Wasserpumpe..

Dieses Thema im Forum "Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung" wurde erstellt von ZwoachtzigSL, 17. April 2006.

  1. ZwoachtzigSL

    ZwoachtzigSL deaktiviert

    5. September 2004
    war defekt. Hatte mir die letzte Woche bei M-B eine Neue gekauft
    (A115 200 18 20 80) und nun das Problem:

    Bei meiner alte WP (Foto) ist gegenüber der neuen WP das Gehäuse
    ca. 15mm kürzer und der Flansch für díe Riemenscheibe ca. 15mm
    höher, wie bei der neuen WP. Die Gesamtlänge ist bei beiden WP
    gleich.

    Problem ist, die alten Schrauben sind 50mm lang und haben einen
    gewindefreien Bund (Foto). Ich bräuchte aber Schrauben mit 30mm
    Länge und durchgängigem Gewinde. Eigentlich ganz einfach.

    Es handelt sich aber um M 8 - Spezialschrauben mit 10er Flachkopf
    (normal 13). Ich habe jetzt schon 2mal bei MB diese Schrauben nach
    Angaben bestellt und jedes Mal simple, handelsübliche M 8 - Schrauben
    bekommen, die aber weder in die alte WP passen würden, geschweige
    denn in die neue WP.

    Frage: Hat jemand das gleiche Problem auch schon mal gehabt und
    kann mir vielleicht mal eine richtige M-B-Teilenummer durchgeben (die
    Jungs von M-B-Classic haben am Mittwoch zwar festgestellt, dass da
    irgend was nicht in ihren Daten stimmt, nur das war's dann für Erste,
    denn am Samstag kamen dann zum zweiten Mal die Falschen bei mir an.


    Detlef, der aus Hessen, greift lieber zur HB :)
     

    Anhänge:

    Zuletzt bearbeitet: 17. April 2006
  2. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo, Detlef,

    kann zwar mit keiner Teilenummer dienen, aber vielleicht findest Du ja hier, was Du suchst. Wiederentdeckt im forumseigenen Linkverzeichnis:

    http://www.online-schrauben.de/

    Gruß

    Ulli
     
  3. Robert Nolte

    Robert Nolte Robert Nolte

    241
    25. Januar 2005
    Wasserpumpe

    Hallo Detlef,
    Du hast einen Motor Baumuster M 130 in Deinem 280er.
    Eigentlich ist die Teilenummer für die Pumpe 110 200 1720!

    Die Schrauben für die Befestigung am Gehäuse ( 5 Stück) haben die Teile Nr:

    91 41 41 006 300 und damit müßtes Du die richtigen bekommen!

    Gruß Robert:)
     
  4. ZwoachtzigSL

    ZwoachtzigSL deaktiviert

    5. September 2004
    Hallo Robert.


    Danke Dir für den Tip.

    Na prima, 4 Stunden Kühlerausbau, Dreck und Schmiere wohin man schaut,
    ne zersprungene Gewindeschneidkluppe und alles für den A....

    In genau 10 MInuten schätze ich, werde ich einem MB-Teileverkäufer
    und einem Herren bei MB-Classic die Hinterbacken aufreissen. Bevor ich
    nämlich bestellt und gekauft hatte, habe ich mich bei Beiden 'schlau gemacht'.


    Detlef, der aus Hessen :)
     
  5. Gerd Oskar

    Gerd Oskar Gerd Oskar

    151
    26. Juni 2005
    Technik "Wasserpumpe"

    Hallo Detlef der Wahlhesse,

    gerade aus den Kreisen HG, HU, OF und F geht man direkt

    zum "Messinger" -Schrauben u. Werkzeuge GmbH- wenn
    man zu 99,5 % sicher sein will, auch die ausgefallenste
    Schraube und Güte nach Benennung, Spezifikation oder
    noch einfacher, nach Muster, zu moderaten Preisen direkt
    mitnehmen zu können.
    Fa.Messinger ist in 60314 Ffm, Franziusstr. 22, einem
    Schleichweg am Main zwischen Osthafen u. Honsell-Brücke.
    Auch MB- Verkäufer oder sog. Spezialisten werden bei der
    Vielfalt von Schrauben, Muttern usw. überfordert sein.
    Ich bezweifele nicht die Artikelnr. die von Robert genannt
    wurde, glaube jedoch nicht, daß diese in MB Lager Mz oder
    sonst direkt von DC/MB lieferbar sind.
    Zum anderen scheint ja auch das vorhandene
    Schrauben-(Alt-) Muster nicht überein zu stimmen
    mit dem Bedarf für die neue Wasserpumpe.
    Daher sei pragmatisch, gehe direkt zum "Messi.." und
    erkläre es den Fachverkäufern von Schrauben.

    Gruß von Gerd Oskar, :)
    der mit den "langsamen" Tastenfingern.
     
  6. Pagoden-Klaus

    Pagoden-Klaus Aktives Mitglied

    803
    7. März 2004
    Wasserpumpe

    Hallo Sündenmacher,
    bin gerade von den Nordlichtern zurück.
    Dich darf man auch keine 5 Minuten alleine lassen und schon geht es los.

    Dein 280SL USA hat die Wasserpumpe vom 250er verbaut (Kurz ) und wird mit einem Distanzstück ( Siehe Foto- steckt noch drauf ) eingebaut.

    Gruß Klaus:bierkrug:
     
  7. ZwoachtzigSL

    ZwoachtzigSL deaktiviert

    5. September 2004



    Hallo Klaus.

    Habe nicht so ganz kapiert, was genau Du jetzt sagen willst.

    Detlef, der aus Hessen :confused:
     
  8. hansen

    hansen Aktives Mitglied

    289
    7. Februar 2005
    wasserpumpe

    Tach zusammen.
    Wie kann man am ausgebauten Motor feststellen, ob die Wasserpumpe defekt ist?......hat soweit im (kurzen) Probefahrtbetrieb keine Probleme gemacht, jedoch klickert sie leicht, wenn man dran dreht (Lagerschaden?).
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen