Vorschrift für Radwechsel

Dieses Thema im Forum "Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung" wurde erstellt von Pagodenfan0815, 24. April 2012.

  1. Pagodenfan0815

    Pagodenfan0815 Mitglied

    18
    20. Januar 2012
    Hallo,
    im Ebay gibt es momentan ein originalgetreues Pappschildchen für den Kofferraum.

    Etwas für Detailfreaks!

    Art.Nr: 200750000411
     
  2. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    18. April 2004
    gerne als PDF-File

    ..............könnt Ihr hier gerne als PDF-File haben!
     

    Anhänge:

  3. tobi70

    tobi70 Aktives Mitglied

    762
    12. Mai 2010
    Hallo,

    von mir ein herzliches Dankeschön für das PDF. Ich denke das ich damit meinen Kofferraum deutlich verschönern werde :)

    Weiß jemand ob es an der Pagode/W111 noch mehr solcher Schilder gab und wo die zu finden waren.

    Vielen Dank nochmal.

    Gruß Tobi
     
  4. schlüssellos

    schlüssellos Aktives Mitglied

    4. Februar 2009
    Hallo Norbert,

    ja auch von mir danke für das .pdf.

    Wo genau gehört das Schild denn hin ?

    Grüße, Felix
     
  5. meise

    meise Aktives Mitglied

    465
    16. Februar 2009
    Hallo Norbert,

    auch von mir Danke für das PDF. Das Label hing wohl so wie auf dem Bild zu sehen. Zu sehen ist aber auch, dass die Grafik für die Felge (230er) eine andere ist. Es muss daher zumindest zwei Versionen geben.

    Schöne Grüße,
    Bernd
     

    Anhänge:

    • label.jpg
      label.jpg
      Dateigröße:
      31,1 KB
      Aufrufe:
      122
  6. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    18. April 2004
    gerne als PDF-File, hier auch die Rückseite

    @ Hans mbze = hier ist die Rückseite. Hatte deine PN nur flüchtig gelesen:eek:

    Hier findet Ihr auch die Rückseite des Anhängers.

    Bei der Radabbildung steht: Z-2364
    Die MZ Bestellnummer auf der Rückseite lautet: KD 1906.-000 584 49 40 M - 100 1064

    .
     

    Anhänge:

  7. schlüssellos

    schlüssellos Aktives Mitglied

    4. Februar 2009
    Hallo Norbert,

    sehe ich das richtig, dass oben in der Pappe nicht einfach ein Loch ist, sondern eine Metallöse ?

    Gruß, Felix
     
  8. tobi70

    tobi70 Aktives Mitglied

    762
    12. Mai 2010
    Hallo Norbert,

    meinst du es ist möglich die Rückseite in der gleichen Größe nochmal hochzuladen wie die Vorderseite damit ich die beiden Seiten aufeinander kleben kann?

    Viele Grüße

    Tobi
     
  9. H.J.

    H.J. Aktives Mitglied

    4. August 2009
    ja ist eine kleine Metallöse im Original, Gruß Heiner
     
  10. Karlo

    Karlo Aktives Mitglied

    119
    9. Mai 2004
    Hallo,

    wie immer, so gab es auch an diesen Zettel noch etwas zu vebessen.

    Bitte beachtet Punkt 9, so konnte man mit dem 280SL auch wieder am Straßenverkehr teilnehmen.

    Ob das so beim 230SL auch so geht, diese Frage kann ich nicht beantworten.:D

    Beste Grüße
    Karl
     

    Anhänge:

  11. Herbert Stabauer

    Herbert Stabauer Aktives Mitglied

    31
    2. November 2011
    Guten Morgen,


    es wäre schön wenn mir das PDF file jemand an meine Mailadresse senden könnte. Ich kann leider das PDF im Forum nicht öffnen.

    Danke für Eure Bemühungen

    Herbert

    (stabauer.herbert@villeroy-boch.com)
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen