was muss ich beim einbau einer neuen tankdichtung

Dieses Thema im Forum "Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk" wurde erstellt von Tobi, 24. März 2006.

  1. Tobi

    Tobi Aktives Mitglied

    26. April 2005
    ...berücksichtigen? ich habe mir eine neue dichtung für den tankgeber gekauft, das' 'ne korkdichtung (made in south africa), die ich nun reinsetzen will, weil das wohl der grund für meinen undichten tank ist.

    muss ich da was beachten? mit benzin anfeuchten oder nicht? oder mit was anderem? oder einfach trocken zwischenlegen, und alles wieder festschrauben?

    thänx für tipps

    tobi, der sprittrinker....
     
  2. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Mitarbeiter Administrator

    20. November 2003
    Hallo Tobi,

    Muttern lösen, alte Dichtung entfernen, Dichtflächen schön säubern, neue Dichtung drauf, neue Muttern drauf, gut handfest anziehen.
    Fertig issssss.

    gruß Detlef H.
     
  3. friese

    friese Aktives Mitglied

    806
    11. Januar 2004
    Tankdichtung Kork

    Hallo Tobi,

    gefühlvoll anziehen, nicht anknallen - sonst leckt es wieder. :( Kontrolliere auch mal die Schläuche unter der Tankstutzen Abdeckung, öfters sind die auch defekt.
    Sonst stinkt es immer noch nach Sprit.

    Gruß friese
     
  4. Tobi

    Tobi Aktives Mitglied

    26. April 2005
    danke für die tipps

    mal sehen, was das wetter macht. gestern 14° und sonne, heute bedeckt mit regen. wenn's sich beruhigt, "geh' ich ma' bei"

    hauptsache, die dichtung ist schonmal da, das' ja die halbe miete :)

    tobi
     
  5. saho111

    saho111 Aktives Mitglied

    705
    25. April 2005
    Hallo Tobi,
    wo kann man denn so eine Dichtung kaufen ?
    Taugt die Dichtung von Daimler nichts ?
    Leider riecht es bei mir auch ständig nach Benzin !
    Gruß,
    Dieter
     
  6. Tobi

    Tobi Aktives Mitglied

    26. April 2005
    doch, die taugt - UND BILDER VOM EINBAU !

    ich habe sie bei mercedes bestellt. original. teilenummer 110 471 01 80. hat - glaube ich - 2,55 € gekostet.

    hier mal ein paar bilder vom erfolgreichen einbau (hoffentlich erfolgreich - jedenfalls stinkts im stand nicht mehr, aber getankt ist noch nicht.....).

    habe die 5 schrauben dann - wie bei den felgen - über kreuz angezogen, aber nur mit der hand. ich konnte die alten schrauben auch von hand lösen.

    so, nun die bilder, man beachte den höhenunterschied. 40 jahre anzigsmoment verformen so 'n dichtung doch recht nachhaltig.

    viele grüsse

    tobi
     

    Anhänge:

Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen