Wer hat seine Pagode am längsten?

Dieses Thema im Forum "der Stammtisch" wurde erstellt von bugeschi, 9. Januar 2011.

  1. bugeschi

    bugeschi Aktives Mitglied

    117
    4. Juni 2007
    Hallo Pagodenfreunde,
    mich interessiert es mal, wie lange wer seine Pagode besitzt und wie viele Km er damit bereits abgespult hat.

    Ich lege vor: In meinem Eigentum seit Juni 1975, also in diesem Jahr 36 Jahre (immer dasselbe Auto)
    Gefahrene Km in der Zeit: 351.000 Km (gekauft mit 60.000 Km) Heute rd. 411.000
    Fahrzeug bei mir in dritter Hand mit gültigem Pappbrief

    Wer bietet mehr?

    Gruß von der Elbe
    bugeschi
     

    Anhänge:

  2. fridolin

    fridolin Aktives Mitglied

    288
    27. September 2008
    Hallo,
    das kann ja wohl nur jemand überbieten der das gute Stück in erster Hand besitzt. Ich hab meine gefühlte 25 Jahre aber erst ca 175000 km.
    Wie viele Motoren hast Du denn bei der Kilometerleistung verbraucht?
    :pagode:
     
  3. mercedes-martin

    mercedes-martin Stern, schnell, gut!

    19. März 2006
    Hallo Gerd,

    da kann wohl nur noch Bernd BMB mithalten...:) !

    Gruß
    Martin
     
  4. bugeschi

    bugeschi Aktives Mitglied

    117
    4. Juni 2007
    Wer hat seine Pagode am längsten

    Hallo Fridolin,

    Die Pagode hat den 2. Motor, einmal Grundrevidiert bei 160.000 Km ( 1. Motor 170.000 Km) 2. Motor jetzt rd. 81.000 Km, 2. Getriebe hat ca 160.000 Km runter, Hinterachse die gesamte Laufleistung.

    Gruß von der Elbe

    bugeschi
     
  5. BMB

    BMB deaktiviert

    30. Juli 2006
    Na ja, es gibt sicher noch welche, die länger mit der Pagode verheiratet sind, aber hier meine Daten:

    Kauf Anfang 1973 (damals war Ölkrise, Fahrverbot etc.) mit 70.000 Km.
    Jetzt 470.000 Km, Motor bei 170.000 und jetzt bei 460.000 überholt, Hinterachse bei 230.000 überholt, Automatik immer noch unangetastet die erste.

    Die Pagode war schon bei John O'Groats in Nord Schottland und Gibraltar in Spanien, alles klaglos, sieht immer noch aus wie neu.

    Pflege ist halt alles.

    BMb
    Bernd
     
  6. bugeschi

    bugeschi Aktives Mitglied

    117
    4. Juni 2007
    Wer hat seine Pagode am Längsten

    Hallo Martin, Bernd,

    Glückwunsch! Da kann ich dann doch nicht mithalten. Aber so viele sind es offensichtlich nicht, die ihr Pagode schon so lange einer Hand haben.
    Mit meiner bin ich auch 13 Jahre regelmäßig nach Spanien gefahren. 5 Jahre mit Boot und Zelt, dann mit einem 6,50 m langen Wohnwagen. Insgesamt mehr als 60.000 Km. Seit Ende der 80 er war es mir dann doch zu anstrengend, vor allem aber zu teuer. Allein die Fahrt hin und zurück ging mit Autobahngebühren in Frankreich und Spanien nicht unter 2000 Mark ab. Dafür konnte man schon auf die Kanaren fliegen. Haben wir dann auch gemacht.

    Gruß von der Elbe

    bugeschi
     
  7. friese

    friese Aktives Mitglied

    806
    11. Januar 2004
    Mit der Pagode, 6,50 mtr.langen Wohnwagen ziehen ??? :confused::confused::confused:

    Gruß friese
     
  8. Tobi

    Tobi Aktives Mitglied

    26. April 2005
    da kann ich nicht mithalten, obwohl der SL das auto ist...

    ....dem ich bisher am längsten die treue gehalten habe. wir haben den wagen seit 1994. allerdings sind wir erst die zweitbesitzer. gekauft mit 64.000 km, nun hat er um die 95.000. mit bummelig 30tkm in 17 jahren liegen wir damit ungefähr auf dem niveau der erstbesitzerin.

    hat hier noch jemand einen waren selbst vom/von der erstbesitzer(in) gekauft? alleine das war ein erlebnis.

    viele grüsse

    T:)BI
     
  9. bugeschi

    bugeschi Aktives Mitglied

    117
    4. Juni 2007
    Wohnwagen ziehen

    Hallo Friese,

    mit dem Wohnwagen war nie ein Problem. Wenn man aber eine Eiger-Nordwand hinter sich her zieht, steigt der Benzinverbrauch "geringfügig" an. So auf 20 - 25 Liter auf 100 Km ist dann normal. In den 70 er Jahren fuhren auch noch die Wanderdünen (200 Diesel/8) mit 50 PS, Wohnwagen und mit 5 Personen besetzt und Dachgepäckträger diese Strecken. Auch die sind in Spanien angekommen. In den Kasseler Bergen versteckten die sich immer hinter den LKWs. Und wir sind mit unserem, zu damaligen Zeiten stark motorisierten Autos, mit 100 Km und mehr die Berge raufgezogen. Natürlich im dritten Gang, sonst ging einem die Puste aus. Und bei Sonnenschein war der Weg auch schon das Ziel. An den französichen Rastplätzen eine Pause machen, Tisch und Stühle aus den Wohnwagen holen und einen frisch gebrühten Kaffee: Das war schon Urlaub.Wir sind nach drei Tagen häufig schon gut vorgebräunt in Spanien angekommen.
    Dabei bitte nicht vergessen: In den 70 er und 80 er Jahren waren die Pagoden noch tägliche Gebrausgegenstände, die auch mal was wegstecken mußten. In den letzten 20 Jahren ist unsere Pagode als Drittwagen auch nur noch 100.000 Km bewegt worden.

    Gruß von der Elbe
    bugeschi
     
  10. BMB

    BMB deaktiviert

    30. Juli 2006
    Auch meine Pagode stammte 1973 vom Erstbesitzer, einem Sägewerksbesitzer bzw. dessen Frau, die damit durch die Lande gegondelt ist.

    Kurz zur Kilometerleistung, auch meine Pagode ist von Anfang an als Drittwagen gekauft worden, trotzdem ich lege damit im Sommer immer mindestens 10.000 Km zurück.

    Denkt daran, das Leben ist viel zu kurz ... und wenn ihr erst mit dem Kopf wackelt... dann ist es zu spät.
    Die Devise heisst: So ein schönes Auto will bewegt werden und zwar jetzt und nicht erst von den Erben...

    BMB
    Bernd
     
  11. Tobi

    Tobi Aktives Mitglied

    26. April 2005
    und war fährst du als alltagswagen?

    wenn du in den sommermonaten schon 10t pagodenkilometer fährst?

    von zweithand zu zweithand:tanzen:

    T:)BI
     
  12. pagodeW113

    pagodeW113 Aktives Mitglied

    572
    2. September 2005
    W 126.:klatsch:
     
  13. tobi70

    tobi70 Aktives Mitglied

    762
    12. Mai 2010
    Hallo,

    ich will die Bilanz mal etwas schönen:

    Ich habe meine Pagode seit Juni 2010 und bin damit ca. 3000Km gefahren. In der Addition ist das Niveau jetzt deutlich berichtigt worden dneke ich - auch wenn es nicht die Frage war. ;)

    Gruß Tobias
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen