welches Radio

Dieses Thema im Forum "Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung" wurde erstellt von andilin, 9. Dezember 2008.

  1. Wasserscheu230SL

    Wasserscheu230SL Aktives Mitglied

    425
    24. Oktober 2004
    Hallo Bernd,

    genial wie Du immer mit den genauen Daten aufwarten kannst. Das Mexico TG war mir nämlich
    nur im Ponton bekannt und in einer Pagode habe ich das noch nie gesehen.
    Aber ist ja erklärlich, wo es das nur so kurz in der Anfangsbauzeit gab.
    Mein Röhren Grand Prix ist ja schon sehr selten anzutreffen.
    Ich glaube es hat wohl fast niemand mehr ein originales Röhren Radio -
    egal ob Europa TG , Mexico TG oder Grand Prix TG heute noch eingebaut.
    Wäre doch mal interessant, wie das hier aussieht. Würde ja auch nur die Baujahre bis 65 ? betreffen.
    Die Oldtimerradio Händler verkaufen - wegen ihrer Gewährleistungs Plicht -
    wohl nur noch Geräte mit moderner Transistortechnik und alt aussehende Radios, aber mit neu implantierter Technik.
    Wenn dann die Optik stimmt, finde ich das ja auch noch OK, aber vielfach sind haarsträubende no go Teile verbaut.
    Sogar bei Wikipedia:z.B.der 190SL dort, als Referenz zur Authentik bestimmt nicht zu brauchen.
    Auch in Filmen fallen mir sehr oft solche Fehltritte auf, als wenn im Indianer Film einer ne´Quartzuhr trägt.


    Grüße Ralph
     
  2. Wasserscheu230SL

    Wasserscheu230SL Aktives Mitglied

    425
    24. Oktober 2004
    Hier für die Wissendatenbank ein Becker Europa TG Röhren Radio
    mit schmaler Blende.

    Grüße Ralph
     

    Anhänge:

  3. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Mitarbeiter Administrator

    20. November 2003
    Hallo zusammen,

    einige Bilder sind ja inzwischen eingestellt.
    Es fehlen aber immer noch ein paar.
    Der ein oder andere von euch hat doch sicherlich
    zu Weihnachten eine Digitalkamera bekommen,
    eine gute Gelegenheit diese zu testen wäre ja euer
    vielleicht in der Sammlung noch fehlendes Radio
    zu fotografieren.

    von folgenden Radios fehlen uns noch Fotos


    • Becker Brecia--Prospektfoto--Originalfoto
    • Becker California--Prospektfoto--Originalfoto
    • Becker Grand Prix TR--Originalfoto
    • Becker Mexico Cassette Vollstereo--Originalfoto
    • Becker Mexico Olympia Cassette Stereo--Originalfoto
    • Becker Mexico TG--Originalfoto
    • Becker Monza Cassette Stereo--Originalfoto
    • Becker Monza Kurier--Originalfoto
    viele Grüße
    Detlef H.
     
  4. JHM

    JHM Aktives Mitglied

    63
    23. November 2008
    Hallo ,
    Jetzt will ich das Thema doch mal aus der Versenkung holen .
    Erstmal - ich bin neu hier , besitzte seit 1 Monat ein 64er 230er Zustand 4 .
    Ich befinde mich grade mitten in der Restauration , nun beginnt langsam die Suche nach Ersatzteilen .

    Nun wenn ich in meine Datenkarte unter Feld 51 schaue steht ein einfacher Strich , bedeutet das jetzt das von Werk aus kein Radio eingebaut war ?

    Grüße Jan-Henrik
     
  5. mercedes-martin

    mercedes-martin Stern, schnell, gut!

    19. März 2006
    Richtig -

    genau das bedeutet es, kein Radio ab Werk.

    Falls noch keines bis zum heutigen Tage vorhanden ist und Du aber eines haben möchtest, ist das kein Problem, alle zeitgenössischen Becker-Geräte sind noch zu kaufen, bei Radio Königs auch Neue Altgeräte überholt und mit Garantie :).

    Gruß
    Martin
     
  6. JHM

    JHM Aktives Mitglied

    63
    23. November 2008
    Danke Martin für die schnelle Hilfe .
    Es war ein Ford Radio verbaut als ich ihn bekommen habe :rolleyes:
    Wenn kein Radio ab Werk verbaut ist , dann ist dort doch eine Blende Montiert mit dem SL Emblemen .
    Bekomme ich das noch irgendwo ? Und war damals zusätzlich noch auf dem Handschuhfach ein Emblemen ?

    Grüße
     
  7. Möppel

    Möppel Aktives Mitglied

    3. Juni 2005
    Hallo Jan-Henrik,

    auf das Handschuhfach gehört kein Emblem. Auf der Blende, die die Radioöffnung abdeckt, ist der 230 SL Schriftzug wie auf der Heckklappe, bloß kleiner. Ganz selten werden solche Blenden bei ebay angeboten.

    Gruß
    Jan
     
  8. brotundbutter

    brotundbutter Aktives Mitglied

    10. Februar 2004

    Hallo
    Bei deinem SL war eine schmale Radioöffnung, auf welche auch eine (seltene) Abdeckblende passt. Da du von einem Ford Radio schreibst, ist es möglich, dass die Öffnung verändert wurde, damit das moderne Radio passt.
     
  9. Memmo

    Memmo Memmo

    22. Mai 2008
    Becker

    Hallo,

    hier ein Foto von meinem Becker Mexico Cassette Stereo.
    Sollte die Auflösung nicht ausreichen, werde ich morgen eine größere Auflösung anbieten. Desweiteren kann ich morgen ein Bild von einem Becker Monza Cassette Stereo anbieten.

    Ich möchte meine Sammlung auflösen und biete folgende Radios an.
    Bilder folgen die Tage:
    Becker Mexico Cassette Stereo
    Becker Monza Cassette Stereo
    Becker Europa Nadelstreifen (Riß)
    mehrere Blaupunkt Frankfurt
    und viele andere Blaupunktgeräte

    Bitte bei Interesse eine PN mit Preisangebot.

    Grüße Memmo
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Januar 2009
  10. Memmo

    Memmo Memmo

    22. Mai 2008
    Beckerradio

    Wie man sieht, sieht man nichts!
    Vergesse immer wieder das Bild anzuhängen.

    SORRY
    aber nun sollte es klappen.
    :)
     

    Anhänge:

  11. mercedes-martin

    mercedes-martin Stern, schnell, gut!

    19. März 2006
    Hallo Memmo,

    das hier abgebildete Becker Mexico Cassette Stereo müsste ein Vollstereo-Gerät sein, es hat die "Stereo"-Leuchte links oben. Bei der Pagode gab es original das Becker Mexico Olympia Stereo, welches keine "Stereo"-Leuchte hat und nur das Cassettenteil Stereo abspielte, Radio war Mono.

    Ich habe allerdings in unserem 280 SL auch das Vollstereo-Gerät ;) abweichend vom Original.

    Gruß
    Martin
     
  12. Durango2k

    Durango2k Aktives Mitglied

    589
    28. Dezember 2008
    Ich auch, Neuzustand, von Wagner....

    Dazu gleich eine Frage: Hinten raus kommt ein kurzes Kabel mit Kappe + DIN- Buchse dran. Wozu ist das ?
    Im Auto lag lose eine Blechbox mit DIN- Anschlüssen- ist das original ? Wie kommt da was zusammen ?

    Carsten
     
  13. mercedes-martin

    mercedes-martin Stern, schnell, gut!

    19. März 2006
    Hallo Carsten,

    keine Ahnung, das Radio hat mir Lars Thurm ( benzdoktor ) im Rahmen der Teilrestauration eingebaut.

    Habe Dir wegen Deiner Anfrage bei den Teileangeboten übrigens eine Mail geschickt; das Schutzgitter hinter dem Grill kostet jeweils für rechts und links 247,23 pro Stück neu bei Mercedes.

    Gruß
    Martin
     
  14. Memmo

    Memmo Memmo

    22. Mai 2008
    Stereo, vollstereo

    Hallo Martin,
    vielen Dank für den Hinweis, jetzt verstehe ich den Unterschied. Habe 2 davon, leider beide Vollstereo.:confused:

    Grüße Memmo
     
  15. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    DIN-Buchse dient zum Anschluß von Zusatzgeräten, über spez. Adapter geht auch iPod bzw. mp3 zuzuschalten.

    Guxdu Suchfunktion "mp3" resp. "Zusatzgeräte".....z.B. http://www.pagodentreff.de/diskussionsforum/t3005-hat-erfahrungen-i-pod-i-trip-bzw-monster-i-car-play.html?highlight=Zusatzger%E4te


    Michael
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Januar 2009
  16. brotundbutter

    brotundbutter Aktives Mitglied

    10. Februar 2004
     
  17. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
  18. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    18. April 2004
    Gibt es mittlerweile hier im Forum einen Schaltplan

    Hallo Grand Prix User,

    ich habe jetzt auch so ein feines Gerät.
    Die Frage ist glaube ich bidher nicht beantwortet:
    Gibt es mittlerweile hier im Forum einen Schaltplan/Handbuch mit der Beschaltung der beiden Buchsen auf der Rückseite?
     

    Anhänge:

  19. joepagode

    joepagode vulgo "250sl"

    21. April 2004
    Hallo Detlef,

    schade, dass Deine Idee von damals nicht umgesetzt wurde!
    Hast Du nicht genügend authentische Bilder zugeschickt bekommen,
    um die Wissensdatenbank zu bestücken?
     
  20. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Mitarbeiter Administrator

    20. November 2003
    Hallo Joachim,

    genau so war es.
    Das Interesse Informationen zu geben war nicht
    sonderlich groß. Genaugenommen gegen 0.

    vG
    Detlef H.
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen