Weiss oder Silber?

Dieses Thema im Forum "Karosserie - Blechteile und Lackierung" wurde erstellt von neestar, 28. Juli 2014.

  1. neestar

    neestar Aktives Mitglied

    76
    12. Februar 2012
    Liebes Forum,

    Vielleicht erinnert sich noch der eine oder andere über die Farbdiskussin - laut Datenkarte wurde der Wagen in weiss 107 (blaues Verdeck, Hardtop und Innenausstattng) als Vorführwagen ausgeliefert, bereits aber nach Kauf und Auslieferung an meinem Onkel in Silber umlackiert. Mittlerweile hat mir das der Seniorchef des Autohauses in Rotweil bestätigt, verrechnet wurde das damals (Januar 1971) mit dem Rabatt beim nächsten LKW Kauf, deswegen gibt es auch keine Rechnung.... Deswegen war jeder in der Familie (inkl mir) der felsenfesten Überzeugung, der Wagen war schon immer Silber....

    Da der Wagen nun unfallbedingt komplett lackiert werden muss (Restaurierung, Motor etc ist auch aus, Lack ist runter), mal eine Frage:

    Soll ich ihn in der Originalfarbe lackieren (Weiss) oder wieder im Silber?

    Einfach mal ein Stimmungsbild, vor allem auch unter dem Gesichtspunkt "Wertfaktor." Danke!

    LG Tobias

    PS: Meine Familie tendiert wieder einstimmig zu Silber :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juli 2014
  2. mercedes-martin

    mercedes-martin Stern, schnell, gut!

    19. März 2006
    Das wäre für mich eine reine Geschmacksfrage - ich würde in Weiß lackieren lassen, weil es mir viel besser gefällt als Silber.

    In Deinem Falle wäre es auch die Originalfarbe. Halte ich aber bei der Pagode i.S. von späterer Werterhaltung für sekundär, viel wichtiger ist, das es eine zeitgenössische Lackierung ist, die man damals hat bestellen können.

    Gruß
    Martin
     
  3. Axel G.

    Axel G. Aktives Mitglied

    609
    14. Juli 2004
    Silber

    Hallo Tobias
    Bei uns im Veein sind zwei Pagoden dabei.
    Silber / Schwarz und Weiß /Rot
    Die Konturen sind bei Silber schöner zu erkennen.
    Auch der Chrom wirkt bei Silber intensiver
     
  4. DB W113

    DB W113 Aktives Mitglied

    380
    12. August 2005
    Farbwahl

    Hallo Tobias,
    wenn Du Deine Pagode perfekt restaurieren willst um sie in absehbarer Zeit zu verkaufen, nimm weiß. Wenn Du keine Verkausfabsichten hegst, nimm die Farbe, die Dir am besten gefällt und gut zur Innenausstattung paßt.

    Viele Grüße aus Hamburg
    Gunther
     
  5. sternfan

    sternfan Aktives Mitglied

    709
    26. Juni 2005
    Hallo,
    meine Erfahrung ist : weiße Pagoden sind fast unverkäuflich, die beliebtesten Farben bei den Pagoden sind 180 silber und 040 schwarz. Auf diese beiden Farben fahren 90% aller potentiellen Käufer ab.
    Wenn Du verkaufen willst, lackiere das Auto in silber, wenn Du nicht verkaufen willst, nimm was Dir gefällt. Eine silberne Pagode ist immer viel mehr Wert als eine weisse. Dabei spielt es ABSOLUT keine Rolle in welcher Farbe das Auto ausgeliefert wurde.
    Gruß
    Jürgen
     
  6. neestar

    neestar Aktives Mitglied

    76
    12. Februar 2012
    Liebes Forum,

    danke mal für die Meinungen!

    Beste Grüße
    Tobias
     
  7. Zeckes62

    Zeckes62 Aktives Mitglied

    170
    17. Juni 2012
    weiße Pagoden unverkäuflich

    Hallo Jürgen,

    Du machst mich ja fix und fertig, wenn Du sagst, dass weiße Pagoden nahezu unverkäuflich sind.
    Was habe ich da bloß gemacht, vor 2 Jahren?!:doh:
    Aber was mich dann doch noch interessiert - wo hast Du den Deine Erkenntnis her?
    Ich finde weiße Pagoden garnicht so übel (definitiv besser als silberne)!
    Aber das ist am Ende Ansichtssache und "jeder Jeck is anders" und soweiterundsofort!

    LG
    Eckes
     
  8. sternfan

    sternfan Aktives Mitglied

    709
    26. Juni 2005
    Zitat Zeckes62 :

    Aber was mich dann doch noch interessiert - wo hast Du den Deine Erkenntnis her?
    -----------------------------------------------------------------
    Hallo Eckes,
    durch meine Hände sind in den letzten paar Jahren über 100 (einhundert) Pagoden gegangen und ich bilde mir ein zu wissen, welche sich gut verkaufen und welche nicht. Die meisten Pagoden sind nach 2-3 Wochen verkauft, nur die weissen nicht. Da brauche ich immer paar Monate bis sich jemand findet der weisse Farbe gut findet. Aktuell habe ich u.A. eine atemberaubende 280-er Pagode mit ungeschweisster und absolut rostfreier Karosserie in 717 Papyrusweiß. Hardtop 291 Dunkelolive, Leder dunkel grün. Ich habe das Auto in weiß gelassen, weil ich die Kombination Klasse finde. Es war ein großer Fehler. Neulich war ein Kunde bei mir um das Auto zu besichtigen. Nach 2-Stündiger Begutachtung und Probefahrt sagte er : "wäre die Pagode doch bloß in silber"!!!!!:kotz::kotz:
    Gruß
    Jürgen
     
  9. hummel

    hummel Aktives Mitglied

    265
    11. August 2005
    Hallo
    Sehe ich ganz genauso wie Jürgen . Meine hab ich nur wieder weiß
    lackiert weil sie halt so war ist ja auch ganz o.k.
    Aber richtig hammergeil ist meiner Meinung nach nur eine
    dunkle Farbe also schwarz,weinrot ,dunkles Blau,dunkles grün u.s.w.
    Aber egal nu isse halt wieder weiß.
    VG Dirk
     
  10. Müllerle

    Müllerle Aktives Mitglied

    214
    14. Februar 2014
    Hallo zusammen,

    Mit den Farben ist es ja immer so eine Geschmacksache..

    Wenn ich mich zurück erinnere, waren vor rd. 20 Jahren die Firmenfahrzeuge der Firmen "meistens" weiß.
    Dann kam eine Zeit, da waren weiße Fahrzeuge kaum mehr zu verkaufen, und wenn, dann nur zu schlechten Preisen.
    "Farbe weiß,halber Preis"

    Vor rd. 5 Jahren hat dann weiß plötzlich ein Renaissance erlebt.

    Wenn also heute weiß bei den Pagoden vielleicht nicht so beliebt sein sollte....... vermutlich kommen wieder andere Zeiten.

    Grüsse aus dem Schwabenland
    Matze


    Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juli 2014
  11. MaJo

    MaJo Aktives Mitglied

    25
    17. Juli 2011
    Jürgen,

    eine neugierige Frage: Ist die weiße 280-er Pagode noch dieselbe, über die Du im Oktober schriebst, dass sie wegen MB-Tex unverkäuflich sei? Damals kamen innerhalb von 3 Wochen immerhin 6 Interessenten für eine weiße Pagode (auch wenn sie offensichtlich nicht gekauft haben).

    Grüße vom Besitzer einer ebenfalls weißen Pagode
    Markus
     
  12. sternfan

    sternfan Aktives Mitglied

    709
    26. Juni 2005
    Hallo Markus,
    ja, es ist die selbe, nur mittlerweile mit neuer Lederaustattung statt MB-Tex.
    Damals kamen 6 Interesenten, seitdem weitere 4...

    Gruß
    Jürgen
     
  13. luma33

    luma33 Aktives Mitglied

    145
    23. September 2012
    Weiß oder silber?

    Ja, ja, so ist das mit den Geschmäckern.

    Es ist jedoch nicht nur Geschmackssache, wie Müllerle sagt, sondern vor allem auch eine Trendsache, was gerade aktuell ist.
    Und Trends können sich nicht nur ändern, sie werden es auch!

    Meine Pagode 230SL habe ich jedenfalls in meiner Idealkombination weiß mit blauer Lederausstattung bekommen und die bleibt es auch in den nächsten 10 Jahren...

    Wobei für meinen Geschmack silber hauptsächlich für den 280 SL passt und nicht für den 230SL, aber neestar hat ja einen 280SL.
    Ob es für den 230SL serienmäßig silber metallic gab, weiß ich aber nicht.

    Gruss Lutz
     
  14. mercedes-martin

    mercedes-martin Stern, schnell, gut!

    19. März 2006
    Gab es, Lutz, aber nur gegen Aufpreis ( Metalliclack ). Es macht aber auch einen großen Unterschied in der Wirkung, ob ein Wagen in weiß 050 oder in Papyrusweiß 717 lackiert ist und welche Innenfarbe damit kombiniert wird.

    Letztlich ist es eine reine Geschmackfrage. Es mag sein, daß silbern lackierte Wagen im mäßigen bis ganz guten Zustand besser an den Mann zu bringen sind - ein echter Liebhaber/Kenner/Sammler wird aber mehr auf den Zustand einer Pagode als auf die Lackierung Wert legen. Leute, die es ganz schick finden, mal eine Pagode zu fahren und so einen Wagen quasi aus dem Bauch heraus für mittleres Geld kaufen, um das Auto vielleicht einige Zeit später wieder veräußern zu wollen, kaufen evtl. eher nach äußerer Farbgebung, und da geht dann ein Wagen in Silber vielleicht schneller weg.
    Generell sind weiße Autos sicher nicht weniger wert, ich kenne einige, die das ewige Silber ( auch bei modernen Autos ) nicht mehr sehen können.

    Gruß
    Martin
     
  15. Müllerle

    Müllerle Aktives Mitglied

    214
    14. Februar 2014
    Hallo Lutz,
    ..... hab doch geschrieben, dass es auch eine Frage des Trend ist!!
    Grüsse
    Matze


    Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
     
  16. joepagode

    joepagode vulgo "250sl"

    21. April 2004
    Hallo Tobias,

    in 2004 stand eine technisch hervorragende Pagode in hellbeige 181 mit bronzebraunem MB-TEX monatelang bei einem Händler in Franken.
    Ein Spitzenfahrzeug aus erster deutscher Hand mit originalen 44000 km, keinerlei Reparaturstau, unrestaurierter Originalzustand usw.
    Das Auto schien unverkäuflich, der Preis kam von ambitionierten 69.000 Euro immer weiter runter, bis mich schließlich die Neugier packte
    und ich das Auto besichtigt und probegefahren habe. Die Farbkombi fand ich kein bißchen schön, ich wollte doch eigentlich "Silber-Rot" haben -
    dennoch entwickelte das Auto bei näherer Betrachtung einen unglaublichen Charme und glücklicherweise habe ich dann auch
    zum Niedrigstpreis zugeschlagen, weil ich nach vielen Besichtigungen sofort gespürt habe, dass das ein ganz ungewöhnlich gutes Auto war und heute noch ist.

    FAZIT: Gib Deiner Pagode sein angestammtes Weiß zurück, Du wirst es vermutlich niemals bereuen - hellbeige 181 ist jedoch eine echte Alternative :D
     

    Anhänge:

    Zuletzt bearbeitet: 31. Juli 2014
  17. Rainer B

    Rainer B Aktives Mitglied

    718
    7. Juni 2006
    Hallo Tobias ,

    ist natürlich wie schon festgestellt Reine Geschmacksache. (aber warum gerade Silber ?):confused:
    Ich habe wie die Meisten ewig gesucht, bis ich die für mich richtige Pagode gefunden habe.
    Die Farbe war mir allerdings nicht so wichtig.
    Nur eins wusste ich von Anfang an!!! Ne silberne wird’s auf keinen Fall.
    Der Optik und auch der Originalität wegen, mach sie Weiß.

    Gruß aus dem Schwabenland
    Rainer
     
  18. meise

    meise Aktives Mitglied

    465
    16. Februar 2009
    Hallo Zusammen

    ... ganz sicher sogar....aber Zeit muß man dafür mitbringen. Meine Pagode ist irgendwann in den 80ern rot lackiert worden. Das war zu der Zeit auch recht beliebt. Heute will das auch kaum einer haben. Auch wenn der Wagen in rot sehr schön aussieht, tuen sich viele schwer mit dieser Farbe für eine Pagode...bei einem Alfa wär das anders.

    Weiß und auch Silber wären für mich beide nicht die erste Wahl, aber das ist, aus der Natur der Sache hier, nunmal eine Frage des persönlichen Geschmacks.

    Wenn mein Auto mal lackiert werden muss, erhält es auf jeden Fall die originale Farbe Anthrazitgrau-metallic DB 172.
    Das ist eine für 1964 moderne Farbe, die auch heute noch schön und gefragt ist....wie gesagt: heute.... das kann in ein paar Jahren anders sein.

    Von daher...mach es doch so, wie es DIR am besten gefällt....und sollte es Silber sein, hättest Du in den nächsten Jahren wahrscheinlich auch den einfacheren Wiederverkauf.

    Schöne Grüße,
    Bernd
     
  19. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    Eben. Nancy hatte in Sindelfingen ein weiß-graues baumarkttürzargenfarbenes Kleid bekommen, welches mir nun gar nicht gefiel (subjektiv!).

    Aber wie Martin weiter oben schrieb, es sollte schon eine zeitgenössische bei Daimler erhältliche Kombination sein. Schließlich hätte man möglicherweise seinerzeit auch für die letztendlich gewählte Farbe gestimmt.

    Jedoch... ;) , Ponti hat sein originales erdbeerfarbenes Kleid erhalten bekommen, trotz meiner damaligen Tendenz zu schwarz.
    Ich würde die Farbe um kein Geld der Welt mehr ändern ... :) :)


    Michael
     
  20. mbslpagode

    mbslpagode Aktives Mitglied

    47
    16. Januar 2014
    Hallo Farbenspieler, für mich war beim Kauf die Farbe ein Kriterium (rot). Ich finde silber/weiß vielleicht typisch für Mercedes aber nicht sehr klassisch. Sicher ist es rot auch nicht, aber dunkelgrün mit Bambus innen finde ich sehr klassisch (wenn auch ein Hauch englisch, aber sehr elegant). Habe das Glück, daß mein Wagen vor der Umlackierung diese Originalfarbe hatte. Sollte bei mir irgendwann eine Lackierung anstehen, kann ich mir meinen zweiten Färbung erfüllen und erhalte sogar noch die Originalfassung zurück. Bis dahin fahre ich rot, was den Chrom richtig nach vorne bringt und dem Auto ein südländisches Flair verleiht, was ich sehr mag. Aber alles nur Geschmackssache/Meinung. Viel Spaß und nicht soweit vom Thema Abkommen wie ich. Schöne Grüße Frank
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen