Welle "Klappenstutzen usw."

Dieses Thema im Forum "Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk" wurde erstellt von MGTD, 7. Dezember 2015.

  1. MGTD

    MGTD Aktives Mitglied

    54
    25. Juli 2012
    Hallo Forumskollegen,
    ich habe ein Problem mit dem Einbau
    des Gleitlagers in den Lagerbopck. Ich bekomme des Sicherungsring
    nicht hinein. Welche Erfahrungen gibt es, oder einen Tip ?

    Gruß MGTD
     

    Anhänge:

  2. 230sl64

    230sl64 Aktives Mitglied

    388
    29. März 2008
    Sicherungsring

    Hallo MGTD,
    nimm den Messing-Kugelbolzen aus dem Lagerbock wieder heraus und presse zuerst den Sicherungsring rein. Danach drückst Du den Kugelbolzen mit einer geeigneten Vorrichtung über den eingebauten Sicherungsring in den Lagerbock.
    Hinweis für die Zukunft: Grundsätzlich muss man beim Erneuern des Kugelbolzens den Sicherungsring nicht unbedingt ausbauen, wenn er noch stramm im Lagerbock sitzt.
    Sonnige Grüße aus Bochum
    Norbert
     
  3. MGTD

    MGTD Aktives Mitglied

    54
    25. Juli 2012
    Sicherungsring

    Danke Norbert für Deine Hilfe!

    Ich hätte nicht gedacht, daß die Kugel mit ihrem großen Durchmesser
    an dem Sicherungsring vorbeikommt. Ich denke, daß der Sicherungsring
    dabei komplett in der Nut verschwinden muß.
    Noch weniger Vertrauen habe ich zum " Ausbau " der Kugel mit eingebautem Sicherungsring. Hier hat man ja ganz wenig Materialdicke (Aluminium) zur Verfügung.
    Werde es versuchen!

    Gruß Klaus
    MGTD
     
  4. Gleitlagerbuchsen Regulierwelle

    Hallo MGTD,

    Habe vor kurzem gleiche Arbeiten an den Lagerböcken durchgeführt. Die Welle saß danach etwas zu stramm in den Buchsen. Welle war zu schwergängig trotz Vorsichtiger Arbeitsweise beim einpressen. Habe die Buchsen mit Hilfe von 180 er Schleifpapier nachgearbeitet bis sie keinen Gleitwiederstand mehr hatten. Danach war einwandfreie Rückstellung des Gasgestänges auf Leerlaufanschlag sichergestellt und Welle ohne Radialspiel.
    Gr R.Schwarz
     
  5. MGTD

    MGTD Aktives Mitglied

    54
    25. Juli 2012
    Gleitlagerbuchsen Regulierwelle

    Danke Dir Rudolf für Deinen Hinweis.
    Ich gehe davon aus , daß Du die Buchse im " Orginalzustand " zuerst eingebaut hast ? Ich habe meine Buchse mit einer Reibahle gleich auf den Wellendurchmesser aufgerieben, aber immer noch nicht eingebaut.

    Gruß Klaus MGTD
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen