Welche Kolben für 230 SL Jg. 64?

Dieses Thema im Forum "Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk" wurde erstellt von miro, 29. April 2005.

  1. miro

    miro Aktives Mitglied

    114
    9. Januar 2005
    Hallo liebe Pagodenfreunde,

    Ich habe mir vor ca. 3 Jahren eine 230 SL Pagode Jg. 64 gekauft und erst kürzlich mit der Restauration begonnen, da ich beruflich viel unterwegs war. Wie gesagt das Auto, war eine angefangene Restauration und teilzerlegt. Nun ist es soweit, das Auto ist komplett zerlegt, d.h. Body off!!
    Was den Motor angeht so hat er erst 110'000 km drauf. Nur dummerweise ist der Motor seit 1975 ausgebaut und die Kerzen sind auch drausen. Das Resultat dieser Dummheit ist natürlich, dass die Kolben festgebrannt waren.[​IMG] Nur mit grosser Mühe konnte mein Mechaniker den Motor/Kolben auseinaderbauen. Fazit es müssen neue Kolben rein! Die Zylinderwände wurden schon neue reingemacht, da ich keine Kolben mit Reparaturstufe 2 drinnen haben will.
    Meine Fragen nun an Euch:
    Motor Nr: 127981-10-001515
    1. Welche Kolbenmarke soll ich am besten für diesen Motor verwenden?
    2. Es hat Kolben mit nur 3 Kolbenringen anstatt wie meiner 4. Sind die auch gut?
    3. Weiss vielleicht jemad von Euch, wo man solche Kolben günstiger Bekommt, als bei SLS od. Mercedes?

    Für Eure Mithilfe danke ich im voraus[​IMG]

    Grüsse aus Zürich (vorher Split Kroatien)

    Miro
     
  2. Pagodino

    Pagodino Aktives Mitglied

    536
    4. November 2004
    Hallo

    ich hab das gefuehl das da so einiges durcheinander geht?
    Neue Zylinderwaende gibt es nicht, sie muessen falls noetig auf uebermass geschliffen und gehohnt werden.
    Jede Zylinderschleiferei di dir das im Raum ZH macht wir dir auch die Kolben besorgen (Uebermass), wobei manche Uebermasse mehr kosten koennen als andere.
    Falls du eine kleine Hilfe benoetigst fuer die Restaurierung , hab ich einen Freund in ZH der sich mit der Restaurierung (vor allem Karosserie abe auch Mechanik) befasst. Er ist extrem vernarrt in alte Benzen auch wenn er die W111 Modelreihe mehr liebt als den W113. Falls du einen Kontkt moechtest, so schick mir eine Private Nachricht.
    Falls du noch was am Zylinderkopf brauchst oder einen anderen Block da kann ich dir eventuell mit dienen (Reichenau).
    Im uebrigen gibts da noch einige Pagodenfreaks in ZH, eventuell kann ich dir ein paar Namen geben. Naechste Woche bin ich in KN bei meinen Eltern, ab Mittwoch kannst ja mal reinschauen, werde bis Freitag am Schrauben sein.


    Gruss pagodino
     
  3. Pagodenschrauber

    Pagodenschrauber lebt schon fast hier

    14. Mai 2004
    Hi,

    Du hast wohl Laufbuchsen einsetzen lassen. Bei meinem Motor (Nr. 366) wurde das gerade auch gemacht (allerdings Übermasskolben, keine Buchsen).

    Wenn ich es wäre: Kolben kosten für Endkunden komplett mit Ringen pro Stück ca. 180 Euro, günstiger habe ich sie nirgendwo gesehen. Ich habe sie mir daher bei DB direkt besorgt. Ich würde verschärft darauf achten, keinen abweichenden Kolben einbauen zu lassen. Wäre nicht das erste Mal, dass ein überholter Motor einen Fresser hat... Habe ich letztes Jahr selbst gesehen.

    Auf der Website von SLS gibt es übrigens eine schöne Übersicht über die Kolbenarten nach Motornummern geordnet.

    Wie gesagt, ich würde da kein Risiko eingehen.

    Gruss Chris
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. April 2005
  4. miro

    miro Aktives Mitglied

    114
    9. Januar 2005
    Pagodino

    hallo Pagodino,

    Da Deine Nachrichtenbox voll ist, muss ich es Dir halt so senden:

    Es handelt sich hier natürlich nicht um Zylinderwände, sondern um Laufbüchsen die ich neu reinmachen lies. Ich bin hier in der Schweiz augewachsen, aber war nun beruflich für ca. 4 Jahre in Split und Zagreb und bin nun wieder seit 2 Monaten definitiv in der Schweiz. Ich arbeitete für die Wirtschaftskammer. Das Auto befindet sich in Kroatien und es wird auch dort restauriet. Ich habe auch meinen 280 SL Jg. 80 dort machen lassen und es wurde wirklich perfekt gemacht. Wie man sieht habe ich schon für die Nr. Schilder für die Pagode vorgesorgt.
    Nun ich wäre für jede Adresse bezw. Kontakt in der Schweiz dankbar. Ev. werde ich mal bei Dir vorbeischauen. Bin aber oft beruflich unterwegs.
    Mit freundlichem Gruss
    Miro m.vrkljan@directbox.com

    p.s. bitte um deine E-Mail Adresse
     

    Anhänge:

Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.