Weisswandreifen

Dieses Thema im Forum "Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk" wurde erstellt von mime0009, 26. Januar 2012.

  1. VolkerC

    VolkerC 280SE Cab 68, 450SL 73

    139
    7. Januar 2010
    Und vor allen Dingen:

    Hätte ich das schon früher gekannt, hätte ich mich nicht von weisswanreifen.hu über den Tisch ziehen lassen :verboten:. 280 Euro Mehrpreis für Weißwandringe auf dem Vredestein Sprint Classic, die sich nach 50 km selbst abzulösen begannen und dann einfach abziehbar waren. Na Ja, Lehrgeld muss man manchmal zahlen.

    Gruß, Volker
     
  2. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    18. April 2004
    Weißwandherstellung mit einer Flex

    Wahrscheinlich habe die ungarischen Freunde bei you tube eine Kurs belegt:doh:

    .........................
    http://www.youtube.com/watch?v=xkcm3rh60p0
     
  3. joepagode

    joepagode vulgo "250sl"

    21. April 2004
    Hallo Michael, der Maxxis MA 1 trägt eine M&S-Kennzeichnung.
    Er ist absolut für die Pagode zugelassen und braucht nicht extra eingetragen zu werden. Du musst lediglich ein 180 km/h -Wapperl sichtbar anbringen (Winschutzscheibe ganz oben links ist ein schöner Ort ....).
    Fahre den Reifen selbst auf einem 111er Cabrio und bin sehr zufrieden.
    Grüße aus dem Süden, J:)E
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt abstimmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/abstimmen