Vorschläge zu einem neuen Treffen

Dieses Thema im Forum "Veranstaltungen" wurde erstellt von Ulli, 28. September 2005.

  1. TomVmax

    TomVmax Aktives Mitglied

    368
    8. März 2004
    Hallo Thomas,
    wäre sofort dafür:klatsch: , das Museum liegt direkt vor meiner Haustür (beil. Bild wurde vor dieser aufgenommen;) )
    Was aus meiner Sicht evtl.dagegen spricht:
    1.)Damit besonders viele aus dem Pagodentreff dabei sein können sollte das Ziel relativ zentral in Deutschland liegen.
    2.)Das Jahrestreffen des Pagodenclub findet 2006 im neuen Museum statt.
    Das bedeutet für das eine oder andere Clubmitglied welches auch zum Pagodentreffen möchte 2x das gleiche Ziel für ein Treffen.
    Also ich meine nach wie vor, das der erste Vorschlag mit Ziel Mosel für alle passen dürfte.
    Bis zum Treffen!
    Thomas
     

    Anhänge:

  2. Pagode 230 SL

    Pagode 230 SL Aktives Mitglied

    652
    3. Mai 2004
    Hallo Leute,

    also die Mosel ist ja ganz nett, aber sind für mich fast 700 km Anreise..... vielleicht geht ja auch was näher.

    Denkt einfach mal daran, dass es in Deutschland nicht nur Nord und Süd gibt, sondern auch Osten und Westen.... da bitte mal die Mitte aussuchen :tanzen:

    Gruss aus dem Osten

    Stephan M.
     
  3. Möppel

    Möppel Aktives Mitglied

    3. Juni 2005
    und der Norden ist auch nicht schon bei Hamburg zuende, sondern an der dänischen Grenze!

    Gruß
    Jan
     
  4. TomVmax

    TomVmax Aktives Mitglied

    368
    8. März 2004
    Positives Denken....

    ..............für alle die eine etwas weitere Anreise zum Treffen haben.:eek:
    Durch die längere Anreise hat man doch viel länger den Genuss in der geliebten Pagode zu sitzen und zu fahren.:banane: Und evtl. gibt es ja für die längste Anreise einen Sonderpokal.:klatsch:

    Thomas.......spart als sparsamer Schwabe auch gerne Kilometer;)
     
  5. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    ...man könnte das Anfahrtsproblem natürlich auch dadurch lösen, dass man einfach zwei Treffen veranstaltet...

    Ansonsten: Es wird sicher noch genug Treffen geben, um es möglichst vielen recht zu machen. Dies wird ja erst unser zweites.

    Vielleicht können wir ja auch mal ein paar Zielvorschläge sammeln und dann als Umfrage unter den Teilnehmern einstellen. Bei mir sähe das Ranking dann derzeit so aus:

    1. Mosel / Eifel
    2. Weserbergland/ Hameln
    3. Waterkant (Region "Möppel")
    4. Wolfsburg Autostadt

    In jedem Fall würde ich ein Hotel in entsprechend "familiärer" Atmosphäre wie in Bad Laasphe, wo man abends auch mal mit ´nem Bierchen vor den Autos stehen kann und die Hunde frei laufen können, einem Edelschuppen vorziehen.

    Gruß

    Ulli
     
  6. sl-freak

    sl-freak Aktives Mitglied

    147
    11. Juli 2004
    lange Anreise

    Ja, ja, da sind immer wohl welche im Vor- und andere im Nachteil wollen halt das Treffen gerne vor der Haustür.

    Ich denke das sollte aber keine Rolle spielen - mindestens keine vorrangige, denn sonst wird die Diskussion nie zu Ende gehen.

    Wo bleibt denn der Elan mal außer den geliebten "Hausstrecken" was Neues zu entdecken ?

    Mosel find ich ganz OK, und wenn´s terminlich klappt bin ich sofort dabei. Und damit kann dann schon die zweite endlose Diskussion (bzgl. des Termines) beginnen - bzw. hat ja auch schon angefangen.

    Also deshalb Vorschlag :
    Einer findet sich bereit was konkret zu organisieren - mit Ort und Terminvorgabe, dann ne Umfrage hier ob genügende Interess vorhanden ist und es werden sich bestimmt viele dort wiederfinden.

    Wem´s dann örtlich und oder terminlich nicht paßt, kann ja dann ebenfalls an einer anderen Ecke/Zeitpunkt was organisieren und hier reinstellen. Schöne Touren gibt´s ja genug. Also konkretisiert mal.

    Gruß
    sl-freak
     
  7. G.Wuisman

    G.Wuisman schreibt regelmässig

    457
    17. März 2004
    Der (Vulkan)eifel ist samt der Mosel sehr geeignet für ein sehr schönes treffen. In 2003 war ich dort. Es gibt ein für Cabrios wunderschöne beschilderte Autoroute H. Wir besuchten die Burg Olbrück (sehe http://www.olbrueck.de/ ) und übernachtete in Beilstein (sehe http://www.moseltouren.de/2-bernkast...-34-beilstein/ und http://www.schau-mal-einer-an.com/Or...urg-Metternich ) an der Mosel (sehe http://www.mosel-reisefhttp://www.sc...en/default.htm ). Die Reichsburg Metternich dort ( sehe http://www.burgmetternich.de/ ) hat eine hervorragende Aussicht über den Mosel, die immer schöner wird je mehr man die Kehle mit Moselwein schmiert.

    Gerard Wuisman
    1970 280sl
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Oktober 2005
  8. ZwoachtzigSL

    ZwoachtzigSL deaktiviert

    5. September 2004
    Hallo.


    Alternativvorschlag: Dr. Karl Benz Museum in Ladenburg

    [​IMG]

    http://www.automuseum-dr-carl-benz.de/information.html


    Das Museum ist erst vor ein paar Tagen neu eröffnet worden, es bietet
    den Besuchern mit Benzin im Blut und den Schraubern echte Erlebnis -
    Highlights in Motorenkonstruktion und Entwicklung von damals.

    Dazu: Ladenburg (älteste Stadt Deutschlands) und das Drumherum wie
    Heidelberg, der ganze Odenwald, die Bergstrasse und der Neckar, bieten
    neben mit den besten Riesling-Weinen Deutschlands (Bensheim-Auerbach)
    jede Menge Reize und Möglichkeiten.


    Detlef (der Hesse)
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Oktober 2005
  9. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    18. April 2004
    Älteste Stadt?

    Trier ist die älteste Stadt Deutschlands mit 400-jähriger römischer Geschichte.
    Gegründert um 16. v. Christus meint norbert zu wissen.
     
  10. ZwoachtzigSL

    ZwoachtzigSL deaktiviert

    5. September 2004
    Hallo Meenzer.


    Wo warst Du gestern, hast wohl Angst gehabt, jemand kriegt raus,
    an welchen Ständen auf der Veterama Du deine Beutezüge machst?

    Stadtrechte hats zu Zeiten von Aterix und Obelix noch nicht gegeben.
    Ob's tatsächlich die 'Älteste Stadt' ist, meine ich mal vor ein paar Jahren
    dort gehört zu haben.

    http://www.ladenburg.de/content/tk/geschichte/


    Gruss,
    Detlef (heud wedd dess essde Bembelsche Siesse vernaschd)










     
  11. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    18. April 2004
    "ersten und bedeutendsten Stadtgründungen des Landes (BW) und wohl die älteste Stadt rechts des Rheines in Deutschland"
    Also älteste Stadt uff de ebsch Seit vom rhoi.

    Den Vorschlag zu Benz&Söhne zu fahren finde ich sehr gut!
    norbert
     
  12. Ralfmercedes

    Ralfmercedes nur original ist cool

    220
    28. August 2005
    Hi alle,

    wenns die Eifel werden soll und der Termin bei mir passt, kann ich was im Zusammenhang mit dem Nürburgring organisieren. Kein Rennen natürlich, dafür ist eine Pagode mit Standard Fahrwerk auch gar nicht geeignet. Und auch nix, was mit dem Grand Prix-Kurs zu tun hat, das ist unbezahlbar. Aber mal zusammen über die Nordschleife fahren mit Führungsfahrzeugen, die die Ideallinie zeigen, vorher ein bißchen Theorie. Wenns interessiert, sagt mir früh genug Bescheid. Bin einige Jahre Autorennen gefahren und habe so meine Verbindungen. Wenns kein Mehrheitsvotum wird, könnte man sich überlegen, für einen kleinen Kreis Interessierter so ein "special" vor der eigentlichen Veranstaltung zu machen.

    Grüße

    Ralf
     
  13. Frank

    Frank Aktives Mitglied

    348
    24. März 2004
    Jetzt wird´s ernst............

    Hallo Leute,
    da die Resonanz auf ein weiteres Treffen riesengroß:bierkrug: :bierkrug: :bierkrug: ist, sollte eine Liste der vorgeschlagenen Orte für das nächstjährige Pagodentreff-Treffen erstellt werden. Die muss dann zur Abstimmung kommen. Vorher müsste sich dann logischerweise zu den jeweilig vorgeschlagenen Orten mindestens ein Organisator bereit erklären, die Organisation zu übernehmen. Es nutzt uns ja nichts, wenn weiter immer wieder Vorschläge mit neuen Orten gemacht werden und wir haben nachher keine Leute die dies organisieren. Weiter sollte die Abstimmung enthalten, ob dieses Treffen im Mai/Juni oder wie dieses Jahr im September stattfinden soll. Daher schlage ich vor, das in den nächsten 4 Wochen konkrete Anregungen bezüglich eines möglichen Ortes für dieses Treffen, gesammelt werden, die dann zur o.g. Abstimmung kommt. Der Vorschlagende steht dann als Organisator mit den Forums-Chef´s (Detlef und Dominik, den Job habt Ihr sicher :koenig:) in der Pflicht. Natürlich sind freiwillige weitere Helfer immer willkommen. So hab ich mir das einfach mal gedacht.
    Gruß Frank
     
  14. ZwoachtzigSL

    ZwoachtzigSL deaktiviert

    5. September 2004
    [​IMG]




     
  15. ZwoachtzigSL

    ZwoachtzigSL deaktiviert

    5. September 2004
    ...hätte auch seinen Reiz. Vor allem, wenn man den Trip vielleicht
    mal damit verbinden könnte, die Urgossmutter aller Pagoden, die
    Nr. 1, mal in Natura zu sehen.

    http://www.pagodentreff.de/diskussionsforum/t1419-nr-1-lebt.html


    Detlef (der Hesse) :confused:


    P.S. Der Thread war so interessant, dass es eigentlich schade ist - speziell
    ......für die Neuen, dass er untergegangen ist




     
  16. Frank

    Frank Aktives Mitglied

    348
    24. März 2004
    Hallo, bin weiterhin für die Eifel/Moselregion und würde logischerweise mit Unterstützung die Orga übernehmen. Hoffe jetzt auf weitere Vorschläge. Ein solches Treffen ist insbesondere wichtig damit auch die schreibfaulen,( wie ich z.B.) Forumsmitglieder sich mal an Diskussionen nach althergebrachter Art beteiligen können und unsere Schreibfleißigen auch mal persönlich kennenlernen können. Gruß Frank
     
  17. Möppel

    Möppel Aktives Mitglied

    3. Juni 2005
    Treffen im "höchsten Norden"???

    Hallo Leute,

    meine Frau und ich würden uns gerne anbieten, ein Treffen hier bei uns in Angeln -das ist die Region um Flensburg- zu organisieren. Gibt es da Interesse? Ich sehe schon ein, dass wir hier für das Hauptjahrestreffen vieleicht zu sehr "ab vom Schuss" sind, aber vieleicht könnte man hier ja zusätzlich etwas machen? Bitte gebt mir doch mal Feedback!

    Gruß
    Jan
     
  18. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Mitarbeiter Administrator

    20. November 2003
    Hallo Jan,

    ich halte das für gar keine schlechte Idee, unsere Treffen sind mehr oder weniger ja bedingt durch die Verteilung unserer Mitglieder über die ganze Welt regional und wenn du meinst Flensburg wäre für uns zu weit, da täusche dich mal nicht, du glaubst garnicht wie viele von uns sogar ein eigenes Konto :D in Flensburg haben.
    Vielleicht schaust du das sich wichtige Termine wie z.B. große Messen, Events Automuseum, unser Sommertreffen nicht gerade überschneiden und schon kannst du loslegen.
    Mache einfach ein neues Thema auf z.B. Pagodentreff ´´Treffen Norddeutschland´´.
    Wenn ich euch unterstützen kann schick mir eine PN

    Nichts passiert, es sei denn man tut es

    gruß Detlef H.
     
  19. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo, Jan,

    es gibt doch bei Euch da oben immer im Frühjahr oder Sommer (?) die Oldtimerrallye "Von Küste zu Küste". Weiß nicht genau, wann die ist, aber vielleicht ließe sich das ja miteinander verbinden, falls das nicht zu weit vom Zielort weg ist.

    Grüsse in den Norden

    Ulli - heute schon geflenst?;)
     
  20. bochy3699

    bochy3699 Aktives Mitglied

    10. Februar 2005
    Richtung Norden

    Hallo Jan,
    Richtung Norden und wenn der Termin paßt sind wir gene dabei.
    Gr. aus Calber...., axel
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen