Warmluftauslässe

Dieses Thema im Forum "Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung" wurde erstellt von schlüssellos, 3. März 2011.

  1. pspagode

    pspagode Aktives Mitglied

    227
    28. Dezember 2011
    Hallo Hami,
    das ist die Halterung der Mischluftklappen.
    Die Mutter ist eigentlich festgeschweißt
    und wird von unten (also vom Innenraum)
    aus festgeschraubt.
    Auf der Fahrerseite ist es etwas fummelig.
    Am besten mal auf der Beifahrerseite anfangen.
    Gruß
    Peter
     
  2. 230sl64

    230sl64 Aktives Mitglied

    398
    29. März 2008
    Mischluftklappen lösen

    Hallo Hami,
    Ulli hatte mal vor Jahren ein aussagekräftiges Foto zum Lösen der Mischluftklappe auf der Fahrerseite eingestellt.
    Ich füge dieses Foto noch einmal bei. Für die Beifahrerseite sitzt die Schraube entsprechend weiter rechts.
    Viele Grüße
    Norbert
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. September 2015
  3. Hami

    Hami Goldfinger

    194
    24. August 2009
    Hallo Peter, Norbert

    Suppi[emoji3][emoji2][emoji3][emoji2]
    Vorallem Norbert; das Bild ist die Lösung und hilft weiter.

    Ich muss leider bis Freitag warten; ich bin wieder leider unterwegs!
    Ich glaube aber alleine wird es nicht gehen.

    Danke
    Hami
     
  4. Hami

    Hami Goldfinger

    194
    24. August 2009
    das Problem gelöst

    Vielen Dank, dies war in der Tat die Lösung.
    Alleine klappt das aber nicht :D

    Danke für die schnelle Hilfe
    LG, Hami
     
  5. OliBru

    OliBru Aktives Mitglied

    221
    11. Juni 2024
    Hallo zusammen,

    hätte eine Frage zum Thema Heizung.

    Die Heizleistung bei mir ist einwandfrei. WT etc. also keine aktuelle Baustelle.

    Was aus meiner Sicht nicht so funktioniert, wie ich es mir vorstellen würde ist die Verteilung der Warmluft oben und unten:

    Auch wenn ich den Hebel komplett auf 'Fußraum' stelle, kommt oben noch ordentlich Warmluft raus und vice versa.
    Vermutung liegt also bei den entsprechenden Klappen. Möglicherweise öffnen und schließen sie nicht vollständig, je nach Stellung des Bedienhebels.

    Meine Frage wäre:

    Kann ich das prüfen, von irgendwo aus sehen oder fühlen, ohne den Kasten auszubauen?

    Danke für Eure Hinweise!

    LG
    Oliver
     
  6. Mahawi

    Mahawi Aktives Mitglied

    643
    12. März 2021
    Hallo Oliver,
    Ich denke , das du die Funktion der Warmluftklappen am besten überprüfen kannst , wenn du die Lufthutze und das Lautsprechergitter und den Lautsprecher im Armaturenbrett entfernst. Dann siehst du auch wieviel Spiel die starren Bowdenzüge an den Bedienscheiben haben.
    IMG_2307.jpeg

    Viele Grüße Mario
     
  7. OliBru

    OliBru Aktives Mitglied

    221
    11. Juni 2024
    Danke, Mario

    Aber kann ich dort auch die Klappen für die Verteilung oben unten sehen?
     
  8. Mahawi

    Mahawi Aktives Mitglied

    643
    12. März 2021
    Hallo Oliver , so genau kann ich mich nicht mehr entsinnen. Ich denke aber ….um direkt an die Klappen zu kommen , mußt du unter das Armaturenbrett. Dann müßtest du deine schöne neue Verkleidung wieder zurückbauen. ☹️
    Viele Grüße Mario
     
  9. OliBru

    OliBru Aktives Mitglied

    221
    11. Juni 2024
    Wenn die Heizung mal nicht mehr funktioniert und ich sowieso ran muss ;)
     
  10. Mahawi

    Mahawi Aktives Mitglied

    643
    12. März 2021
    Ja , Oliver ..das Thema Heizung ist eine Baustelle für sich , da sollte man alles mit einmal machen.
    Danach hast du Ruhe. Eine klassische Winterbaustelle.

    Viele Grüße Mario
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen