Wechseln Druckstücke der Ventilsteuerung

Dieses Thema im Forum "Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk" wurde erstellt von Rainer B, 5. Januar 2018.

  1. Rainer B

    Rainer B Aktives Mitglied

    718
    7. Juni 2006
    Hallo Schrauber,

    beim letztmaligen Einstellen der Ventile an meinem 230er ist mir an 2 Auslassventilen aufgefallen das ich mit der Verstellung am Ende bin. Es hatte gerade noch einmal gereicht.
    Die Druckstücke dieser Ventile möchte ich nun gegen die nächst niederen tauschen.
    Die Druckstücke bei eingebautem Schlepphebel zu wechseln wird wohl kaum gehen, da diese über den Ventilfederteller müssen?
    Wie bekomme ich die Schlepphebel bei eingebauter Nockenwelle am einfachsten raus?
    Bevor ich zu umständlich vorgehe würde ich mich über ein paar Tipps sehr freuen.

    Vorab schon mal vielen Dank für Eure Hilfe.
     
  2. Cephyr

    Cephyr Aktives Mitglied

    786
    13. März 2007
    Hallo Reiner,

    du musst an den Sclepphebeln die Sicherungsfeder entfernen. Dann musst du mit einem geeigneten Werkzeug das Ventil runterdrücken, die Nockeenwlle dient dabei als Gegenlager und du kannst den Schlepphebel herausnehmen. Das Druckstück kannst du mit einer Spitzzange oder Magnet rausnehmen. Für das Werzeug zum runterdrücken des Ventils habe ich grade kein Foto auf dem Rechner, reiche ich aber nach wenns kein anderer Forist macht.

    Grüße
    Ingo
     
    statti-r90 gefällt das.
  3. WRe

    WRe Aktives Mitglied

    14. April 2009
    Hallo,
    so ein Werkzeug nennt man Ventilfederspannwerkzeug, welches je nachdem wie das Werkstück vorliegt (ein- oder ausgebauter Zylinderkopf, ein- oder ausgebaute Nockenwelle, usw.) anders aussehen und funktionieren kann.
    Im vorliegenden Fall könnte das anliegende Werkzeug (siehe Bild) funktionieren. Habe es aber selber noch nicht damit ausprobiert, ob es an unseren Motoren auch praktikabel ist.
    ...WRe
     

    Anhänge:

  4. Cephyr

    Cephyr Aktives Mitglied

    786
    13. März 2007
    Moin,

    genau mit dem abgebildetes Werkzeug funktioniert es bei eingebauter Nockenwelle

    Grüße
    Ingo
     
  5. Cephyr

    Cephyr Aktives Mitglied

    786
    13. März 2007
    Hier noch ein Bild von der Sicherungsfeder
     

    Anhänge:

  6. Rainer B

    Rainer B Aktives Mitglied

    718
    7. Juni 2006
    Hallo,
    vielen Dank für Eure Antwort.
    Genau so werde ich es machen. Habe das Werkzeug gerade für kleines Geld bestellt.
    Nochmals vielen Dank.
     
  7. Cephyr

    Cephyr Aktives Mitglied

    786
    13. März 2007
    Hehe, hier die Version für Arme :2cent: :). Ich hatte grad nix anderes zur zur Hand und hab mir aus vorhandenem Schrott schnell so'n Ventilfederspanner zusammengeschweisst :tanzen:

    Gute Nacht
    Ingo
     

    Anhänge:

    Rainer B, Memmo und Fritz-aus-K gefällt das.
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen