

    Hans-Peter (heute fürchterlich "albärn")
     
  3. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    denkwürdiges Datum

    Naja, das Alter...

    aber, wie ich finde, ein (neudeutsch) „geiles“ Datum:

    -7.7.1764: Der italienische Abenteurer und Schriftsteller Giacomo Girolamo Casanova erhält auf Schloß Sanssouci eine Audienz bei König Friedrich II. Er weilte bereits seit Ende Juni in Berlin und wohnte hier im Hotel zu den drei Lilien in der Poststraße (Mitte)- gut, vielleicht von mäßiger Interessantheit,

    -7.7.1846: Die Vereinigten Staaten annektieren Kalifornien, alle zukünftigen Pagodenbesitzer der USA atmen auf

    -7.7.1884: Lion Feuchtwanger wird in München geboren. Der Schriftsteller verfaßte historische Romane. 1925 übersiedelte er nach Berlin. Er erhielt 1953 den Nationalpreis I. Klasse für Kunst und Literatur der DDR und 1957 den Literaturpreis der Stadt München

    -7.7.1901: Johanna Spyri („Heidi“) stirbt

    -7.7.1940: Ringo Starr, später als Schlagzeuger bei den Beatles weltweit erfolgreich, wird geboren

    -7.7.1947: Fredl Fesl (die Bajuwaren preisen ein „Hosianna“) bereichert den Freistaat durch seine Geburt

    -7.7.1950: David Hodo (was für ein Name, er ist wohl Programm....(is’ jetzt aber nich’ politisch korrekt ;-) ) tat seinen ersten Schrei, er setzte es bei „Village People“ (YMCA) fort

    -7.7.1959: wer wohl...??

    -7.7.1970: Eric Zabel erblickt das Licht der Welt

    -7.7.1974: Deutschland wird Fußballweltmeister (mein Mofa hat mich aber damals stärker interessiert...)

    -7.7.1975: Nina Hoss wird geboren (wir erinnern uns an den roten W121 190 SL in „Nitribitt“-Das Mädchen Rosemarie)

    -7.7.1976: Gustav Heinemann, ehemaliger Bundespräsident (und posthum Schwiegergroßvater von „Papa“ Johannes Rau) stirbt

    -7.7.1977: ich bin endlich volljährig geworden ... natürlich mit Fleppe... drei Tage später mit dem Auto (natürlich 1200er Käfer, was sonst?) nach St. Tropez in den Urlaub, ohne Fahrerwechsel (!)

    -am 7.7.1997 teilt die Deutsche Klassenlotterie mit, daß ein Ehepaar aus Hohenschönhausen im Spiel 77 bei der Ziehung am 14. Juni 1 677 777 Mark gewonnen hat. Das meiste Geld wollten die überglücklichen Gewinner erst einmal auf der Bank deponieren, von Pagodenkäufen ist nichts bekannt

    -leider gab es am 7.7.2005 einen erschütternden und traurigen Anschlag auf das Londoner Nahverkehrssytem

    Nebenbei bemerkt: zwei unserer Mitarbeiterinnen, sowie meine geschätzte Frau Mutter haben heute ebenfalls Geburtstag.........meine liebste (und v.a. oldietolerante), beste Ehefrau von allen übrigens gestern....ehrlich, kein Fake....





    Soweit die Meldungen zum Tagebuch der Woche, weiter zum Wetter......


    Michael, ab Ende nächster Woche Urlau-Bär :bierkrug: :) :schlafen: :schlafen: :bierkrug: :klatsch: :)



    @ Dominik: Falls der Beitrag hier stören sollte, verlege ihn bitte an geeignete Plätze...
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juli 2006
  4. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    manomann,

    mein Geburtstag fällt nur mit dem von Johannes Heesters zusammen :arschkarte:(Gottseidank nicht das Geburtsjahr...:eek: )

    Gruß

    Ulli
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen