Wechsel Keilriemen bei Klimaanlage

Dieses Thema im Forum "Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk" wurde erstellt von Christopher, 27. April 2012.

  1. Christopher

    Christopher Aktives Mitglied

    225
    1. August 2005
    Hallo,

    bei meiner US-Pagode mit Klima laufen 2 Keilriemen über Kurbelwelle, Klima-Kompressor, Wasserpumpe/Lüfterflügel und eine Spannrolle.
    Hat jemand einen Tipp, wie ich diese Keilriemen wechseln kann?

    Ich bekomme, bei vollständig entfernter Spannrolle, nur einen Riemen montiert, indem ich ihn in die Riemenscheiben von Kurbelwelle und Wasserpumpe einlege,
    über den Klimakompressor komme ich dann nur noch halb drüber.
    Einfädeln tut sich der Riemen dann, wenn ich den Motor ein wenig (mit dem Starter) durchdrehe.
    Das Verfahren klappt aber nicht mehr um den Keilriemen dann in die nächste Reihe der Riemenscheiben zu bekommen um dann den zweiten Riemen montieren zu können.
    Dazu ist der erste, bereits montierte Riemen, zu eng gespannt.

    Momentan fahre ich jetzt nur mit einem Riemen und lasse die Klima aus, damit der Kompressor "leer" mit läuft und der eine Keilriemen nicht über strapaziert wird.


    Grüße
    Jan
     
  2. Dirk H

    Dirk H Aktives Mitglied

    354
    23. März 2011
    Bestimmt viel Arbeit

    Hallo Jan,
    dies steht mir auch noch bevor. Was hast Du denn alles demontiert um daran zu kommen. Mein Keilriehmen quietscht wie verrückt wenn ich die Klimaanlage einschalte. Befürchte schon das sich dort etwas festgesetzt hat.
    LG Dirk
     
  3. Christopher

    Christopher Aktives Mitglied

    225
    1. August 2005
    Hallo Dirk,

    wenn die Keilriemen quietschen, haben sie Schlupf und damit erhöhten Verschleiß und das Ende ist absehbar.
    Du kannst mal noch probieren, ob du mit Nachspannen weiter kommst.

    Empfehlenswert wäre die Haube und den Kühler aus zu bauen, dann tut man sich leichter. Ich habe das allerdings nicht gemacht.

    Was ich abbauen MUSSTE, sonst wäre es definitiv nicht gegangen:
    Batterie ausbauen
    Lichtmaschine ausbauen und Keilriemen demontieren
    Spannrolle (für die 2 Keilriemen der Klima) komplett ausbauen. Ich denke die Konstruktion sieht vermutlich in jedem Fahrzeug ein wenig anders aus, wenn eine Klima nachgerüstet wurde (bei mir eine Frigiking)
    Schrauben des Lüfterflügels lockern, ich hätte sonst bei mir den Keilriemen nicht zwischen Kühler und Lüfterflügel einfädeln können.
    Lenkservopumpe lockern und Keilriemen demontieren.

    Nun sind zumindest mal die Riemenscheiben zugänglich an die man ran muss.

    Nun musst Du probieren, ob du die Keilriemen für die Klima/Wasserpumpe irgendwie drauf bekommst.
    Bei mir war es extrem schwierig, siehe mein erstes Posting.
    Eine Grube oder Hebebühne ist dabei unglaublich hilfreich. Ich behaupte sogar absolut notwendig.

    Viel Erfolg!
    Falls du einen Weg findest den zweiten Riemen zu montieren, sag mir bitte wie du es geschafft hast

    Grüße
    Jan
     
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen