Verdeckklappe lässt sich nicht mehr öffnen

Dieses Thema im Forum "Karosserie - Blechteile und Lackierung" wurde erstellt von diners, 11. August 2006.

  1. diners

    diners Neues Mitglied

    3
    23. Juni 2004
    Hallo und guten Tag zusammen,
    ich habe folgendes Problem:

    Bei meiner Pagode (280SL, BJ. 69) öffnet sich nach Betätigung des Hebels zum Öffnen der Verdeckklappe nur noch die linke Entriegelung, rechts hört man zwar ein Geräusch, aber die Klappe bleibt bombenfest. Die Folge ist, daß sich die Klappe nicht mehr öffnen bzw. nur einseitig leicht abheben läßt.
    Hat jemand eine Idee, was zu tun ist oder hat das Problem schon einmal gehabt (gelängter Bowdenzug o.ä.)?
    Da der Mechanimus auch nicht so per Schraubenzieher o.ä. zu erreichen ist, weiß ich im Moment nicht weiter....gibt es evtl. eine Art Notentriegelung oder eine Möglichkeit, an den Mechanismus zu kommen? Evtl. durch das Gewindeloch für den Gurt?

    Bin für jeden Ansatz und Hilfe dankbar.

    Viele Grüße,

    Axel
     
  2. Robert Nolte

    Robert Nolte Robert Nolte

    241
    25. Januar 2005
    Verdeckklappe öffnet nicht

    Hallo Axel,
    dieses Thema wurde hier schon einmal ausführlich beschrieben.Kannst Du gut
    rausbekommen wenn Du die Beiträge von z.B. Friese oder Robert Nolte anschaust
    dann hast Du alle Infos die Du dazu brauchst.

    Gruß Robert:bierkrug:
     
  3. friese

    friese Aktives Mitglied

    806
    11. Januar 2004
  4. diners

    diners Neues Mitglied

    3
    23. Juni 2004
    Vielen Dank....

    .... für die schnelle und sehr hilfreiche Info. Habe gestern gebastelt und mit einem langen Schraubendreher und viel Zeit ging es dann. Ich habe bei der Gelegenheit direkt alles justiert....die Klappe geht jetzt besser zu (und auf) denn je.

    Danke und Gruß

    Axel
     
  5. Pagodenschrauber

    Pagodenschrauber lebt schon fast hier

    14. Mai 2004
    Um dieses Problem künftig zu vermeiden, kannst Du einen Strick jeweils an der linken und rechten Schließmechanik der Schlösser befestigen, deren andere Enden in den Kofferraum gehen. So kann man bei einm Abriß des Zuges ganz einfach den Deckel von hinten öffnen. Auch ich weiss aus leidvoller Erfahrung, warum ich diesen Tipp gebe...

    Gruss Chris
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.