Was haltet Ihr von dieser Pagode?

Dieses Thema im Forum "Erfahrungsaustausch" wurde erstellt von Memmo, 12. August 2010.

  1. Memmo

    Memmo Memmo

    22. Mai 2008
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juli 2024
  2. Coup

    Coup W111C

    920
    25. März 2009
    Moin!

    Leasing-Silber mit schwarzer IA wäre nicht mein Fall, aber darum geht es hier ja nicht.

    Natürlich kann man anhand der Bilder den genauen Zustand nicht erkennen, aber anhand der IA und dem Motorraum (zB. Regulierwelle) kann man sich vorstellen wie der Wagen gepflegt wurde und vor der Lackierung aussah.

    Ich würde ein Fahrzeug mit älterem Lack immer vorziehen, wenn ich keine Dokumentation/Bilder bekomme, was unter dem Lack los war. Ist einfach ehrlicher. Aber entscheidend ist soundso wie er von unten aussieht.

    Just my :2cent:

    Gruß Kai
     
  3. Bernd R.

    Bernd R. Aktives Mitglied

    287
    23. Juli 2008
    Merkwürdig

    Hallo Memmo,

    ich finde es sehr merkwürdig, daß das Auto zwar neu lackiert worden ist aber an vergleichsweise preiswerten Teilen wie z.B. einer neuen Frontscheibendichtung gespart wurde.
    Sieht irgendwie nicht sonderlich liebevoll gemacht aus.
    Ich würde mich bei so einem Auto immer fragen woran noch gespart wurde.

    Grüße

    Bernd
     
  4. SANDRIN

    SANDRIN Hammering Shit Can Driver

    598
    5. Oktober 2008
    Hallo Memmo,

    is' wirklich schwer, aber die Ausstrahlung deutet auf < 20.000 Euro. Dein Spezl wird über Kurz oder Lang viel Geld reinstecken (müssen). Ist halt die Frage, was er will, ein Restaurationsobjekt (dafür steht diese Pagode etwas zu gut da) oder ein Fahrauto (da wird er auf Dauer mit dieser nicht froh werden).
    Wünsche ihm viel Glück
     
  5. pagonoia

    pagonoia deaktiviert

    477
    31. Mai 2008
    Hallo Memmo,

    möchte mich da meinen Vorschreibern anschließen. Ausserdem habe ich den Eindruck, dass sich die Spaltmaße an den Türen nach unten verjüngen.
    Da dies sowohl vorne auch als hinten an den Türen so ist, wird es wohl nicht nur Einstellungssache sein.

    Albert
     
  6. Christopher

    Christopher Aktives Mitglied

    225
    1. August 2005
    Hallo,

    mir würde es zu denken geben, dass hier nur? in eine neue Lackierung investiert wurde!
    Wie gut die ist, ist auf den Bildern schwer zu beurteilen, vom Lackaufbau ganz zu schweigen.

    @Sandrin
    trotzdem glaubst Du doch nicht wirklich ernsthaft, dass der Wagen für unter 20.000 Euro angeboten wird!?


    Grüße
    Jan

    P.S.
    ich würde das Auto auch nicht für < 20.000 Euro kaufen, jedenfalls nicht für mich selbst.
    Für einen Händler, der die Chance sieht im Weiterverkauf (schnelles) Geld damit zu verdienen, mag das anders aus sehen.
     
  7. Bernd R.

    Bernd R. Aktives Mitglied

    287
    23. Juli 2008
    Radhaus rechts

    Was ist das eigentlich für eine Matte die den rechten Radeinbau verdeckt?

    Grüße

    Bernd
     
  8. DB W113

    DB W113 Aktives Mitglied

    380
    12. August 2005
    Pagodenkauf

    Wenn ich so vom Motorraum auf den Unterboden schließe, könnte da eine ganze Menge Arbeit warten. Aber im Endeffekt kommte es sicher darauf an, was gezahlt wurde, was der Käufer noch im :sparschwein: hat und über
    welche handwerklichen Fähigkeiten er verfügt. Gerade Lackierungen sind ja für den Baster kaum selbst zu realisieren. Das sieht für mich (auch wenn Fotos nicht immer aussagefähig sind) recht ordentlich aus. Somit ein dickes plus auf der Habenseite. Ich drücke Julian ganz fest die Daumen mit
    seinem neuen "Schätzchen". Und das wichtigste ist: Es gibt einen neuen Pagoden - Fan :)

    Viele Grüße aus Hamburg

    Gunther
     
  9. DB W113

    DB W113 Aktives Mitglied

    380
    12. August 2005
    Radhaus

    Hi Memmo,
    Bernd meint das letzte Foto von Dir. Da ist der Innenkotflügel (rechts) anscheinend mit dem selben Zeug wie die Spritzwand beklebt.
    Hoffentlich lauern hier keine bösen Überraschungen.

    Viele Grüße aus Hamburg

    Gunther
     
  10. unimg

    unimg Aktives Mitglied

    104
    30. März 2010
    Sitze könnten meine sein denke ist ein 280? gleiche Innenaustattung und Farbe wie meiner.wenn der Preis okay ist wieso nicht.
     
  11. Memmo

    Memmo Memmo

    22. Mai 2008
    Hallo,

    @unimg,
    ja es ist ein 280er Baujahr 1970

    @ Gunter,
    Danke für die Info. Es ist schön einen Pagodefan mehr zu haben. :)

    Grüße
    Memmo
     
  12. gus2

    gus2 Aktives Mitglied

    78
    22. September 2009
    Pagode für unter 20000 ?

    ja natürlich schnell verschleudern, wenn der Gerichtsvollzieher schon vor der Tür steht. Ansonsten ist er mehr wert. Oddr?
     
  13. citynails

    citynails Aktives Mitglied

    460
    5. März 2006
    Kopfstützen Pagode Bj 1970

    . . . müsste der Wagen nicht schon Kopfstützen haben, wenn er Bj 1970 ist? Meiner wurde am 31.3.1970 zugelassen und hat die Kopfstützen schon eingebaut. Aber vielleicht hängt das auch mit der Pflicht zu Sicherheitsgurten zusammen. Erst ab dem 1. April 1970 waren Sicherheitsgurte vorgeschrieben, wenn ich richtig informiert bin.
    LG Frank
     
  14. Möppel

    Möppel Aktives Mitglied

    3. Juni 2005
    Hallo Frank,

    die Kopfstützen waren niemals Serie, sondern immer nur ein aufpreispflichtiges Extra. Das Gurte ohne Kopfstützen keinen Sicherheitsgewinn bringen, hat man damals anscheinend noch nicht gewusst.

    Gruß
    Jan
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen