Wärmetauscherventil

Dieses Thema im Forum "Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk" wurde erstellt von Alfons, 6. Januar 2013.

  1. Alfons

    Alfons Aktives Mitglied

    30
    25. Februar 2012
    Hallo,
    an meinem 280 SL sitzt das Wärmetauscherventil so fest, dass es sich auch nicht mit einer aufgeschraubten Zündkerze von Hand entfernen lässt. Viel Kraft will ich über das Innengewinde auch nicht ausüben, weil ich fürchte, dass Messing das nicht toleriert. Könnte man dem Ventil mit einem geeigneten Rohr von oben einen dosierten Schlag verpassen, damit es sich ein wenig löst, um es dann z.B. wiederum von Hand mit der Zündkerze herauszuziehen? Oder habt Ihr andere Vorschläge, die Ihr schon erfolgreich probiert habt? Wenn das Ventil geborgen ist, wie mache ich dann weiter? O- Ring entfernen, Ventil und 'WT-Hals' vorsichtig mit feinem Schleifpapier glätten, neuen O-Ring montieren, alles fetten und wieder einbauen? Für Eure Tipps und Hilfe wäre ich sehr dankbar?
    Hoffnungsvolle Schraubergrüße
    Albrecht
     
  2. Memmo

    Memmo Memmo

    22. Mai 2008
    Ventil

    Moin Albrecht,

    ich habe ein Ringschlüssel zwischen der Zündkerze und dem Ventil gelegt, Zündkerze eingeschraubt und mit Rostlöser eingesprüht. Leichte Schläge gegen den Ringschlüssel und das Ventil war raus.
    Wenn Du die Zündkerze tief genug einschraubst, sollte dem Gewinde nichts passieren.

    Grüße

    Memmo
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen