USA Tankentlüftung

Dieses Thema im Forum "Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk" wurde erstellt von saho111, 16. Mai 2008.

  1. saho111

    saho111 Aktives Mitglied

    705
    25. April 2005
    Hallo Pagodengemeinde,

    rüste zur Zeit meine US Pagode auf Europäisch um.
    U.a. wird die Entlüftung für den Tank mit einer Leitung vom Kofferraum, dann gehts zum Fahzeugunterboden, in die Frontseite des Motors geführt.
    Kann aber leider nicht sehen wie die Entlüftung dort befestigt ist und will wenn ich die Entlüftungsleitung abmontiere diese aber sofort verschliessen.
    Meine Frage, hat dies hier schon jemand gemacht und weiß welchen Verschluss (Schraube ?) ich nehmen muss.

    Vielleicht diese Teile Nr.: N000906010000

    Gruß,
    Dieter
     
  2. benzdoktor

    benzdoktor Aktives Mitglied

    690
    30. Mai 2006
    Verschraubung

    Hallo Dieter

    A130 180 00 54 ist der Stopfen den du brauchst.

    Der Lars
     
  3. saho111

    saho111 Aktives Mitglied

    705
    25. April 2005
    Hallo Lars,

    Danke für Deine Antwort.
    Bist Du sicher das es diese Teile Nr. ist ?
    Konnte nur die Nr. A130 180 00 56 finden.

    Gruß Dieter
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Mai 2008
  4. baschbret

    baschbret Aktives Mitglied

    769
    8. November 2005
    Hallo Dieter,

    also bei meiner 280er Pagode (europäisch) endet die Tankentlüftung hinten in der Nähe des Auspuffs, von einer Leitung in Richtung Front habe ich noch nie gehört. Gucksdu auch hier bei SLS, da geht's vom Behälter (60) kurz nach unten, dann nach rechts und endet wie beschrieben, die Leitungen dort wären auch viel zu kurz, um nach vorne zu gehen:
    [​IMG]

    Viele Grüße

    Sebastian
     
  5. citynails

    citynails Aktives Mitglied

    460
    5. März 2006
    Genau so sieht`s bei mir auch aus. Die Nr. 67 hängt hinten rechts sichtbar unter dem Fahrzeug heraus.
     
  6. saho111

    saho111 Aktives Mitglied

    705
    25. April 2005
    Hallo Sebastian,

    die US Tankentlüftung geht tatsächlich von der linken Seite des Kofferraums mit einer Leitung durch den Boden an der Benzinpumpe vorbei mit einem Schlauch in die Stirnseite des Motors.
    Das kannst Du mir glauben.

    Das hängt mit den Bestimmungen in den USA zusammen. Glaube das dies ab ca. 1969-70 Vorschrift war.

    Gruß,
    Dieter
     
  7. Pagoden-Klaus

    Pagoden-Klaus Aktives Mitglied

    803
    7. März 2004
    Hallo Dieter,
    Deine Leitung (USA Fahrzeuge) geht von der Tankbelüftung ( hinten links) zur Motor-Stirnseite. ( Verschluss-Stopfen Oeldruckventil)

    Entweder einen neuen Stopfen ( A1301800056) oder den vorhandenen Stopfen mit einer Schraube verschließen.

    Gruß Klaus
     
  8. saho111

    saho111 Aktives Mitglied

    705
    25. April 2005
    Danke Dir Klaus,

    werde mir für ein paar Euro einen neuen Stopfen plus Dichtring gönnen.

    Grüße aus Ffm.,
    Dieter
     
  9. baschbret

    baschbret Aktives Mitglied

    769
    8. November 2005
    Hallo Dieter,

    klar glaube ich das, man lernt ja immer gerne dazu. Ist der Sinn dieser Anordnung, dass die Dämpfe aus dem Tank dem Motor zugeführt werden sollen?

    Viele Grüße

    Sebastian
     
  10. saho111

    saho111 Aktives Mitglied

    705
    25. April 2005
    Ja Sebastian, so sollte es gem. US Vorschrift sein das die Dämpfe nicht in die Umwelt gelangen.

    Gruß Dieter
     
  11. lustigereumel

    lustigereumel Aktives Mitglied

    85
    27. März 2006
    Hallo Zusammen,

    habe für meinen US-280SL Bj.08.70 jetzt mal einen Euro-Ausgleichsbehälter besorgt. Gelesen hatte ich, dass dieser nicht mehr auf der linken sondern auf der rechten Seite plaziert wird. (Schläuche sind sonst auch zu kurz). hat mal jemand ein paar Fotos, wo Schläuche durchgeschoben werden, wo das Teil und wie befestigt wird. Also eigentlich die Details zum Einbau.

    Danke Euch.

    Und wünsche ab jetzt nur noch Sonnenschein.:)
     
  12. saho111

    saho111 Aktives Mitglied

    705
    25. April 2005
    Hallo,

    bei den meisten sind die Schläuche offen bis zu der Tankstutzenabdeckung verlegt und werden dann darunter gefummelt.

    Ich habe rechts (siehe Bilder) ein 20 mm Loch gebohrt und die Schläuche durch eine Gummitülle zum Tankstutzen zwischen der inneren und äußeren Rückwand geführt.
    Hat den Vorteil das die Schläuche nicht offen und sichtbar verlegt sind.

    Der Abluftschlauch geht ca. 3cm rechts neben dem Auspuff ins Freie.

    Wie ich den Euro Behälter befestigen muss kann vielleicht jemand anderes beantworten.

    Gruß,
    Dieter
     

    Anhänge:

  13. lustigereumel

    lustigereumel Aktives Mitglied

    85
    27. März 2006
    Vielen Dank Saho111,

    ist auf jeden Fall schonmal eine gute Lösung. Mich würde aber vor Allem interressieren, wie die Sache orginal im Euro-Model aussieht. Auf der linken Seite habe ich ja schon durch den USA-Behälter 2 Löcher im Kofferboden. Ich habe eigentlich keine richtige Lust auf der rechten Seite auch noch eins zu knacken. So wie ich es bisher verstanden habe, läßt man den Athmosphärenschlauch einfach unten raushängen. Aber wo, wie? Fragen über Fragen. Hat jemand Antworten :).
    Ich hab den neuen Behälter schonmal provisorisch installiert und bin begeister über den verschwundenen Benzingeruch. Meine Schläuche waren auch noch in der Mitte gerissen, sodaß mir ( nein der Pagode ) beim Beschleunigen der kostbare Saft hinten rauslief. Da rechnet sich so ein neuer Behälter schnell.

    Gruß und Danke für Eure Antworten.
     
  14. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo, du lustiger Eumel:),

    guckst du unten;).

    Bild 4 ist vor der Restaurierung. Die Leitungen gehören richtig unter die Klammern wie auf Bild 1 - 3.

    Gruß

    Ulli

    PS: Haste auch ´nen normalen (Vor-)Namen?
     

    Anhänge:

    Zuletzt bearbeitet: 26. Mai 2008
  15. Hein

    Hein Aktives Mitglied

    91
    23. Mai 2008
    Ulli
    Hätte da noch eine Frage die mir unter den Nägeln brennt.
    Welcher Kompressionsdruck ist bei dem 230 er die Norm (obere/untere Grenze)??

    Gruß
     
  16. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
  17. Pagoden-Klaus

    Pagoden-Klaus Aktives Mitglied

    803
    7. März 2004
    Tankentlüftung

    Hallo Ulli,
    Sauber verlegt und gearbeitet :klatsch:

    Gruß Klaus
     
  18. saho111

    saho111 Aktives Mitglied

    705
    25. April 2005
    Hallo Ulli,

    wie hast Du die Entlüftung an der Verkleidung befestigt ?

    Gruß,
    Dieter
     
  19. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    ;)Hallo, Dieter,

    an der Verkleidung sind Aussparungen/Schlitze zur Aufnahme der Klammern für die Leitungen.

    @ Klaus: Danke

    Gruß

    Ulli - fährt jetzt zum Scheiben einstellen, damit Nr. 780 zum Klaus kann:autofahrer:, nachdem sie gestern abschließend mit gefühlten 500 l Fluid Film:) vollgepumpt wurde
     

    Anhänge:

  20. saho111

    saho111 Aktives Mitglied

    705
    25. April 2005
    Hallo Ulli,

    Danke Dir. Beil SLS kostet das Teil/Klammer 20,23 (Art.Nr. 247055)
    und bei MB 7,86 (A0029884678).
    Kann das sein, oder habe ich da was falsch gesehen ?

    Gruß,
    Dieter

    Ps.: Meine habe ich auch Fluid Film volllaufen lassen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2008
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen