Verdeck 230 SL Pagode

Dieses Thema im Forum "Karosserie - Blechteile und Lackierung" wurde erstellt von KHH, 12. Dezember 2012.

  1. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo, zusammen,

    mein "neues" Verdeck ist jetzt mittlerweile schon seit rd. fünf Jahren drauf und hat nach wie vor keine Eselsohren. Letzte Woche habe ich nach gut acht Wochen das Hardtop wieder abgenommen und das Verdeck aus dem Kasten geholt. Nach wie vor keine Eselsohren. Der Sattler hat mir damals gesagt, dass die Bildungs von Eselsohren maßgeblich dadurch beeinflusst wird, dass der Verdeckstoff unten im Bereich der hinteren Außenkanten nicht genügend Spannung besitzt. Und dafür ist wohl in erster Linie die Qualität der Sattlerarbeit maßgebend. Bei meinem 230er kann ich die hinteren Verdeckecken jedenfalls nach wie vor wahlweise nach oben klappen (Eselsohren) oder nach unten, so dass sie direkt auf dem Blech aufliegen, weil die Außenkanten noch immer deutlich unter Spannung stehen. Verbaut worden ist damals übrigens ein standardmäßig vorkonfektioniertes Sonnenlandverdeck.

    Gruß

    Ulli
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen