Verdeckeinstellung für 280 SL

Dieses Thema im Forum "Karosserie - Blechteile und Lackierung" wurde erstellt von tom, 18. August 2006.

  1. tom

    tom Aktives Mitglied

    93
    6. November 2004
    Hallo Forum,
    nach einem Jahr Abstinenz mal wieder Zeit sich um die Pagode zu kümmern. Werde die Pagode nächste Woche zum Sattler bringen und ein neues Verdeck aufziehen lassen.
    Der Sattler meinte, dass Verdeck muss beim zumachen/nach vorne klappen von ALLEINE in die Führungen fallen. Ich muss das Verdeck jedoch ein bisschen nach vorne drücken um es in den Führungen dann mit dem Spannhebel zu arretieren.
    Was ist nun richtig, wie ist es bei Euch???
    Gibt`s eine Anleitung zum Einstellen des Verdecks oder Tipps und Kniff`s.
    Wäre schön wenn ich was von Euch höre, entweder per mail oder Tel.

    tom
    0511 879 05 02
    thomaspohl@yahoo.com
     
  2. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo, Tom,

    in jedem Fall sollte vor der Aufbringung des neuen Verdeckstoffs das Verdeckgestänge einwandfrei justiert sein. Hierfür müssen zunächst die Seitenscheiben passend eingestellt sein, da sich die Verdeckgestängeeinstellung am Sitz der Scheiben orientiert. Dafür setzt man zunächst das Hardtop auf und justiert dazu passend die Scheibeneinstellung. Dann wird danach das Verdeckgestänge entsprechend der korrekten Seitenscheibeneinstellung justiert und erst dann sollte der Verdeckstoff erneuert werden. Falls also bei deinem Fahrzeug die Scheibeneinstellung noch nicht o.k. ist, solltest Du den Neubezug unbedingt so lange zurückstellen, bis das in Ordnung ist.

    Gruß

    Ulli
     
  3. tom

    tom Aktives Mitglied

    93
    6. November 2004
    seitenscheiben justieren aber wie???

    Hi Ulli!

    Schon mal ein guter Tipp mit den Seitenscheiben, gibt's dazu ne Anleitung oder kann man jemanden telefonisch befragen oder...?

    Zweite Frage nochmal, muss das Verdeck, wenn man es nach vorne klappt von alleine in die Führungslöcher/Verschlüße am Rahmen fallen?

    Gruß
    Tom
     
  4. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo, Tom,

    sieh mal hier:

    Wichtig ist, daß Verdeck und Gestänge so sitzen, daß die Verschlußzapfen sauber das Loch treffen. Vorne würde ich schon mal gar nichts in die Verschlüsse fallen lassen, zumal es dort ja nicht eigenständig arretieren kann, sondern per Hebel verschlossen wird. Dort also immer von Hand auflegen. Das "Fallen lassen" gilt also nur für die hintere Arretierung per Zapfen. Letztendlich macht es in der Praxis wohl jeder anders. Siehe auch hier:

    http://www.pagodentreff.de/diskussi...ssen-richtig-rum.html?highlight=neues+verdeck


    Gruß

    Ulli
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. August 2006
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.